Stillen

Forum Stillen

Wunde Brustwarzen

Thema: Wunde Brustwarzen

Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 9 Wochen alt und ich kämpfe immernoch mit Wunden Brustwarzen. Nach der Geburt wurde der kleine direkt an der Brust angelegt und es funktionierte anfangs sehr gut. Der kleine wurde Donnerstag auf Freitag Nacht geboren, daher war die Stillberatung nur am Freitag morgen noch im Haus und zu dem Zeitpunkt hatte ich weder Probleme noch fragen. In der Nacht von Freitag jedoch gingen die Probleme los, der kleine wollte und konnte nicht andocken. Die erste Schwester kam und drückte mir ein Stillhütchen in die Hand. Ich war ihr in dem Moment einfach nur dankbar, weil der kleine trinken konnte und aufhörte zu schreien. Trotz der Anwendung der stillhütchen bekam ich sehr tiefe Risse in den Brustwarzen. Das Ergebnis waren zwei starke mastitis mit stationären Aufenthalt von zwei Wochen und Antibiotika über die Vene. Auf Rat der Ärzte im Krankenhaus fing ich nach der zweiten mastitis an abzupumpen und es dem kleinen über die Flasche zu geben, damit meine Brustwarzen etwas Ruhe bekommen. Ihr könnt euch somit vorstellen wie es mir körperlich aber auch psychisch ging. Nach den mastitis ging die Milch zurück, so dass ich eine Woche zufüttern musste. Seit weiteren vier Wochen kämpfe ich immernoch mit schmerzen beim anlegen. Ich habe alles was man sich vorstellen kann ausprobiert (verschiedene Cremes, stillhütchen, mother mates, heimwolle, silberhütchen etc.) darüber hinaus haben schon zahlreiche Stillberaterinnen drauf geschaut, da kann ich mir immer nur anhören, dass er super trinkt und dass ich eine tolle stillbrust habe. Eine neue Frauenärztin habe ich mittlerweile auch aufgesucht, da mir meine nach der ersten mastitis Abstilltabletten verschrieben hat. Ein Pilz wurde auch ausgeschlossen. Ich bin mit meinen Ideen am Ende und die kontaktieren stillberaterinnen und Ärzte ebenfalls. Ich möchte endlich schmerzfrei stillen und habe jetzt so lange schon gekämpft, und möchte immer noch nicht aufgeben. Hat jemand sowas ähnliches durchgemacht und kann mir Mut machen oder Tipps geben ?

von Janita am 24.11.2019, 13:48



Antwort auf Beitrag von Janita

Hallo du hast sicher auch schon Eichenrindetee und Rotlicht probiert oder? Mir hatte es sehr gut geholfen. Lg

von Schafi27 am 24.11.2019, 18:30



Antwort auf Beitrag von Janita

Zungenbändchen checken lassen, schau mal in der Selbsthilfegruppe bei FB

von Saraid am 24.11.2019, 21:42



Antwort auf Beitrag von Saraid

Hallo, Stillposition? Am besten liegt Dady Baby auf deiner Brust drauf. Ansonsten mal auf YouTube das Video:“ Attaching the Baby at the breast“ von globalhealth anschauen. Zungenbändchen? Engagierte erfahrene Hebamme? Alles Gute!

von rabe71 am 25.11.2019, 13:45



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo danke für eure Antworten, Das Zungenbändchen habe ich checken lassen. Meine Hebamme hat mich nicht so gut unterstützt, dafür war ich aber schon bei einigen Stillberatungen (ohne Erfolg). Alle sagen immer nur es würde toll aussehen und er dockt super an. Die Stillposition wechsel ich und such das laid back nursing mache ich öfter. Ich habe auch oft das Gefühl, dass die ganze Warze weh tut und nicht nur die Windel stellen

von Janita am 25.11.2019, 14:11



Antwort auf Beitrag von Janita

Eben gerade wurde mir in der Uni von der Stillberaterin gesagt, dass viele Frauen an dem Ansaugschmerz leiden. Meine Brustwarzen seien nicht so wund und verletzt, dass es solche Schmerzen verursacht. Kennt ihr das ? Sie meinte es kann sein, dass dieser Schmerz nie nachlässt und die ganze Stillzeit über bleibt

von Janita am 25.11.2019, 15:46



Antwort auf Beitrag von Janita

Aber der Ansaugschmerz dauert doch nur 1-2 min, nicht die ganze Stillmahlzeit! Ja, leider kann der Wochen andauern,ABER er geht weg! Und beschwere dich über deine Hebamme- sie ist. Die Fachfrau für Sws,Geburt , Wochenbett und Stillzeit!!!

von rabe71 am 25.11.2019, 16:44



Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo, Ja genau der dauert ca eine halbe Minute der Schmerz. Aber irgendwann muss es doch weggehen, der kleine ist ja fast 10 Wochen alt.

von Janita am 25.11.2019, 16:48



Antwort auf Beitrag von Janita

Das kannst du lindern, indem du die Brust vormassierst (spezielle Technik) und den Milchspendereflex manuell auslöst. Dann fließt die Milch schon,wenn dein Kind ansaugt- erleichtert den Schmerz meist erheblich!!!

von rabe71 am 25.11.2019, 17:16



Antwort auf Beitrag von rabe71

Das kann ich mal versuchen. Ich weiß halt nicht ob es was bringt, die Milch läuft bei mir eigentlich den ganzen Tag durchgehend, wenn er die eine Brust trinkt dann läuft die andere wie Wasser. Und der Schmerz geht wirklich irgendwann weg?

von Janita am 25.11.2019, 17:22



Antwort auf Beitrag von Janita

Bei mir tat das stillen die ersten 4 Wochen einfach nur weh. Immer beim ablegen. Dann war der Nippel vollständig rausgezogen oder ich habe da jetzt Hornhaut? Ich wünsche Dir noch gaaaanz viel Erfolg!!

von Sarah L am 26.11.2019, 18:54