Stillen

Forum Stillen

Wie wird das im kindergarten, ohne stillen einschlafen und im bett?

Thema: Wie wird das im kindergarten, ohne stillen einschlafen und im bett?

guten abend, ich fange nächste woche einen teilzeitjob an und gewöhne dann meinen sohn der jetzt 15 mon.alt ist in die kita ein.nu hab ich große bedenken.er schläft immer an der brust ein und schläft bei mir im bett.sein bettchen kennt er gar nicht . wie soll das werden wenn er in der kita dortzum mittag schlafen soll?hab versucht ihm mittags in sein bettchen zu legen,aber er brüllt wie am spieß.was meint ihr was ich tun kann?abstillen funktioniert auch nicht,da er ja immer die brust zum einschlafen will und nicht zur ruhe sonst kommt.hoffe könnt mir helfen! lg jacqi

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

N´Abend, Du brauchst mit deinem Sohn nix zu üben. In der Kita gelten andere Gesetze, die Kinder verstehen das sofort. Meine Kinder haben noch früher in der Kita angefange, einer sogar voll gestillt. Beide haben nie im eigenen Bett geschlafen und wurde immer einschlafgestillt. In der Kita haben wir angefangen mit Schlafen im Kinderwagen und es hat nicht lange gedauert, bis sie es den anderen Kinder nachgemacht haben: ab ins Bett und selbstständig einschlafen. Daheim weiterhin Einschlafstillen und alle. Also: nimm den Stress raus! Es löst sich von alleine! Anouschka

von anouschka78 am 06.11.2010, 19:28



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Danke Anouschka, hab bloß angst das er da alles zusammen brüllt. aber hoffe es ist so wie du sagst. lg

Mitglied inaktiv - 06.11.2010, 19:36



Antwort auf Beitrag von anouschka78

Keine Sorgen machen, nichts ändern oder üben. Meine kleine Einschlafstillmaus hat vom ersten Tag an in der Krippe geschlafen.... ähnlich war es bei ihren kleinen Freunden, alles Einschlafstiller. Habe in der Krippe nur Schlafbegleitung erwähnt, NICHT das Stillen, dann haben sie sie ein wenig mehr betüddelt die ersten Tage, alles super! ALLES GUTE!!!

von jori am 08.11.2010, 16:57



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei meiner Kleinen war es auch so, nur sie war erst 8 Monate alt als sie in die kita kam. Ich hatte riesen bedenken denn sie hat bis dahin auch keine beikost zzu sich genommen. Und was soll ich sagen, es ging ganz einfach. sie schläft dort allerdings auch nicht im Bett sondern im Kinderwagen.

von medamu am 06.11.2010, 19:53



Antwort auf Beitrag von medamu

Also bei meinem Großen ging es absolut problemlos. Zuhause war schlafen auch nur mit Mama und Einschlafstillen möglich, aber dort hat es von Anfang an geklappt. Meine Kleine soll morgen oder übermorgen dasertse Mal im Kiga Mittagsschlaf machen und ich bin gespannt ob es bei ihr auch so unproblematisch wird.

von platschi am 07.11.2010, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist mit 16 Monaten in eine Tagesmüttergruppe ( 2 TM und 8 Kinder ) gegangen und ist zu der Zeit auch nur an der Brust eingeschlafen. Bei den TM hat er Anfangs im KIWA in der Küche geschlafen. Dann wurde er nach dem einschlafen im KIWA in den Schlafraum geschoben, dann ist er im KIWA im Schlafraum eingeschlafen und dann wurde er ans Bett gewöhnt. Hat trotz bedenken alles super geklappt ( Ohne Gebrüll ) LG

von knubbelmaus.g am 06.11.2010, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Die Angst hatte ich auch. Und, was soll ich sagen, es war überhaupt kein Problem. Sie schläft im Bett ohne brust ein. Klappte prima. Beim Mittleren war dies nicht so easy.

von glückskinder am 07.11.2010, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben mit 12 Monaten mit der Eingewöhnung in der Krippe angefangen. Simon ist immer nur an der Brust eingeschlafen und wir haben auch nur das Elternbett für ihn zum schlafen. Nachdem wir erst mal ein paar Anfangsschwierigkeiten allgemein hatten (Trennungsangst... Schnupfen, Mittelohrentzündung, Bronchitis...) waren wir nach ca. 5 Wochen dann soweit, dass er auch Mittags dort schlafen sollte. Und es funktionierte, anfangs noch mit herumtragen, dann haben sie ihn an ein Kuscheltier gewöhnt. Inzwischen, ich arbeit seit April 2010 wieder, ist er der erste, der einschläft und der letzte, der aufwacht. Ich nenne ihn Schlafsocke. Zuhause ist alles anders, nur an der Brust, beim geringsten Aufwachen nach Mama rufen. Dort schläft er wie ein Stein, wenn er aufwacht, schläft er selbst wieder ein. Ist schon echt frustrierend, aber du brauchst normalerweise nichts machen, wenn die Erzieherinnen einigermaßen fit sind.

von Deanna31 am 08.11.2010, 09:53