Stillen

Forum Stillen

Zufüttern

Thema: Zufüttern

Hallo, da ich nicht genug Milch habe, muss ich jetzt meinem Sohn (11 Wochen) zufüttern. Er bekommt Beba Pre HA. ich gebe ihm ca.100ml, wenn er nach dem Stillen noch hungrig ist. Er trinkt an der Brust pro Seite ca. 5-10 Minuten, dann kommt nichts mehr und er fängt an zu schreien. Deshalb bekommt er die Flasche. Da ich mittelfristig wieder das Fläschen weglassen will,möchte ich ihn auch nicht zu sehr daran gewöhnen. Satt werden sollte er aber auch.Ist die Menge ok? Was trinkt denn ein Baby in dem Alter so pro Mahlzeit? Vielen Dank für eure Antworten Amy

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn du die Flasche eh bald wieder weglassen willst, wieso hast du dann damit angefangen? Wenn du anfängst zuzufüttern, hat deine Milch doch gar keine Chance sich einzupendeln. Das ist total kontraproduktiv was du machst. Am besten jede Seite anlegen und dann wieder mit der ersten Seite anfangen... Wenn dein Sohn 11 Wochen alt ist, ist das völlig normal. In der 12. Woche haben die Kleinen einen Wachstumsschub, d.h. sie wollen mehr Milch als vorhanden ist. Zufüttern ist dann genau das Falsche. In solchen Phasen hab ich teilweise auch zwei Tage fast ununterbrochen gestillt und dann hat sich die Milchmenge wieder eingependelt. Du musst es einfach ein paar Tage durchziehen, dann gehts wieder. Durch das Zufüttern wird es schwierig, weil du dadurch die Milchmenge nicht steigerst sondern reduzierst. Was ein Baby in dem Alter trinkt, weiß ich nicht, da ich ausschließlich nur gestillt habe und sowas nie überprüft habe. LG Chloe

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich gebe meiner Vorschreiberin recht. Hatte mit meiner Tochter ähnliche Probleme. Durch das Fläschchen zieht sich der Prozess meistens in die Länge. Hast Du denn eine Stillgruppe in der Nähe? Der Austausch mit andren Stillmamis ist Gold wert und Stillberaterinnen haben immer den ein oder anderen Tipp auf Lager. Zeitweise hab ich bei einem Wachstumsschub ununterbrochen stillen müssen, wichtig ist, dass Du genügend trinkst und Dich ausgewogen ernährst. Liebe Grüße Svenja

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiß, dass Zufüttern in gewissen Maße kontraproduktiv ist. Allerdings brüllt mein Sohn dermaßen, nachdem für ihn nicht mehr genug aus der Brust kommt, dass ich irgendetwas tun musste. Er hat ja schließlich Hunger. Ich lege ihn jetzt auch öfter an, um die Milchbildung anzuregen. Erst, wenn er selbst den Stillvorgang beendet (und brüllt) dann bekommt er die Flasche. Da er auch schlecht zugenommen hat, möchte ich darauf nicht verzichten. Hab´ mich mit meiner Stillberaterin kurzgeschlossen und die meinte auch, dass ich ihm vorerst zusätzlich noch die Flasche geben soll, wenn er nach dem Stillen noch Hunger hat. Das hab´ ich im ersten Beitrag vielleicht etwas verkürzt dargestellt. Trotzdem Danke ;-) LG Amy

Mitglied inaktiv - 31.01.2009, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Du schreibst: Ich lege ihn jetzt auch öfter an, um die Milchbildung anzuregen. Erst, wenn er selbst den Stillvorgang beendet (und brüllt) dann bekommt er die Flasche. Es ist ja nicht gesagt, daß er vor Hunger brüllt... Wenn er Hunger hätte, dann würde er den Stillvorgang nicht "selbst beenden". Denn es kommt ja IMMER Milch. Die Brust wird ja nicht leer getrunken, sonder Milch wird ständig produziert. Auch während des Stillens. Es kann höchstens sein, daß Dein Kleiner frustriert ist, weil nicht mehr so viel kommt. Von der Flasche ist er es ja gewohnt, daß stets gleichbleibend viel Milch kommt. Ich würde die Flasche weglassen, dafür häufiger anlegen, viel Geduld aufbringen... S.

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 17:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, was ein Kind in dem Alter trinkt. Aber ich habe auch Beba Pre zugefüttert, wenn meine Tochter nach dem Stillen noch Hunger hatte. Und bei uns war das nicht das Ende der Stillbeziehung! Sie ist jetzt fast 6 Monate alt und wir stillen immernoch fast voll - sie bekommt ein bis 2 Fläschen Pre zusätzlich, wenn sie möchte. Ich mach auch immer nur 100er Fläschchen. Die scheinen ihr zu reichen. Zusätzlich hab ich mir eine elektrische Pumpe gekauft und pumpe jeden Abend einmal ab, um die Milchbildung in Gang zu halten. Also, mach dich nicht verrückt, vielleicht pegelt sich deine Milchbildung noch ein. Malzbier, Stilltee, ausgewogene Ernährung etc. können helfen. Wenn du immer erst anlegst und danach im Notfall noch ein Fläschchen gibst, könnt ihr sicher noch lange eine schöne Stillbeziehung genießen! Alles Gute Ponguin

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

hi du machst schon das richtige. Ich habe das selbe Problem und habe jetzt auch angefangen einfach mal noch ein Fläschen anzubieten. Und das Ergebnis war, Baby zufrieden Mama zufrieden. Je mehr sich eine Mama beim stillen verkrampft und Angst hat das nicht genug Milch da ist, desto schlechter funktioniert es. Das habe ich ganz genau bei mir beobachtet. Die Milch kam gar nicht mehr richtig zum fliessen weil ich so unter Druck war. Achja mein Baby ist 4 Mo und nimmt wenn ich eine Flasche mache jeweils nur max 100ml. Also ein grosser Esser habe ich da gar nicht, das beruhigt ich auch wieder, denn bei mir an der Brust trink es jeweils nur 5 Min. Also hör auf dein Mutterherz und wenn du das Gefühl hast, deinem Baby noch eine Flasche zu geben, dann gib sie ihm. Und weiterhin fleissig stillen, dann passiert da gar nichts. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 01.02.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Binchen33, ich habe deinen Beitrag mit dem gleichen Problem gelesen und dir eine PM geschickt. Mittlerweile trinkt er pro Brust 5min, mit gutem Zureden10. Ich pumpe dazu noch ab, um den Milchfluss anzukurbeln. Die Milch bekomt er dann im Fläschchen (ca.50ml). Wenn er dann noch Hunger hat mache ich ihm ein Fläschen mit 100ml. Das trinkt er abends meist ganz. BIn mal gespannt, wie lange wir das so machen. Ich hoffe, ich kann ihn noch eine Weile mit Muttermilch versorgen. Seitdem ich Zufüttere ist der Kleine im Übrigen viel ruhiger. :-)

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

wieso meinst du dass du nicht genügend milch hast? kannst du ein bisschen mehr erzählen?

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das hat meine Stillberaterin gemeint. Vor dem ganzen Theater hat er gut getrunken, meist so zwischen 20-25 min. Dann hat das abends angefangen, dass er nach 5-10 min geschrieen hat. Meist ließ er sich zum Weitertrinken überreden. Allerdings hat sich das seit 2 Wochen immer mehr verschlechtert. Manchmal ist er kaum zum längeren Trinken an der Brust zu bewegen. Da er nur 4 Mal am Tag etwas wollte, meinte die Stillberaterin, ich müsste ihn öfter anlegen, um die Milchmenge zu erhöhen. Allerdings ist mein Sohn davon gar nicht begeistert. Er nuckelt dann nur, schreit und das ganze zieht sich sehr in die Länge. Jetzt sind wir wieder bei 4 Mahlzeiten und unser Tagesablauf wie früher geregelt. Deshalb pumpe ich 2 Mal am Tag ab. Viel wird ja immer von Saugverwirrung gesprochen. Allerdings habe ich bis zu diesem Zeitpunkt dem Kleinen keine Flasche gegeben. Er hat nur seinen Nucki, den aber schon seit Anfang an. Würde mich wundern, wenn er nach über 2 Monaten plötzlich verwirrt wäre, was die Saugtechnik angeht. So, ich hoffe, du weist jetzt mehr. Wenn du noch was wissen möchtest, kannst du mir ja eine PM schicken. LG Amy

Mitglied inaktiv - 02.02.2009, 21:41