Stillen

Forum Stillen

zu wenig milch

Thema: zu wenig milch

hilfe!!!!!!!!!!!!!!!! ich habe eine 10 wochen alte tochter und genau 10 wochen lang dauert jetzt schon mein stillmarathon. von anfang an war meine kleine tagsüber kaum am schlafen und immer schlecht drauf. soll heissen fast nur am schreien, ausser an der brust natürlich. nachts hat sie nach ein paar wochen sehr gut geschlafen. sogar zu gut 6-8stunden. so das ich angefangen habe sie nachts zum essen zu wecken. ab ungefähr 23uhr hat sie jetzt einen 3stunden rhytmus und schläft dazwischen. das geht so bis 10uhr morgens. ab dann geht der stillmarathon los. sie will ständig an die brust bekommt jede seite bis zu 3mal für jeweils 10minuten. dann ist sie maximal 30 minuten zufrieden und los gehts. wenn sie an der brust einschläft (passiert oft) macht sie meistens die augen beim abdocken wieder auf oder wacht nach dem weglegen nach 10 minuten wieder auf. es scheint also so als ob ich zu wenig oder zu dünne milch habe. habe in der phase wo sie so lange geschlafen hat, milch abgepumt und ihr nach dem stillen gegeben. sie hat dann 80ml so weggeputzt. hatte also definitiv noch hunger. danach hat sie geschlafen. jetzt weiss ich nicht, was ich tun soll. sie nimmt gut zu. zwischen 150 und 200gramm pro woche. sieht gut aus. volle windeln haben wir auch. trotzdem ist sie ständig unzufrieden und will an die brust. was kann ich tun??? möchte ungerne zufüttern. bei meinem ersten kind konnte ich doch auch 6 monate ohne probleme voll stillen. hoffe auf hilfreiche antworten. gruss lily

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Mach dir keine Sorgen, du hast weder zuwenig, noch zu dünne Milch ;-) Es ist vollkommen normal, dass dein Baby bei dir sein will- denk dran, Stillen ist ja mehr als Füttern :-) Hast du vielleicht ein Tragetuch? Darin sind Babys in der Regel sehr gerne und lassen sich schön beruhigen. Ich würde es auch nicht wecken, wenns mal durchschläft- warum auch ;-) Stillen nach Bedarf heißt ja auch, dass man nicht nach einem Zeitplan stillt ;-) In der Anfangszeit hatte ich auch Marathons (sorry Grammatik..hm Mehrzahl??) von bis zu 6 Std durchgehend- da konnt ich zwischendrinne nur mal aufs Klo- mehr nicht ;-) Es ist, wie noch viele verschiedene folgen werden: ALLES NUR NE PHASE! :-) Lass dich drücken und halt durch-- das gibt sich wieder! Anschließend wirst du Stolz sein! lG, Tanja

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 17:46



Antwort auf diesen Beitrag

aber wieso hat sie nach intensiven wechselseitigem stillen trotzdem noch 80ml mumi aus der flasche getrunken????

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir war es die ersten 14 Wochen ganz genau so wie bei Dir. Ich habe auch abgepumpt etc. und nach der Brust gegeben und dann beigefüttert aber das hat auch nichts gebracht! Mein Sohn wollte einfach immer an die Brust, weil er dort schön kuscheln konnte, es gut riecht, schön warm ist und so weiter. Nach den 14 Wochen wurde es besser aber richtig gut ist es erst seit er Beikost bekommt... Und wenn Dein Kind so gut zunimmt dann weck sie um Gottes Willen nicht nachts!!! Mein Sohn hat noch NIE durchgeschlafen und ich wäre sooo glücklich wenn er das endlich mal tun würde Also, durchhalten, es wird besser auch wenn mans nicht glauben mag! LG Mollie

Mitglied inaktiv - 14.08.2008, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

weil MuMi lecker ist und aus der Flasche viel leichter zu holen ist ;-) Deshalb...vielleicht.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

meine hebamme meint halt das 150 bis 200 gramm ok wären es aber mehr sein könnten. ausserdem sagt sie, da die kleine nach intensiven stillen trotzdem 80ml weggetrunken hat, muss sie noch hunger haben und würde mehr trinken wenn ich mehr hätte. deshalb meint sie ich soll die kleine nachts wecken um die milchproduktion anzukurbeln. und generell sollte ich übers zufüttern nachdenken!!!!!???? gruss lily

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

nicht böse sein, aber die ratschläge deiner hebamme sind ja wohl nicht ernst zu nehmen. wenn dein kind nach dem stillen zufrieden ist, ist das doch bestens. da probier ich doch gar ned aus, ob sie noch an die flasche geht. schlimmstenfalls meldet sie sich ne stunde eher wieder. die meiste milch wird übrigens während des stillens produziert. und ein schlafendes kind zu wecken, nur weil ne gewisse zeitspanne rum ist, find ich auch nicht okay. andre wären froh, würden ihre zwerge durchschlafen.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

aber sie ist ja nach dem stillen nie zufrieden. meistens schläft sie nach öfterem brustwechsel an der brust ein, wacht aber nach dem abdocken auf und will sofort wieder ran.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

bist du sicher, dass sie dann hunger hat und nicht nur zum kuscheln und nuckeln an die brust will? mein grosser war auch so, ist eingeschlafen beim stillen, aber wehe ich hab ihn abgedockt oder gar abgelegt, dann war die hölle los. ich vermute auch, dass deine maus mitten im nächsten entwicklungsschub steckt. hast du schon mal ausprobiert, ob sie im tragetuch zufriedener ist? nimmt sie nen schnucki? sie scheint ein grosses saugbedürfnis zu haben.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sie im baby björn trage, schläft sie beim spazieren ein. so bekomme ich mal eine stunde ruhe. aber selber schlafen ist da natürlich nicht drinn. sie nimmt leider den schnuller so gut wie gar nicht. wird meistens richtig böse, wenn ich ihn in den mund stecke. ich mach mir halt sorgen, das sie so unzufrieden ist und ständig schreit, weil sie hunger hat.(hebamme meinte halt, wenn sie nach dem stillen noch 80ml trinkt, spricht das eindeutig für hunger.) hab aber schon alles mögliche ausprobiert zur milchsteigerung. ständiges anlegen hab ich ja sowieso, ich trinke viel, esse viel und nehme globuli und lecithin, trinke stilltee und malzbier und reibe meine brust mit milchbildungsöl ein. vielleicht ist es ja auch gar kein hunger, aber blockaden haben wir auch schon überprüft. verzweifle langsam. wobei ich das gefühl habe, es ist ein bisschen besser geworden. weil jetzt immerhin das rumtragen sie für eine zeit beruhigt. hat am anfang auch nichts gebracht. und manchmal lächelt sie mich jetzt an. 10minuten später ist aber alles wieder beim alten. dachte beim zweiten kind wirds einfacher und nicht schwerer.

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 17:07



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte nutze eine andere Tragehilfe- der BB ist total ungeeignet für ein Baby!! (überhaupt ungeeignet!).Und für deinen Rücken auch ;-) Im Babybjörn hängt das Kind wie ein Schluck Wasser, da die Beine einfach nach unten baumeln. Dies ist schädlich für die Hüfte und zudem liegt das ganze Gewicht auf dem Schambein bzw. Hoden! Zudem ist es für den Träger nach kurzer Zeit unbequem, weil die Tragegurte sehr auf den Nacken gehen. Stattdessen sollte beim Kauf einer Babytragehilfe auf folgendes geachtet werden: - Die Beine müssen in einer Anhockstellung sein, d.h. die Knie müssen ungefähr auf Bauchnabelhöhe des Kindes sein. - Das Kind sollte mit dem Gesicht immer zum Träger getragen werden. Weitere Informationen und Testberichte gibt es auf der Seite www.rabeneltern.org Rubrik Tragen Ich kann FabiansMami nur zustimmen! Die Ratschläge deiner Hebamme sind ja schrecklich! Wie ich dir schon geschrieben hab- ich denke, sie trinkt die 80ml, weil MuMi lecker ist, ein Saugbedürfnis gedeckt wird und die Mich aus der Flasche noch leichter zu holen ist! Du darfst auch nicht vergessen, dass durchs Flasche geben sich dein Milchfluß nicht optimal auf die Nachfrage einstellen kann. Des weiteren ist Stillen, meiner Meinung nach, auch eine Kopfsache- man darf sich nicht "verrückt" machen und sollte einfach nach Bedarf Stillen- bei einem vermehrten Saug- und Kuschelbedürfnis kann ich nur wieder das TT empfehlen- da hat man die Hände frei und das Baby kann kuscheln und andocken bei Bedarf. lG

Mitglied inaktiv - 15.08.2008, 17:29