Stillen

Forum Stillen

Will nur Trinken zu wenig Milch?

Thema: Will nur Trinken zu wenig Milch?

hallo ihr lieben erst mal noch frohe Weihnachten .... Habe eine Farge Amy kommt im Moment teilweise alle 2h und wird auch ständig wach in der Nacht da nucket sie aber eher nur als trinken... Sie wird in 2 Wochen 5 Monate ,was ist das wird sie nicht richtig satt oer was ist .ich wollte eigentlich noch bis zum 6 Monat stillen und noch nicht zuffüttern. Aber die windeln sind voll und auch glänzen die Augen ...was für Tipps habtihr für mich ?

von Lenchen27 am 26.12.2013, 16:02



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo! Dann fang doch mit Beikost an. Aber bis sie davon satt werden, dauert dss. Schließlich lernen die meisten wirklich grammweise. Google mal die Zeichen, wann eon Baby beikostreif ist. Alles Gute Jolly

von Jollygirl29 am 26.12.2013, 16:53



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo Meine kleine, Morgen 7 Monate kam wochenlang alle 2 Stunden und nahm gutzu. Also war wohl genug Milch da... Irgendwann wurde es seltener über Tag. Von nachts reden wir mal besser nicht... Hab vor 4 Wochen mit beikost angefangen aber von ersetzten Mahlzeiten sind wir noch weit weg... Das geht bei manchen schnell und andere brauchen länger. Wenn sie zufrieden ist, genug nasse Windeln hat ist alles gut... Und die Welt ist ja auch so aufregend, da sind Auszeiten mit nuckeln bei Mama toll ;-) Alles gute!

von aeonflux am 26.12.2013, 17:53



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo, mit 5 Monaten machen viele Babys einen großen Entwicklungsschub durch. Manche brauchen dann mehr Milch und ganz viel Nähe, andere nur Nähe und haben (wie zB auch beim Zahnen) ein stärkeres Saugbedürfnis. Das ist also ganz typisch. Trinkabstände von 2 Std. sind völlig ok und nicht ungewöhnlich - vor allem zu Schubzeiten (da wäre auch Dauerstillen kein Anzeichen für zu wenig Milch). Nur durch das häufigere Stillen kann das Kind der Brust vermitteln, dass es jetzt mehr Milch braucht und nur so wird diese auch produziert. Allerdings dauert es eine Weile bis die Brust (träges Organ) sich angepasst hat. Zufüttern von Säuglingsmilch würde dieses natürliche Gleichgewicht durcheinander bringen, weil die Brust dann denkt, dass das Baby eben nicht mehr benötigt (also die zugefütterte Menge auch nicht produzieren). Mit Beikost sollte man beginnen, wenn das Baby dafür reif ist und insbesondere der Zungenstreckreflex, durch den zum Schutz des Babys jegliche festere Kost direkt wieder aus dem Mund geschoben wird, nachgelassen hat. Nur dann klappt es auch mit der Beikost. Mit satt werden hat das aber erstmal nichts zu tun. Denn Gemüsebrei hat mit 35 Kalorien pro 100 g einen deutlich geringeren Sättigungswert als Muttermilch mit ca. 70 Kalorien pro 100 ml (also doppelt so viel und 100 g muss ein Säugling erstmal löffeln - getrunken sind 100 ml hingegen schnell). Kaum eine Nahrung hat eine so hohe Energiedichte wie Milch. Da die Windeln gut nass sind, bekommt sie auch genug Flüssigkeit. Vermutlich dauert es nur ein etwas bis sich die Brust auf die gesteigerte Nachfrage eingependelt hat. LG & euch auch noch frohe Weihnachen

von lanti am 26.12.2013, 18:05



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Alena wurde Heiligabend 5 Monate und trinkt auch seit einiger zeit häufiger und nuckelt auch sehr viel. Ich glaube das ist normal! Eig soll man auch frühestens mit 5 Monaten mit Beikost beginnen... Ich würde ihr einfach weiterhin nach Bedarf die Brust geben. Die kleinen haben eben oft einfach solche Phasen und es passiert doch grad so viel spannendes... Alena hat sich zb heut zum ersten mal vom Rücken auf den Bauch gedreht :) da brauchen sie mehr Auszeiten :) LG

von Anne92 am 26.12.2013, 18:06



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo Lenchen. Meine Maus hat auch so mit fünf Monaten angefangen wieder alle zwei Stunden wach zu werden. Zu wenig Milch ist es nicht, die pampis sind ja voll. Ich glaube die Zeit ist einfach spannender geworden! Und dein spatz braucht jetzt ganz viel Mama. Dass beikost da hilft halte ich für quatsch. Da kommen dann eher noch bauchprobleme und noch mehr Veränderung hinzu. Wann man anfängt ist natürlich jedem selbst überlassen. Wir haben bis sechs Monate gewartet. Jetzt mit fast einem Jahr isst Mausel übrigens wie eine siebenköpfige Raupe, stillt sehr viel und schläft trotzdem nicht länger als zwei Stunden am Stück. Es ist alles in Ordnung bei euch meiner Meinung und Du wirst hier sicher noch viele Stimmen hören die auch nicht länger als zwei Stunden schlafen. Mit zufüttern würde ich nicht anfangen.

von Selena8805 am 26.12.2013, 18:11



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

wenn die windeln voll sind, ist das ja ein zeichen dafür, dass sie genug bekommt. vielleicht steigt auch gerade ihr bedarf und sie kommt deswegen so oft. dann müsste sich die milchmenge auch bald angepasst haben. wie lange sind den ansonsten eure stillabstände. 2 stunden finde ich gar nicht so kurz. emily hat auch immer wieder nächte, in denen sie nuckeln will. habe dann irgendwie das gefühl, dass sie die gewissheit braucht, dass ich da bin. ich würde mir an deiner stelle keine sorgen. was die beikosteinführung angeht, habe ich gelesen, dass man nach start noch mind. 2 monate stillen soll. deswegen wird z.t. empfohlen schon ab dem 5. monat damit zu beginnen. das hat aber nur den hintergrund, dass viele frauen mit ca. 6 monaten abstillen.

von caro79 am 26.12.2013, 18:29



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Danke für eure Antworten ,ihr seid toll...also ich denke das es ein Entwicklungschub ist plus Zähnen ...letzte Nacht war sie stündlich wach :( also ich muss zugeben dass ich nicht so viele Windeln habe aber vier bis sechs sind es gewiss und die sind echt Mega nass ...ich habe mir fest vorgenommen sechs Monate zu stillen weil ich es echt total genieße ...lg

von Lenchen27 am 26.12.2013, 21:45



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

UPS meinte zahnen....

von Lenchen27 am 26.12.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

geniese das stillen auch sehr. vor allem fällt mir momentan immer wieder auf, was für ein starkes saugbedürfnis sie noch hat. als ich schwanger war, habe ich gesagt, ich stille sechs monate, da ja empfohlen wird sechs monate voll zu stillen. jetzt möchte ich auf jeden Fall in das 2. Lebensjahr hinein stillen. emily geht ab september halbtags in eine krippe. momentan nehme ich mir vor abzustillen, wenn sie sich dort eingewöhnt hat :) lg

von caro79 am 27.12.2013, 08:35



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Schläft sie allein in ihrem bett oder bei dir? Bei mir war es so dass mausel allein schlief und dann plötzlich jede Stunde wach wurde. Ich habe sie zu mir ins bett geholt und alles war wieder gut. Also sie wacht alle zwei Stunden leicht auf zum Trinken aber sie weint nicht und wird nicht wirklich wach.

von Selena8805 am 27.12.2013, 13:52



Antwort auf Beitrag von Lenchen27

Hallo ,ja sie schläft im beistellbett ,und wenn ich merke sie wird wach leg ich sie auch meist an ...

von Lenchen27 am 28.12.2013, 11:40