Teenies

Forum Teenies

Tests zählen 1/6

Thema: Tests zählen 1/6

Hallo, mein Sohn in Englich 4 KA geschrieben und 5 Vokabeltest. Die Test zählen 1/6. Wie rechnet man da dann den Durchschnitt aus wenn man folgende Noten nimmt? KA: 3, 3, 3/4 und 3/4 und in den Test 3-, 3-, 3-, 4/5 und 6 Kann mir jemand helfen?

von Pia78 am 08.07.2015, 09:27



Antwort auf Beitrag von Pia78

bei uns ist jeglicher Durchschnitt reine Makulatur, weil die mündliche Note (die kein Mensch nachprüfen kann) über 60 % zählt. Trini

von Trini am 08.07.2015, 09:33



Antwort auf Beitrag von Pia78

Noten wie 3/4 oder 4/5 kenne ich gar nicht... Zudem sind Noten in NRW zumindest nicht mathematisch auszurechnen! Lehrer müssen neben der mündlichen Mitarbeit (die du ja nicht beurteilen kannst) auch die Entwicklung des Schülers mit einbeziehen und haben daher auch einen Spielraum. Von daher kannst du mit dem Taschenrechner die Note (zumindest hier in NRW) nicht ausrechnen, das wäre auch unzulässig. Warte also einfach ab, was auf dem Zeugnis steht. Davon ab sieht man, dass es in den letzten Tests bergab ging, insofern sollte man da dringend etwas unternehmen, damit es nicht so bleibt.

von Jule9B am 08.07.2015, 09:39



Antwort auf Beitrag von Pia78

Hallo, ich würde sagen, dass man die 4 KA zusammenzählt und durch 4 teilt, dann erhält man 3,2. Dann nimmt man die 5 Tests zusammen und teilt sie durch 5, kommt 4,05 raus. Wenn man jetzt den KA Schnitt mit 3,2 mit 5 multipliziert (das muss ja 5/6 sein) und die Test von 4,05 mit 1 multipliziert (also so lässt). Man erhält 16,00 (KA) und 4,05 (Tests). Zusammen ist das 20,05. Dies wird jetzt durch 6 geteilt und man kommt auf 3,35. Zeugnis also 3. Oder? LG Beauschi

von Beauschi am 08.07.2015, 11:02



Antwort auf Beitrag von Beauschi

und wo bleibt der Beitrag der mündlichen Note .....???

von 2auseinemholz am 08.07.2015, 11:04



Antwort auf Beitrag von Pia78

Ganz ehrlich: vergiss die Noten-Mathematik. Kein Lehrer sitzt mit dem Taschenrechner da und tippt den Schnurz ein und dann nimmt er 3,3299 und Rundet - irgendwie .... Wo bliebe denn der "pädagogische Bewertungsspielraum" So viel ist sicher: eine 1 oder eine 6 wird es nicht, aber 3 oder 4 ist denkbar, 2 oder 5 unwahrscheinlich.

von 2auseinemholz am 08.07.2015, 11:09



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Meine Glaskugel sagt, wenn sie mündlich genauso abgebaut hat wie schriftlich, wird es eine Vier. Trini

von Trini am 08.07.2015, 11:15



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

2auseinemholz, wenn man die Notenmathematik vergessen soll, kann man die Notengebung gleich ganz abschaffen. ich wünsche keinem Kind einen Lehrer, der es gänzlich ohne Taschenrechner beurteilt. Wie stellst Du Dir das vor???

von Nikas am 09.07.2015, 13:11



Antwort auf Beitrag von Pia78

bein uns (NRW) kann man auch keine matematische Gleichung daraus aufstellen.. wenn ich die Noten so sehe, würde ich davon ausgehen (da es doch einen Abfall in den Noten gibt - der sicher auch im mündlichen sich bemerkbar macht) das er eher zur 4 tendiert als zur 3

von +sumsebiene+ am 08.07.2015, 11:24



Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

(NRW) Zumal Tests nicht in die schriftliche Note, sondern in die "sonstige Mitarbeit" eingehen - das ist das, was Eltern als "mündliche Mitarbeit" bezeichnen, die aber eben nicht immer nur mündlich ist. In die schriftliche Mitarbeit gehen eben nur die Klassenarbeiten ein! In welchem Verhältnis schriftliche und sonstige Mitarbeit miteinander stehen, legt die Fachkonferenz für ihre Schule und ihr Fach selbst fest, oft eben 50:50 oder leicht davon abweichend.

von Jule9B am 08.07.2015, 12:21



Antwort auf Beitrag von Pia78

Danke für eure lieb gemeinten Antworten. Ich habe allerdings nur gefragt, wie man das mit dem 1/6 berechnet und nicht, was ihr meint, was mein Kind im Zeugnis bekommt. Die Noten stehen hier nicht in der Reihenfolge, wie er sie geschrieben hat - sondern von gut bis schlecht.... Also eure Sorge, dass mein Sohn derart abgerutscht ist, war umsonst. @Beauschi: Danke für deine Antwort. Es wir wirklich die einzigste passende Antwort auf meine Frage. LG PIA

von Pia78 am 08.07.2015, 12:27



Antwort auf Beitrag von Pia78

1/6 ist ungenau ausgedrückt. 1/6 wovon????? Gesamtnote, mündl. Note ....?

von 2auseinemholz am 08.07.2015, 12:44



Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Hab Geduld bis das Zeugnis da ist bei uns werden Test nicht bewertet nur Arbeiten..

Mitglied inaktiv - 10.07.2015, 07:06