Teenies

Forum Teenies

Dicker Lymphknoten, sonst topfit

Thema: Dicker Lymphknoten, sonst topfit

Hallo Mamis, Wende mich an euch, vielleicht kennt jemand dasselbe zufällig von euren Kindern. Mein Sohn, 15 ist topfit und ein LeistungsSportler. Vor ca 3 Jahren ist mir das erste mal bei ihm, genau hinter einem Ohr ein ca haselnussgrosser Knoten aufgefallen. Wir gingen dann zum Hno, Ultraschall und kleines Blutbild war soweit unauffällig. Der Arzt meinte, das sei ein Lymphknoten der genau am Knochen sitzt, wo kein Gewebe drüber ist. Der Knoten ist seid 3 Jahren immer da. Nicht nur tastbar sondern wirklich extrem gut sichtbar. Hab es neulich beim KA wieder angesprochen und er meinte, ein Lymphknoten der wahrscheinlich immer gut sichtbar sein wird. Trotz allem mache ich mir deshalb ab und zu Gedanken.. Kenne keinen Jugendlichen der einen so gut sichtbaren Knoten am Hals hat.. Kennt das wer von euch? Gibt es Kinder die über Jahre einen grossen Lymphknoten haben? Danke und liebe Grüße

von BEB am 14.02.2021, 16:28



Antwort auf Beitrag von BEB

Ist der Lymphknoten am Hals oder hinter dem Ohr? Mein Sohn hatte einen dicken Knoten hinter dem Ohr, zuerst wurde dieser auch als Lymphknoten diagnostiziert. Später allerdings kam heraus, dass es sich um eine Dermoidzyste handelte (eine Hautzyste, absolut harmlos). Wir haben sie entfernen lassen, aber nur weil sie gegen den Knochen drückte und der Arzt das so empfohlen hat. Hätte die Zyste nicht gegen den Knochen gedrückt, wäre sie da geblieben.

von crisgon am 15.02.2021, 08:20



Antwort auf Beitrag von crisgon

Hallo, danke für deine Antwort. Der Knoten ist genau am ohrenknochen, Arzt meinte ebn Lymphknoten. Wie seid ihr darauf gekommen dass es eine Hautzyste ist? Ward ihr beim Hautarzt? Danke und liebe Grüße

von BEB am 15.02.2021, 12:22



Antwort auf Beitrag von BEB

Nein, wir waren nicht beim Hautarzt. Bei unserem Sohn wuchs der Knoten immer weiter, deshalb hat uns der Kinderarzt zur Sicherheit in die Uniklinik geschickt. Dort wurde dann mittels Ultraschall die Dermoidzyste diagnostiziert. Und, wie oben schon geschrieben, problemlos ambulant entfernt und vorsorglich zur Pathologie geschickt, die die Dermoidzyste bestätigte. Normalerweise hätte man die Zyste auch gar nicht entfernen müssen, aber da sie weiter wuchs und immer mehr den Knochen darunter drückte, wurde sie halt entfernt.

von crisgon am 15.02.2021, 14:33



Antwort auf Beitrag von BEB

Meinem Sohn sind vor zwei Jahren mehrere dicke Lymphknoten aufgefallen, einer am Hals, zwei in der Leiste. Er war sich nicht sicher, wie lange er die schon hatte und ist damit zum Hausarzt gegangen. Es folgten dann diverse Termine beim HNO-Arzt und Urologen, Ultraschall, Antibiotikagabe. Als die Lymphknoten unverändert geschwollen waren, meinte der Urologe, es wäre am Besten, sie mal genauer zu untersuchen, sprich sie operativ zu entfernen. Er bekam also zwei der Knoten in der Leiste entfernt (das ging recht schnell ambulant), sie wurden untersucht und waren zum Glück ohne Befund. Es ist wohl so, dass bei einigen Menschen die Lymphknoten sehr reaktiv sind, sich z.B. bei Infekten schnell vergrößern und sich nach Abklingen des Infekts aber nicht mehr vollständig zurückbilden. Bei Kindern ist das wohl noch eher der Fall - mein Sohn war da allerdings schon 17.

von Salkinila am 15.02.2021, 10:21



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Danke für deine Nachricht, ich vermute bei meinem Sohn ist es dasselbe. Ein Lymphknoten der sich nicht mehr zurückgebildet hat. Es beruhigt, dass es andere Jugendliche auch kennen.. Liebe Grüße

von BEB am 15.02.2021, 12:27



Antwort auf Beitrag von BEB

Hier auch, mein Sohn hat einen leicht sichtbaren Lymphknoten am Hals, schon seit er 5 ist. Jetzt ist er 17 und man sieht ihn immer noch. Seine Ärztin sieht keinen Anlass zur Sorge. Er hat allerdings auch einen sehr schlanken Hals.

von mondstaub am 15.02.2021, 13:48



Antwort auf Beitrag von mondstaub

Meiner hat auch einen sehr schlanken Hals.. Der Knoten ist allerdings schon sehr sehr gut sichtbar. Hat die Größe einer Haselnuss und sieht man auf ca 1 m.. Aber es scheint das gibt es doch öfters als ich dachte das beruhigt mich sehr..

von BEB am 15.02.2021, 13:53



Antwort auf Beitrag von BEB

Mein Sohn hat(te) das auch hinter dem rechten Ohr. Es kam zum ersten Mal im Urlaub letztes Jahr (Fährt im Urlaub 8 Stunden downhill/Tag), Hatte nix direkt mit dem Fullface-Helm zu tun, tat auch nicht weiter weh. Es ist wieder weggegangen, aber man sieht die Stelle immer noch und neulich war der Knubbel auch mal wieder ein bissel dicker. Mir geht es jetzt wie Dir. Bin ja froh, dass noch andere Jugendliche sowas haben. Wir waren nicht beim Arzt, da er sonst keinerlei Symptome oder Probleme hat und hatte.

von Bookworm am 15.02.2021, 16:32