Stillen

Forum Stillen

@babygirl

Thema: @babygirl

Hallo, mir ging bzw. geht es da genauso wie dir! Meine Tochte ist nun 7 Wochen alt und die erste Zeit war Horror, was den Besuch und die Forderungen an mich anbelangten. Nun habe ich auch noch einen Sohn ( 3,5 Jahre) und alles war enorm stressig. EIn Wochenbett? Was ist das? Also ich finde es auch schade, das man gleich wieder voll funktionieren soll und nicht einmal Zeit findet um sich etwas zu regenerieren und das Erlebte zu verarbeiten, das Stillen ordentlich auf die Reihe zu kriegen. ( mal ganz abgesehen von den körperlichen Beschwerden) Bei uns jagte ein Termin den anderen und jeder wollte die Kleine sehen und hatte jede Menge Ratschläge im Gepäck. Vor allem meine Schwiegermutter ( sie hat mich ausgefragt übers Stillen und wollte jedes Mal wissen ob die Kleine nun auch genug bekäme und ob es jetzt wieder an der Zeit wäre sie zu stillen oder weshalb sie denn jetzt weinen würde) Deshalb kann ich dich gut verstehen. Man braucht doch auch erstmal Zeit um sein Kind kennenzulernen und selbst herauszufinden was es braucht! Lass dich mal drücken und mach weiter so!!!! Liebe Grüße Nadine mit Lilith

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, auch von mir noch mal: Lass sie reden, Du weist, was gut für Dich ist und auch wenn Du glauben solltest, dass es nicht so ist, das wird. Bei mir wars auch so - viel zu viel Stress. Leider war bei mir das Problem, dass die Kleine erst am 11.01. kommen sollte und dann schwups am Heiligen Abend schon da war. Also Weihnachtsstress, dann Sylvester, wo wir leider eine Party geschmissen haben - die hab ich aber fast komplett verpasst, weil GAR NICHTS mehr ging... War nur kurz zum Essen und zum Feuerwerk unten und dann wieder im Bett. Kann Dir nur sagen, es ist SEHR wichtig Grenzen zu setzen - auch Eltern, Schwiegereltern und Papas gegenüber. Meine Schwägerin hat es nicht gemacht und wird immer noch schwer bevormundet von unserer Schwiegermutter - bei mir traut sie sich noch lange nicht so viel.

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

hallo babygirl, hab dein posting unten erst gelesen und muss den anderen recht geben. sag allen, vor allem den schwiegereltern, was sache ist, sonst wirst du echt noch verrückt! ich weiß, dass ist oft nicht so einfach, aber das denke ich, musst du wohl lernen. vor allem, wenn du vor hast länger zu stillen. ich stille meine süße nun schon 22 monate und ich muss sagen, dass es immer besser wird. okay, ich hatte auch schon immer einen wahnsinns dickkopf und lasse mir sowieso selten was sagen. bei mir gibt es kaum noch blöde bemerkungen. komische blicke zwar schon noch hin und wieder, aber mit der zeit lernt man, auf durchzug zu schalten! wir wohnen momentan leider bei den schwiegereltern. meine schwiemu hat drei kinder, keines wurde gestillt. war die zeit, in der keiner stillen "konnte". ihre tochter hat auch drei kinder, ebenfalls keines gestillt. also glaub mir, bei uns war es auch nie einfach. als ich mal sagte, dass ich sowieso ohne fläschchen auskommen will hat mich meine schwiemu blöd angeguckt und gemeint, dass das nicht gehen wird. was soll ich sagen, ich habe sie eines besseren belehrt und mittlerweile ist sie sogar eine still-befürworterin. in der schwangerschaft hat sie mir sogar ein kleines fläschchen gekauft, damit ich zusätzlich zum stillen tee/wasser geben kann, obwohl ich ihr vorher gesagt habe, dass das nicht nötig ist und ich das nicht machen werden. mittlerweile lässt sie so "aktionen" bleiben ... zum glück. ich bin ja gespannt, wann wieder mal ein blödes kommentar kommt, weil wir noch immer stillen. aber bis jetzt hat sie sich noch nichts sagen getraut. und die besucher müssen das wohl oder übel verstehen. ist doch für die kleinen auch nicht gut, wenn sie ständig woanders hin müssen, von jedem gehalten werden und ständig unruhe herrscht. aber das versteht heutzutage leider kaum noch wer. bei uns hat das auch niemand verstanden. nina ist ein frühchen und als wir nachhause gekommen sind haben wir auch lange keine besucher empfangen und sind auch nirgends hingefahren. erstens weil nina so starke koliken und anpassungsschwierigkeiten hatte und nur geschrien hat und zweitens wegen der ansteckungsgefahr. ich möchte auch nicht wissen, was hinter unserem rücken so alles gesprochen wurde. aber meine kleine war eben wichtiger! und mir war in dem moment egal was alle anderen denken! so, genug geschrieben! wünsch dir viel kraft um deine wünsche etc. durchzusetzen und natürlich auch gute nerven dazu! liebe grüße irene www.ninazwergerl.de.tl

Mitglied inaktiv - 13.07.2009, 16:47