Stillen

Forum Stillen

Zahnarzt

Thema: Zahnarzt

Hallo, mir ist ein Stück vom Zahn abgebrochen, indem eine Amalgamfüllung ist. Ich habe aber bereits öfter gelesen, dass in der Stillzeit keine Amalgamfüllungen ausgetauscht werden sollen. Was soll ich denn nun machen? Zum Zahnarzt muss ich auf jeden Fall. Und was machen wird er an dem Zahn auch. Wie lange können schädl. Stoffe in die Mumi gelangen? Kann Ich stillen oder soll ich versuchen vorher abgepumpte Mumi zu füttern? Mein Sohn (4Mon) hat mir allerdings noch nie wirklich die Flasche abgenommen. Weiß nicht weiter. LG

von dennethw am 29.10.2010, 13:01



Antwort auf Beitrag von dennethw

Ich denke, er wird die Amalgam-Füllung rausnehmen müssen und mit Kunststoff wiederverfüllen, ruf einfach an und sag auf jeden Fall dass dein kleines baby noch voll gestillt wird. Ich denke nicht, dass das Rausnehmen der Füllung sooo problematisch ist, solange du das Amalgam nicht runterschluckst dürfte das wohl ungefährlich sein für dein Baby. Ich bin allerdings kein Zahnarzt, aber das ist meine Einschätzung... Übrigens gibt es dann beim Zahnarzt eine stillfreundliche Betäubung, unbedigt nochmal darauf hinweisen! LG Tanja

von zauberwaldmädel1 am 29.10.2010, 14:16



Antwort auf Beitrag von dennethw

Ich wuerd weiterstillen und die Flasche ganz weglassen so vermeidet ihr STress und Saugverwirrung. Frag doch den Zahnarzt was genau die negativen Auswirkungen sein koennten vom Amalgam rausnehmen. Ich bezweifle, dass sie schlimmer sind als die Auswirkungen von Abstillen und Pulvermilch geben. Die werden einfach immer nur unterschaetzt und sind da: beim Kind erhoehtes Infektionsrisiko fuer Magen Darm Krankheiten, Atemwegserkrankungen, HAls Nasen Ohren Erkrankungen, Uebergewicht im Kindesalter, (leicht) herabgesetzter IQ im Vergleich zu Stilkindern, etc etc, und fuer die Mutter erhoehtes Risiko spaeter im Leben bestimmte Krebsarten zu entwickeln etc etc.) In der Stillberatung oben haben sie evtl die Fakten zwecks Amalgam und koennen dich vielleicht sogar komplett beruhigen. LG

von Morgen am 29.10.2010, 15:19



Antwort auf Beitrag von Morgen

Amalgam ist nicht gefährlich wenn du's runterschluckst, das wird einfach wieder ausgeschieden. Das Quecksilber ist vollständig abgebunden. Beim Rausbohren können Dämpfe enstehen, welche durch spezielle Sauger oder Gummi's größtenteils aufgefangen werden.

von Missy27 am 29.10.2010, 15:34



Antwort auf Beitrag von dennethw

mein ZA macht gar keine Amalgamfüllungen mehr. Bei ihr bekommt man immer Kunststoff und ich brauch da auch nichts zuzahlen. Steht auch ganz groß in der Praxis das das eine Amalgamfreie Praxis ist. Vielleicht macht das dein ZA auch. lg mauschel

von Mauschel am 29.10.2010, 16:16



Antwort auf Beitrag von dennethw

Danke für die Beruhigung. Ich hab ja nicht vor sobald abzustillen, aber solange Zahnschmerzen, wäre auch nicht toll. (Hätte übrigens keine Pulvermilch versucht, sondern abgepumpte Mumi) LG

von dennethw am 29.10.2010, 22:12