Stillen

Forum Stillen

Zähne und nachts trinken

Thema: Zähne und nachts trinken

Hallo Wie ist es bei denjenigen von euch, die nachts noch stillen oder eine Flasche geben, wenn das Kind schon viele zähne hat? Meine Zahnärztin macht mich ganz verrückt dass mein Sohn mit 16 Monaten zum einschlafen nichts mehr trinken darf weil er fast alle zähne hat. Aber den Terror halte ich nicht aus. Kennt jemand das Problem? Ist das wirklich so schlimm wenn wir dich 2x täglich zähne putzen? Danke lg Rebekka

von Bekki24 am 31.03.2014, 00:18



Antwort auf Beitrag von Bekki24

Mein Sohn ist fast 27 Monate alt und wird abends und nachts ca alle 2 Stunden gestillt. Wie du so schön geschrieben hast, ich hab auch keine Lust auf den Terror ;-) denn offensichtlich braucht er das noch. Ich mache mir keine sorgen. Wir waren letztens auch erst beim Zahnarzt und es ist alles ok. Viel wichtiger finde ich darauf zu achten, dass über die Lebensmittel so wenig Zucker wie möglich gegeben wird und nur Wasser getrunken wird. Süßigkeiten auch nur selten. Außerdem halt Zahnpflege. Hoffe meine Antwort hilft dir ein wenig.

von Kräuterzauber am 31.03.2014, 09:15



Antwort auf Beitrag von Bekki24

Hallo, wie sind denn seine Zähne? Vermutlich in Ordnung oder? Dann kann die Zahnärztin zufrieden sein. Mein Großer hat bis er etwa zweieinhalb war nachts noch Milch getrunken. Jetzt ist er dreieinhalb und mit den Zähnen ist alles ok. Schließe mich Kräuterzauber an: Wichtig ist auf wenig Zucker in Nahrung und Getränken und gute Zahnpflege zu achten. LG

von lanti am 31.03.2014, 10:57



Antwort auf Beitrag von Bekki24

Wenn du stillst, ist es gar kein Problem. Das kannst du so oft machen, wie es dein Kind möchte. http://www.tk.de/tk/vorsorge-bei-kindern/zahngesunde-ernaehrung/stillen/24482

von Ottilie2 am 31.03.2014, 12:02



Antwort auf Beitrag von Bekki24

Meine Tochter ist auch 27 Monate. Die Zähne (alle da) sind super, Zahnärztin zufrieden und freut sich, dass das alles so gut läuft. Stillen kein Problem. LG Sileick

Mitglied inaktiv - 31.03.2014, 15:02



Antwort auf Beitrag von Bekki24

hi, das risiko eines flaschenkaries wird oft gleichgesetzt mit nächtlichem stillen. http://www.tk.de/tk/vorsorge-bei-kindern/zahngesunde-ernaehrung/stillen/24482 Das stillen, oder fundiertes wissen über die muttermilch soll nicht bestandteil der regulären ausbildung von kinderärzten, und kinderzahnärzten sein. ich glaube das wird mit 2 stunden abgehandelt. viele hebammen haben auch keine ahnung. ahnung haben die stillberater der la leche liga, afs und IBCLC die tk hat extra auf ihrer seite dazu mal ein statement rausgebracht, dass nächtliches stillen NICHT schädlich sein soll für die kindliches zähne. auch kein jahrelanges nächtliches stillen. muttermilch soll sogar substanzen haben, die vor karies schützen. putzen soll man ab dem ersten zahn. und ich persönlich würde einem kind unter 3 keine süssigkeiten geben. bei der vergabe von fläschchen soll das schon anders aussehen. da kenne ich mich nicht aus. allerdings sollte man im ersten jahr doch auch nach bedarf füttern, das heisst auch nachts? ist es ein unterschied, ob man nachts pre oder die 1er oder 2er trinkt?

von 11Friede am 31.03.2014, 21:22



Antwort auf Beitrag von 11Friede

kann mich nur den anderen anschliessen: und der tk link kam da schon, daher hier noch eine quelle: http://www.zahnaerztekammernordrhein.de/?id=737

von 11Friede am 31.03.2014, 21:27



Antwort auf Beitrag von Bekki24

Es gibt meines Wissens nach keinen nachgewiesenen kausalen Zusammenhang zwischen frühkindlichem Karies und nächtlichem Stillen/ Stillen über das 2. Lebensjahr hinaus. Die Aussage "Muttermilch ist aber kariogen" ist völlig unzureichend in der Hinsicht. Ebenso "Aber Kinder brauchen doch nach 12 Monaten nachts keine Nahrung mehr" (gibt es m.W.n. auch keine Studien zu, die belegen, dass Kinder nicht u.U. Nachteile dadurch haben). Ich habe mir aber deshalb schon auch Gedanken gemacht und gehe alle halbe Jahre mit meinem Sohn zum Zahnarzt. Sollte er z.B. weiches Dentin haben etc., hätte man dann immer noch reagieren können. Bisher aber alles tip-top in Ordnung.

von emilie.d. am 01.04.2014, 07:53



Antwort auf Beitrag von Bekki24

...euch für die Berichte. Mit seinen Zähnen war natürlich alles in Ordnung. Ich lasse jetzt alles beim alten, und er ist wieder zufrieden. Da ich mit seinen großen Geschwistern ja eh regelmäßig zur Zahnvorsorge gehe, wird er immer mit angeschaut und dann werd ich ja erfahren falls es mal ein Problem geben sollte. Viele grüße Rebekka

von Bekki24 am 01.04.2014, 12:36