Stillen

Forum Stillen

Und nochmal ne Frage ;-) Thema Babyschale

Thema: Und nochmal ne Frage ;-) Thema Babyschale

Unsre Babyschale is ja bis 13 kg, aber mir kommt sie jetz schon so klein vor! Wenn die Beine unten schon über die Schale raus stehen dann is die doch zu klein oder?? Hab schon die Gurte umgestellt aber besser wird´s nicht... Aber mit 13 kg sind doch die Kinder noch viel größer wie meiner jetz (fast 8 Monate, 72 cm, 8,5 kg)?? Und was is dann der nächste Sitz? Muss er da dann schon frei sitzen können? Fragen über Fragen und ich bin voll planlos

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, wir haben bei unserem Junior (jetzt 22 Monate) ab einem Jahr die nächste Stufe an Autositzen genommen, die gehen üblicherweise von 9-18 kg bzw. je nach Sorte auch 9-36 kg oder so. Wichtig ist nur, dass Dein Kind schon richtig sitzen kann und von der Körpergröße reinpasst (bezüglich der Gurte). Sie fühlen sich irgendwie darin auch wohler, zumal sie dann in Fahrtrichtung sitzen und mehr sehen können ;). LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt ja lange dünne und kurze dicke kinder. meine tochter ist 2 3/4 jahre alt und wiegt grade mal 13 kg... man kann die babyschale so lange benutzen, solange der kopf nicht oben über den rand raus ragt. dass die beine irgendwann drüberhängen ist normal. man sollte solange wie es geht den rückwärtsgerichteten sitz benutzen. ab 9 kg gibt es aber schon andere sitze. ich hab mit etwa einem jahr auf den nächten sitz gewechselt, weil sie dann auch immer aus dem fenster schauen wollte.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht is die Frage jetz total doof aber: wenn die Beine über die Babyschale rausstehen und ich den Sitz ja mit den Beinen zur Rückenlehne vom Auto anschnalle (also eben so wie man die kleinen anschnallt, dass se nach hinten schauen), wo sollen denn dann die Füße hin??

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Die Beine hockt das Kind dann an, wie im Schneidersitz halt. Macht es doch sicher jetzt auch schon im Sitz, oder nicht? Da geht noch viel mehr! :)

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

ist ja schon beantwortet... :)

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

zu klein sind die babyschalen wenn der kopf rüberragt..füße sind egal

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also das die Füße bei der Babyschale rausschauen hat nichts zu sagen,wichtig ist das der Kopf oben noch nicht raus schaut denn der muss noch gut geschützt sein.Habe mir den zweiten Sitz gekauft da war meine Tochter ca. ein halbes Jahr alt.Hab sie aber trotzdem noch bis zum 10 Monat in der Babyschale mitgenommen(weilsie mir immer eingeschlafen ist).Frei sitzen sollten sie schon, damit das kreuz nicht durchhängt (für Sitz Nr.2).so hat es mir eine Verkäuferin geraten. LG

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Beine dürfen so weit überstehen, wie sie wollen! Wichtig ist, dass der Kopf nicht übersteht, dann sollte tatsächlich gewechselt werden. Passiert das nicht, solltest Du die Schale so lange wie möglich behalten, wenn es geht, auch über das selbständig sitzen Können hinaus! Ich kenne Kinder, die mit 15 Monaten noch darin gefahren sind. Meine Kleine hat mit einem Jahr gewechselt. Rückwärts gerichtete Sitze sind in jedem Fall besser und viel sicherer für die Kleinen, vorwärts fahren in der nächsten Stufe wirklich erst, wenn das Kind richtig stabil sitzen kann. 8,5 Kilo sind übrigens auch noch zu leicht für die nächste Größe, da müssen es mindestens 9 sein! Es macht nichts, wenn der Sitz seitlich ein bisschen eng wirkt - die meisten Kinder mögen das sogar, außerdem schleudert dann der Kopf nicht so stark hin und her.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich sind ja alle Fragen schon beantwortet. Trotzdem noch mein Kommentar: Unser Kind ist 13,5 Monate alt und sitzt noch in der Babyschale, da sie noch keine 9 kg wiegt. Die Füße gucken auch raus. Allerdings schafft sie es jetzt immer wieder, sich unter dem Gurt an der Schulter rauszuwurschteln. Das passiert seit die Gurte sozusagen unterhalb der Schulter rauskommen. Deswegen werden wir uns langsam nach einem neuen Sitz umschauen. Wir werden wohl eine der Gruppe 0 / 1 also einen "kombinierten" von Geburt bis ca. 4 Jahre holen - ganz einfach weil sie noch so leicht ist (zur zeit ca. 8,5 kg). Da gibt es einen von Römer, den man rückwärts und vorwaärts montieren kann.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 15:33



Antwort auf diesen Beitrag

Die Beine dürfen drüberschauen, nur der Kopf nicht. minimal Voraussetzungen für den nächsten Sitz sind 9kg, 9Monate und frei sitzen können. Mein Sohn hat recht früh mit 10 Monaten gewechselt im Nachhinein sage ich zu früh, aber ich wollte nicht doppelt umbauen (er hatte die Schale wegen Magen Darm vollgek... und da habe ich den neuen Sitz gebraucht um zum KiA zu kommen, der andere war da gerade in der Wäsche. Dannach war ich zu faul wieder umzubauen. Meine Kleine ist nun sehr leicht (6,5kg 66cm mit 6Monaten) ich hoffe sehr, dass sie mindestens bis sie 18 Monate ist in die Schale passt, denn dann kann mein Sohn in den nächsten Sitz wechseln (da fehlen noch mind. 1,5kg) mal sehen, dann müsste ich den nicht doppelt kaufen.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Solange der Kopf oben nicht herausschaut, kann man die Schale rückwärts benutzen. Je länger rückwärts, desto sicherer. Wir haben uns dafür entschieden, nach der Babysdchale einen Reboarder zu kaufen. So kann unser Sohnemann noch lange rückwärts fahren. Ist viel sicherer als vorwärts in diesem Alter. Kilian ist jetzt fast ein Jahr alt (9,5kg, 75cm) und als Ersatzsitz haben wir immer noch die babyschale - und da paßt er noch locker rein. Sind noch ca 5-6cm Platz vom Kopf bis zum Rand. Das mit den beinen stört ihn nicht, die hockt er dann leicht an (hat er aber früher auch schon gemacht, wo sie noch nicht rausgeschaut haben) Schau mal in diesen Thread. Da sind viele Infos dazu zusammengetragen worden. http://www.eltern.de/foren/mein-baby-da-jetzt/699705-sicherheit-im-auto.html

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! für welchen Reboard-Sitz habt ihr denn entschieden? Wie oben geschrieben wollen wir uns auch so einen zulegen. Zum einen wegen der Sicherheit und zum anderen weil unsere Maus noch keine 9 kg hat aber schon kräftig auf die 80cm zugeht (13,5 Monate). So wiet ich weiß gibt es Reboard-Sitze die in die Gruppe 0 / 1 eingeordnet sind, also von geburt bis 15kg verwendet werden können. Hat euer Sitz denn Isofix? bzw. kann man ihn mit und ohne Isofix benutzen? Ich habe nämlich kein Isofix im Auto, aber der Dienstwagen meines mannes (mit der wir meistens unterwegs sind) hat. Deshalb wäre es geschickt, wenn der Sitz beides könnte.

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 03.06.2010, 11:57