Teenies

Forum Teenies

Haben eure Teenies ein Facebook?

Thema: Haben eure Teenies ein Facebook?

Und wisst ihr immer, welche Infos sie damit im I-net verbreiten? Wuerdet ihr es erlauben? Wie kontrolliert ihr das? Ich bin da hin -und hergerissen, da ich mich da angemeldet habe und mit Erschrecken feststellen musste, dass fast jeder, den ich kenne, da vertreten ist. Meine Tochter haette dann sozusagen weltweite Kontakte. Cata

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

bin auch drin, aber wenig aktiv. mein maxikid ist in den lokalisten, schon seit jahren, facebook hat sie noch nicht avisiert....wenn dann könnte ich es eh nicht verbieten....nur daß sie ihren vollen namen schreibt und sich für alle mit fotos präsentiert....

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

bitte könnt Ihr mir erklären,was ist das ???? VG df

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Geh mal auf facebook.com. Ich konnte den Sinn auch nicht recht erkennen, bis ich mich angemeldet habe. Jetzt ist mir schon peinlich wer mich alles kennt oder wen ich alles kenne. Cata

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

wo kann ich dich denn finden cata????

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

hat sie ned. ist nur bei mein VZ und da ist nur ein bild drin welches ich selber reingestellt habe.mehr gibts ned. sie hat eh keinen eigenen pc und darf an meinen nur etwa 2x die woche für ne halbe stunde

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Schüler-VZ, MSN und WKW Kontrollieren tun wir das nicht, wir vertrauen da unserer Tochter. Sie würde wenn sie belästigt würde...es uns sofort melden. Claudia

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Fumi ist bei den Lokis und da auch sehr aktiv. Am Anfang habe ich ihr Profil überwacht - also immer mal wieder kontrolliert, was man sehen kann, wenn man nicht mit ihr befreundet ist und was man sehen kann, wenn doch. Aber da sie sehr vernünftig und einsichtig ist, was den Umgang damit angeht, kontrolliere ich jetzt fast gar nicht mehr. Sie fragt sogar, wenn sie neue Funktionen freischalten will. Bei Facebook ist sie auch, weil ihr Vater da ist und er so mit ihr in Kontakt bleiben wollte. Aber da außer ihrem Vater, meine Eltern *grins* und meiner Schwester kaum jemand, den wir kennen, bei FB ist, ist sie da nur sehr selten. Einen eigenen Rechner hat sie allerdings nicht und wird den auch so bald nicht bekommen. Unser Familienrechner steht - wie unser Familienfernseher und unsere Familien-Wii - ihm Wohnzimmer. Ich finde das für uns so passend: Ich verteile keine Medienzeiten und fast keine Medienverbote, aber ich weiß immer, wer was spielt oder anschaut. Mein Alptraum ist eine Familie, in der jeder in seinem Zimmer isoliert vor irgendwelchen Medien hockt - wann und wo soll den da noch Kommunikation stattfinden? Bei uns sind Medien zwar Teil des Alltags, aber es findet keine Isolation statt. Ich finde es sogar pädagogisch sinnvoll, daß man sich über die Benutzung der Medien einigen muß - fördert die Kompromißfähigkeit. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe das so wie Elisabeth. Wir haben fuer die Kinder im Flur oben einen Computerarbeitsplatz. Fuer alle vier zusammen (wobei sich erst zwei interessieren). Ich spreche mit den Kinder darueber, was besser nicht ueber sie im Netz stehen sollte.

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist in einer lokalen community und da auch sehr aktiv. Sie ist auch sehr vernünftig, aber ab und zu schauen wir zusammen rein. Manche Dinge kann sie eben doch nicht richtig einordnen: Ist das jetzt Anmache, ist das okay oder nicht? Dann fragt sie halt. Ich würde immer mal wieder fragen, ob man sich das ansehen darf (mit den Kindern), denn wir haben in den Jahren doch schon viel erlebt: Ein "Fanclub" meiner Tochter mit Bild im I-net - das muss nicht sein. Sauffotos, die von einer Kumpanin vom Fußball eingestellt wurden - meine Tochter war auch auf der Fete, wurde aber zum Glück nicht fotografiert, hat aber auch nicht getrunken. Der Junge, der volltrunken abgebildet und mit Namensnennung da drinstand, war zu recht sehr sauer. Beleidigungen, die man zwar melden kann, die einem aber noch lange nachgehen - also ganz allein würde ich die kids das nicht machen lassen. LG

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine älteste (fast 19 ) ist bei studivz und Facebook, die mittlere (14) ist bei schueler vz und Facebook und die jüngste (12) nur bei schueler vz. Ich bin auch bei Facebook angemeldet,weil einige meiner Freunde dort auch sind und ab und zu schaue ich mir die Seite meiner mittleren an und dort gab es noch nie etwas zu bemängeln. Wir haben schon vor ca. 2 Jahren mit unseren Töchtern darüber gesprochen, wie man sich im Internet zu Verhalten hat und dass man nichts persönliches preisgeben soll,und daran haben sie sich bis jetzt immer gehalten. Außerdem weiß ich,dass sogar die Lehrer meiner 2 jüngeren auch im schueler VZ befinden. LG Maria

Mitglied inaktiv - 11.10.2009, 14:01



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

d

Mitglied inaktiv - 12.10.2009, 12:52