Stillen

Forum Stillen

Zufüttern, aber womit?? Bitte um Hilfe und Vorsicht lang :-(

Thema: Zufüttern, aber womit?? Bitte um Hilfe und Vorsicht lang :-(

Hallo ihr lieben Stillmamis Momentan stille ich ja meine Tochter (6 Mon. u. 3 Wochen) noch und sie bekommt mittags und abends Brei. Jetzt ist es aber schon seit vielen Wochen so, dass sie sooo oft an die Brust will, weshalb ich denke, dass sie von der Mumi nicht mehr richtig satt wird. Sie ist auch schon sehr robust geworden und entwickungstechnisch sehr weit (motorisch wie sprachlich). Ohnehin kann ich bald nicht mehr, bin körperlich ziemlich fertig. Ich nehme trotz normalen essens, Schoki und Malzbier schonwieder so viel ab (schon ein paar Kilo unterm Ausgangsgewicht vor der SS), verliere Büschelweise Haare, meine Nägel sind richtig schlecht geworden und ich fühle mich schlapp und müde. Deshalb habe ich für mich beschlossen, ihr tagsüber anstatt zu stillen Flasche zu geben. Da ich Allergien habe, nehme ich ja auch schon Milasan HA1 für den Milchbrei am Abend und wollte ihr diese vorerst nachmittags auch als Flasche anbieten (wir haben gerade erst den Abendbrei eingeführt). Vorgestern hat sie vor lauter Hunger vermute ich mal noch 100ml getrunken, aber seit gestern will sie keinen Schluck von dem Zeug trinken. Obwohl ich schon verschiedene Sauger probiert habe, woran es eigentlich nicht liegen kann (sie trinkt ja auch Tee aus der Flasche), will sie die Milch nicht trinken. Ich denke, sie wird den leicht bitteren Geschmack der HA-Milch nicht mögen. Den Milchbrei am Abend mit derselben HA-Milch isst sie dagegen aber gerne (schmeckt aber auch kaum bitter). Das nächste Problem ist: Am 7. Februar wird meine Mutter 50 Jahre alt und ich krieg einfach keine Muttermilch abgepumpt. Ich hatte sogar schonmal die Medela Symphonie aus der Apotheke probiert, aber ich krieg höchstens 20ml raus. Soviel schaff ich einfach nicht zusammensammeln, damit es für einige Stunden reicht, denn meine Maus trinkt seit Wochen auch sehr oft an der Brust. Letzte Nacht z.b. sah das so aus: 19:30 Uhr Abendbrei (einen ganzen Teller Milchbrei mit Obstmus dazu) ab 20:00 Uhr schlafen 22:00 Uhr stillen 0:30 Uhr stillen 2:30 Uhr stillen 5:15 Uhr stillen 8:00 Uhr stillen 11:30 Uhr ein paar Löffel Obstbrei 12:30 Uhr Mittagsbrei etc. Andere HA-Nahrungen werden ja sicherlich auch nicht viel anders schmecken als die von Milasan. Aber wenn ich ihr nun normale Säuglingsmilch gebe, dann kann ich das HA bei der Milch in Zukunft wohl vergessen nicht wahr? Habt ihr einen Tipp für mich, was ich jetzt machen kann???? lg babygirl

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Geburtstag: Es wird samstags vom 6. zum 7. reingefeiert und meine Oma hat sich bereit erklärt, die Kleine mit nach hause zu nehmen. Meine Großeltern halten wahrscheinlich eh nicht bis Mitternacht aus und so könnte ich noch da bleiben. So wie die Lage aber momentan ist, möchte ich das meiner lieben Oma von fast 80 Jahren nicht antun Deshalb hoffe ich, dass sie mit der Flasche länger aushält und bis nach Mitternacht nicht tausendmal Hunger kriegt, bis ich nach Hause komme...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also zu der Milch frage kann ich dir leider gar nichts raten, denn da kenn ich mich echt nicht aus. Mit 7 oder fast 8 Monaten habe ich meine Tochter immer noch zu solchen Anlässen mitgenommen. Sie hat immer gut geschlafen. Oft hat sich auch jemand (Oma, Tante etc) dazu bereit erklärt einen größeren Spaziergang zu machen. Dann ist sie im KiWa eingeschlafen und hat den ganzen Abend/bis in die Nacht dort weiter geschlafen. Ich kann aber auch gut verstehen, wenn man das nicht möchte. Für mich gab es damals keine bessere Lösung, da ich auch nicht abpumpen konnte. lg

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Na ich weiß nicht, ob das so gehen würde, weil in einer Gaststätte mit vielen Gästen und lauter Musik gefeiert wird. Erstmal nehme ich sie natürlich mit, aber später? Weiß nicht, ob das so gehen würde mit ihr im Kinderwagen lassen...

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babygirl, warum gibst du ihr nicht einfach mehr Brei, statt der Flasche oder der Brust, da sie den Brei zu moegen scheint? Wenn dir das Stillen zu viel wird, deine Tochter aber gut und gerne Brei isst, dann scheint sich dir hier eine Loesung anzubieten, die auch fuer die Oma gut klappen kann. Es gibt viele Kinder die nie die Flasche und/oder Pulvermilch bekommen, sondern direkt von der Brust auf "feste" (wenn man Brei so nennen kann) umsteigen. Vielleicht wird das ja bei Euch auch so? Wenn sie die Breie die du ihr gibst gut vertraegt, dann sehe ich nicht, warum du nicht mehr Stillmahlzeiten mit den gleichen Breien ersetzen solltest, anstatt Euch beide mit der Flasche zu quaelen, die sie nicht zu moegen scheint. Und je mehr Brei sie zu sich nimmt, desto weniger Milch wirst du produzieren, auf die Art und Weise laeutest du langsam das Abstillen ein ohne je eine Ersatzflasche zu nutzen. Und mit einem Jahr kann sie dann Kuhmilch aus der Schnabeltasse haben. Andereseits, vielleicht funktioniert die Schnabeltasse ja auch fuer die Pulvermilch? Deine Tochter scheint wirklich weit zu sein in Ihrere Entwicklung, wenn sie so jung schon so viel und gerne isst, vielleicht macht ihr eine Schnabeltasse mehr Spass? Alles Liebe, Stefanie

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hmm Brei gehört ja eigentlich auf den Löffel, aber vielleicht probierst du es einfach mal mit einer Breiflasche? Zumindest dann abends bzw. nachts, wenn die Omi dann füttern soll. Kannst es ja dann auch mit der HA-Nahrung anrühren. Weiß jetzt auch keinen besseren Rat GLG

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo babygirl, das mit dem Abnehmen kenne ich auch von der Stillzeit mit meinem Sohn. Ich hatte deshalb auch schon früh Beikost gegeben. Ingeborg Stadelmann hat da ein Rezept für leckere "Stillkugeln". Das ist geröstetes Getreide mit Honig und Butter. Fand ich eigentlich ganz lecker. Durch das Zufüttern ging es immer besser. Dass deine Tochter so oft stillen will, muss nicht zwingend mit Hunger zusammenhängen. Sie ist gerade in einem Alter, in dem sie viel wahrnimmt, lernt und verarbeitet. Mit 6 Monaten hören viele Babys, die vorher durchgeschlafen haben, damit auf und melden sich oft, was aber auch der Wunsch nach Nähe sein kann. Schläft deine Tochter bei dir? Mein Sohn meldete sich in dem Alter manchmal 6-7mal in der Nacht und wollte gestillt werden. Es wurde weniger, als ich ihn endlich mit in unser Bett nahm und wir schliefen plötzlich alle besser. Meine Tochter schläft von Anfang an bei uns. Bei meinem Sohn habe ich die Erfahrung gemacht, dass er sich durchaus auch von jemand anderem beruhigen ließ, wenn ich unterwegs war. Wenn Mama nicht da ist, ist halt keine Milch da. Die Flasche hat er abgelehnt und lieber gewartet, bis ich wieder da war. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich es einfach versuchen und auf Abruf bereit sein, wenn deine Oma sie nicht beruhigen kann. Ist die Entfernung weit? Das Kind mitzunehmen habe ich nur bis zu einer gewissen Uhrzeit (so 22 Uhr) gemacht. Dann habe ich meinen Sohn vorher auf der Feier schon in einen Schlafanzug gesteckt, damit ich ihn zuhause nur ins Bett legen brauchte. Womit würdest du dich denn am wohlsten fühlen? Magst du denn dein Kind abgeben? Wirst du dann einen ruhigen Abend haben, oder dir die ganze Zeit Sorgen machen? Hat deine Mutter Verständnis, wenn du evtl. nicht lange bleibst? Viele Grüße Muppet

Mitglied inaktiv - 04.01.2010, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich hab meine Maus im Beistellbettchen neben mir (eine Seite offen) und wenn ich so oft stillen muss in der Nacht, liegt sie meist die gesamte Nacht bei mir mit im Bett. Ich schlaf dann vor Müdigkeit auch oft beim Stillen gleich wieder ein. Wegen der Feier bleibt mir kaum was anderes übrig, als zu probieren. Zum Glück sind es ja nur 1-2 km und ich könnte dann im Notfall schnell da sein. Aber zu deiner anderen Frage: eigentlich mag ich mein Kind nicht gern abgeben und falls doch, wäre ich mit Sicherheit total angespannt und würde nur auf die Uhr schauen. Ob meine Mutter allerdings Verständnis dafür hat, weiß ich nicht. Oft kommt ja von ihr so ein Kommentar wie "ach hab dich doch nicht so". Deswegen denke ich, dass sie ziemlich enttäuscht sein wird, wenn ich um Mitternacht nicht da bin. Unser Verhältnis ist zwar ein gutes, aber in Bezug auf meine Tochter hört sie nie hin, wenn ich was sage (auch sehr zum Ärger meines Vaters). Sie gab ihr z.b. schon 2x was zu essen, was ich nicht wollte bzw. ich zu spät bemerkt habe. Aber das ist noch ein anderes Thema...

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

huhu :) zufüttern ist nicht mein fachgebiet, ich fange erst an :D aber deine körperlichen probleme, die kann ich einsortieren :) hast du mal deine schilddrüse überprüfen lassen? oft stellt sich da ein problem nach der schwangerschaft ein und deshalb nehmen viele frauen extrem ab. könnte eine überfunktion sein...ansonsten: kohlehydrate kohlehydrate kohlehydrate. laß die schoki weg, das sind leere kalorien! die haare fallen auch vielen frauen nach der geburt aus, wenn sie nicht stillen! ich hab mich kundig gemacht, ich habe das selbe problem....bis zu 9 monate nach entbindung ist haarausfall völlig legitim und folge einer hormonumstellung. manchen frauen hilft zink oder biotin. wäre sicher auch für deine nägel hilfreich. hast du mal deinen eisenwert checken lassen? der ist bei stillenden frauen oft niedrig, dann fühlt man sich schon mal platt und völlig ausgelaugt. da würde ferrum phosphoricum helfen. laß doch mal ein blutbild machen! vielleicht hast du "nur" mangelerscheinungen, die sich vermeiden lassen! viel spaß (mit kind?) auf der feier!

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 08:51



Antwort auf diesen Beitrag

Kohlenhydrate hab ich auch schon gehört, dass die gut in der Stillzeit sein sollen. Damit hab ich ja zum Glück kein Problem, davon nehme ich nämlich gern und reichlich zu mir (Nudeln, McDonalds etc.) Beim Arzt war ich noch nicht wegen meines Zustandes. Zumindest hatte ich das bisher nicht für nötig gehalten. Was ich jetzt (hab gestern richtig damit angefangen) selber noch für mich tue: ich hatte noch ein Fläschchen Hipp natal im Schrank. Das ist so Sirup, in dem alle wichtigen Vitamine und Nährstoffe enthalten sind (eigentlich für die Schwangerschaft), allerdings natürlich und nicht synthetisch. Außerdem achte ich jetzt genau darauf, wenn ich was eisenreiches esse, dass ich noch O-Saft dazu trinke. Obs hilft?

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 11:12



Antwort auf diesen Beitrag

klar hilfts :) laß echt mal ein blutbild machen, gott weiß welche vitamine, mineralien etc dir fehlen! das raubt energie! ich halte nicht viel von nahrungsergänzungsmitteln aber mit der kleinen habe ich nicht immer zeit, mich wirklich ausgewogen zu ernähren (außerdem mag ich keinen fisch und kaum fleisch) und deshalb nehme ich femi peri natal, das ist nicht nur für die ss, auch für die stillzeit. meine blutwerte sind immer top, der liebe himmel weiß woher ;) vielleicht wären sie das auch ohne das zusatzpräperat, aber schaden tuts offensichtlich nicht ;) das mit deiner mutter kenne ich. meine mutter hat auch immer wundervolle ideen wie das kind in schaumbad baden oder ihr gegen ihren willen einen schnuller reinzupressen. jetzt will sie ihr andauernd etwas zu essen geben und behauptet mein kind sei arm, weil es andauernd an die brust muß *lach* ich habe ihr ganz deutlich gesagt, wer in meinen und laras angelegenheiten boss ist und dass ich ganz klare vorstellungen von erziehung habe. sie akzeptiert diese ansage, wenn auch zähneknirschend. sie weiß, was bei mir priorität hat, meine tochter. da deine mum selbst mutter ist wird sie das verstehen! wenn sie das auch nicht zugibt.du kannst sie ja um 12 anrufen!?

Mitglied inaktiv - 05.01.2010, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Mutter hat kein Recht, irgendwas mit der Kleinen zu machen, was Du nicht willst. Zu den ihrer Zeit, haben sie auch nicht alles richtig gemacht, auch wenn sie das denken. Jetzt darfst Du die Regeln aufstellen, sie hätte es auch nicht gewollt, dass ihr jemand reinredet. Wenn Du mit dem Abgeben des Kindes kein gutes Gefühl hast, dann lass es lieber bleiben. Du weißt was am Besten für Dein Kind ist. Deine Mutter hätte ihre Geburtstagsparty, ja auch etwas familienfreundlicher legen können, wenn es ihr so wichtig ist, dass Du und Deine Tochter dabei sind. Die hatten es doch früher so mit extrem festen Zeiten. Meine Mutter ist Erzieherin, was sicher für mich meistens zum Vorteil ist. Sie würde niemals, in ihren Geburtstag reinfeiern, dafür nimmt sie zuviel Rücksicht auf ihre Enkel.

Mitglied inaktiv - 06.01.2010, 22:40