Stillen

Forum Stillen

Wir sind am Ende angekommen....

Thema: Wir sind am Ende angekommen....

...und ich bin so traurig Vor knapp einem Monat hatte mein Sohn (jetzt 18 1/2 Monate)von 3-4 Mahlzeiten auf nur noch eine früh morgens umgestellt. Seit ca einer Woche schläft er jetzt durch bis halb 7 und möchte dann nicht mehr gestillt werden. Vor 3 Tagen hatte ich ihm noch mal was gegen halb 5 gegeben (mehr oder weniger im Schlaf), aber ich glaube er wollte nur bei mir im Bett weiter schlafen. Seitdem er nun später wach wird, möchte er auch die Morgenmahlzeit nicht mehr. Das nennt man dann wohl alleine abstillen. Ich habe hier immer freudig mitgelesen, wenn Muttis berichten, dass ihre Kinder noch bis Kiga Eintritt stillen möchten. Mein Sohn gehört leider nicht dazu. Dabei könnte er es gut brauchen, wo er so ein zartes Bürschchen ist. Nichtdestotrotz bin ich glücklich darüber, dass wir solange gestillt haben. Für mich kommt das Ende nur so schnell. Aber was soll frau machen, wenn Sohn nicht mehr will. Da hat der Kleine doch schon seinen eigenen Kopf. Schön wars trotzdem... P.S. Bis jetzt merke ich auch nicht, dass meine Brust hart wird oder so. Erledigt sich dann die Milchproduktion von alleine? Wenn er dann doch wieder wollte (was ich allerdings eher bezweifle) würde noch Milch kommen oder eher nicht mehr? Frage ist eher, wie lange würde noch was kommen, wenn wir wenig bis gar nicht mehr stillen?

von Sullira am 25.08.2015, 22:35



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ja, die Milchproduktion erledigt sich von allein. Falls er es sich in den nächsten Tagen noch anders überlegt, habt ihr noch Chancen, dann ist halt irgendwann wirklich Schluß. Wir waren mal eine Woche ohne Kind auf Hochzeitsreise und ich habe knapp einmal am Tag (in der Dusche) ein bissel ausgepreßt. Danach ging es noch. Grüße, sei nicht traurig, höchstens ein bißchen, Jomol

von Jomol am 25.08.2015, 22:49



Antwort auf Beitrag von Sullira

Ich kann dich sehr gut verstehen. Mein Sohn hat sich auch alleine abgestillt und es ging mir dann irgendwie zu schnell. Aber sei froh und stolz auf deinen Sohn! Und freu dich über das durchschlafen...da musste ich länger drauf warten ;-)

von Kräuterzauber am 26.08.2015, 08:29



Antwort auf Beitrag von Sullira

Was soll man sagen? Oh, wie schade UND ach, wie schön! Nach so langer Stillzeit und einem doch eher langsam ausklingenden Ende (auch wenn es sich für Dich nicht so anfühlt), wirst Du vermutlich keine Probleme mit der Brust bekommen. Schön, wenn Dein Kleiner den Schritt jetzt schon machen konnte. Nun kommt die Kuschelzeit! Lass Dich doch einfach überraschen, wie es weitergeht. Hier wird das Stillen weiterhin heiß und innig geliebt, und das kurz vor dem vierten Geburtstag. Ich bin wirklich gespannt, wann die kleine Maus es aufgeben wird. Viele Grüße und alles Gute für Euch! Sileick

Mitglied inaktiv - 26.08.2015, 12:21



Antwort auf Beitrag von Sullira

Kann gut verstehen, dass du traurig bist. Aber toll, dass er sich selbst abgestillt hat und du ihm das ermöglicht hast. Darauf könnt ihr beide stolz sein!

von FräuleinSauerkirsch am 26.08.2015, 17:40



Antwort auf Beitrag von Sullira

Hier das Gleiche. Mit 14 Monaten hat er sich abgestillt. Eine Woche vor dem Urlaub, wo wir das Stillen wirklich noch gut gebrauchen könnten, als Nahrung und zum Runter kommen. Aber was soll man machen? Das ist jetzt zwei Wochen her. Inzwischen sind beide Brüste gleich "leer", Verhärtungen gab es gar nicht, aber rund um die Brustwarze tut es etwas weh (beim Rennen und wenn der Zwerg sich beim Toben drauf wirft). Ich habe das Gefühl, dass er seitdem schon schlanker geworden ist, mein Moppelchen. Er bekommt jetzt 1 oder 2 Mal Pre-Milch, zum Trinken oder im Brei. Bei der Großen hatte ich nach 6 Wochen eine Woche Stillpause (mit Abstilltabletten). Danach sind wir recht schnell sogar wieder zum Vollstillen zurück gekommen. Mit 7 Monaten wurde sie langsam abgestillt, da gab es keine Verhärtungen oder Schmerzen.

von Häsle am 26.08.2015, 18:47