Teenies

Forum Teenies

Wie einen 17jährigen motivieren?

Thema: Wie einen 17jährigen motivieren?

Hallo ihr liebe Elterngemeinde da draussen, nun hab ich mich hier angemeldet, weil ich nicht mehr weiter weiss und Tipps und Ratschläge von Anderen brauche. Mein Sohn hat binnen 4Wochen nun Lehrstelle, Freundin und Handy verloren für ihn ist die Welt damit untergegangen. Er ist zu nix mehr zu motivieren und alles erscheint ihm sinnlos. Via Jobcenter bekam er jetzt (m.E. eine wenig sinnvolle Beschäftigungsmaßnahme vermittelt), viel besser wäre aber eine EQJ (Einstiegsqualifzierung) gewesen. Er wählt den leichten, bequemen faulen Weg und wartet auf den Beginn der Maßnahme (Warteliste) anstatt für `s EQJ und fürs kommende Ausbildungsjahr Bewerbungen zu schreiben. Lt. eigener Aussage hat er auf`s EQJ "keinen Bock" und lehnt sich zurück ala die Maßnahme wirds schon für mich richten und mich in eine Ausbildung vermitteln. Was ratet Ihr mir? Was kann/sollte ich jetzt tun?

von Josie1275 am 29.10.2012, 19:12



Antwort auf Beitrag von Josie1275

Ich fänd es ja leichter, was zu raten, wenn man wüßte, wieso das alles passiert ist...waren es unglückliche Zufälle, hat die Firma Konkurs angemeldet, oder war er schluntzig, das er die Lehrstelle verloren hat, da gibts doch meilenweite Unterschiede, find ich... Also sollte man an der Ursache arbeiten...

von Fru am 29.10.2012, 19:27



Antwort auf Beitrag von Josie1275

Die Frage ist: Waren das alles blöde Zufälle, für die er nichts kann? Dann würde ich mich erstmal nicht auf's Motivieren sondern auf's Trösten konzentrieren und ihn eine Weile trauern lassen. Hat er aber bei allen Verlusten einen guten eigenen Anteil, dann ist das Motivationsproblem wohl ein altes. Dann ist das Problem wohl, dass man etwas, was man bei einem 13-, 14-, 15-, 16-Jährigen nicht schafft, bei einem 17-Jährigen erst recht nicht hinbekommt. Da hilft mMn nur noch Auf-die-Schnauze-fallen-Lassen und hoffen, dass das endlich wirkt.

von Strudelteigteilchen am 29.10.2012, 19:53



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Auf die Schnauze fallen ist doch durch den Verlust der Lehrstelle schon geschehen, also soll ich mich jetzt nur zurücklehnen und hoffen dass das Aufwachen geschieht?

von Josie1275 am 29.10.2012, 21:14



Antwort auf Beitrag von Josie1275

Na ja, zurücklehnen ist wohl zu passiv. Vielleicht mal bei der Ursachenforschung helfen? Und wenn er jetzt zu Hause sitzt und sich leid tut, kann er ja parallel mal die Wäsche waschen und den Keller aufräumen. Oder so......

von Strudelteigteilchen am 29.10.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die Ursachen kennen wir, haben die auch lang genug erörtert. Ändern tut er daran allerdings nur wenig, seine Dinge die ihm sonst aufgetragen werden wie oben angeführt erledigt er. Ich seh schon so wirklich weiter komm ich hier auch nicht :-(

von Josie1275 am 29.10.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von Josie1275

Na ja, was genau willst Du denn erreichen? Ich würde GANZ KONKRETE Ziele/Aufgaben setzen und diese dann durchsetzen. Und zwar schrittweise. Also nicht: "Du brauchst eine neue Lehrstelle!" Sondern: "Hier ist die Zeitung, bis übermorgen habe ich drei Bewerbungen auf dem Tisch, dann schaue ich mir die an und wir schicken die zusammen weg!" Oder sowas in der Art. Wenn er die Hausarbeit willig erledigt, dann hat er sich ja nicht komplett ausgeklinkt.

von Strudelteigteilchen am 30.10.2012, 00:13



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

"Ich würde GANZ KONKRETE Ziele/Aufgaben setzen und diese dann durchsetzen. Und zwar schrittweise. Also nicht: "Du brauchst eine neue Lehrstelle!" Sondern: "Hier ist die Zeitung, bis übermorgen habe ich drei Bewerbungen auf dem Tisch, dann schaue ich mir die an und wir schicken die zusammen weg!" Oder sowas in der Art." genauso würde ich es auch angehen. auf einer maßnahme würde ich ihn sich auch nicht ausruhen lassen. gelbe seiten/telefonbuch in die hand drücken und wegen job/ausbildung telefonieren lassen. wir haben jetzt november und bekommen jetzt noch anrufer wegen lehrstellensuche und wechsel des ausbilders. suki

von Suki am 30.10.2012, 12:55



Antwort auf Beitrag von Suki

geht dein sohn wenigstens noch zur berufsschule, also zum theoretischen teil der ausbildung? m.e. darf man noch ein paar wochen dorthin gehen, wenn man bemüht ist einen neuen ausbildungsplatz zu finden. erkundige dich da mal. vielleicht bekommt er doch schneller wieder einen ausbilder als gedacht. lg

von Suki am 30.10.2012, 12:57



Antwort auf Beitrag von Suki

er muss ja allein wegen der berufsschulpflicht da weiterhin hingehen, die muss ja erfüllt werden. allerdings ist er da jetzt eben nicht mehr in der elektriker klasse sondern in der rest klasse die eben diese einjährige pflicht nur absitzt. ich bin jetzt mit dem betreuer seiner wg so verblieben, das wir sämtliche annehmlichkeiten streichen - so auch ein event dieses we wenn bis dahin nicht mind. 3 bewerbungen auf ein EQJ gemacht sind. er ist also "nur" besuchskind bei mir. für die maßnahme hat er sich wohl am montag vorgestellt und wird sie nächsten montag wohl auch beginnen.

von Josie1275 am 31.10.2012, 10:00