Teenies

Forum Teenies

Unordentliches Zimmer

Thema: Unordentliches Zimmer

Meine 16-jährige Tochter lebt in ihrem Zimmer recht chaotisch. Meistens ist es nicht aufgeräumt, auf dem Boden liegen Sachen herum... Wenn ich sie bitte aufzuräumen macht sie das auch, allerdings hält die Ordnung dann höchstens 3 Tage, danach sieht es wieder aus wie zuvor. Mich hat das weniger gestört, es ist "ihr Reich" und sie muss sich dort wohl fühlen. Mein neuer Lebensgefährte meint, das sei nicht normal. Ich bin da etwas lockerer eingestellt und deshalb haben wir öfter Streit, wenn ich meine Tochter in Schutz nehme. Wenn er sich einmischt, hört sie nicht auf ihn und wird bockig (schließt ihr Zimmer ab). Ich kann mich noch an meine eigene Kindheit erinnern, mein Zimmer sah auch nicht superordentlich aus und das meines Bruders erst recht nicht. Wie ist das bei euren Kids?

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist wahrscheinlich genau wie deine und ich finde das normal. es sollten grundregeln eingehalten werden und zwar keine lebensmittel im zimmer und einmal/ die woche aufräumen ( tipp von hier ). das macht sie auch, saugt dann, wechselt die bettwäsche usw. mein mann ist nicht ihr vater und der findet das auch wahrscheinlich wie dein lg, das ist mir aber wurscht. mein kind, meine erziehung, so muß er diese regelung akzeptieren und mischt sich auch sonst nur ein, wenn ich ihn frage oder darum bitte.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Toll, dass du das genauso siehst! Mir gehen noch mehr Marotten meines LG auf die Nerven, sodass ich sogar überlege wieder auszuziehen, in eine eigene Wohnung mit den Kids. Ausser der 16-jährigen habe ich noch eine 7 Monate alte Tochter mit ihm zusammen. Allerdings müsste ich dann Arge beantragen...

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi unsere räumt auch nur ein mal die woche ihr zimmer auf,dann aber mit putzen und saugen,wischen und so,nach zwei tagen sieht es dann eben wieder so aus,ich mache die tür zu,dann sehe ich es ja nicht. lg

von alicia1996 am 19.01.2011, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du ein kind mit ihm hast, ist ER erst mal dir zu unterhalt verpflichtet..... wir haben auch noch ein gemeinsames kind, sie ist 6,5. für uns ist die raushalte-haltung die beste, das muß nicht für alle zutreffen, aber ich bin es leid, über etwas zu diskutieren, was ich als normal ansehe. wir sind aber schon ü10 jahre zusammen, deswegen haben wir eine konstruktive lösung gesucht und darin gefunden, es so zu handhaben.

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

bei meiner kannst auf dem boden frühstücken... da ist alles an seinem platz und ordentlich aufgeräumt,nix liegt rum. spätestens abends wird alles weggeschafft wenn tatsächlich mal was liegen sollte. 1x im monat wird bei uns großputz in der ganzen wohnung gemacht wo sie ihr zimmer komplett alleine putzt mit allem was dazu gehört (bis auf fenster putzen) einzigst ihr schreibtisch sieht manchmal unordentlich aus..sie hat halt da ihre eigene ordnung mit dem ganzen papierkram und büchern muss aber auch dazu sagen das ich das von anfang an ihr so beigebracht habe. am anfang noch zusammen und alles in riesenboxen reingeworfen. und heute gehts eben so

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen auch, und da wirst du sogar noch satt dabei Ne, im Ernst. Der Große hält inzwischen eigentlich erstaunlich viel Ordnung. Bei den kleineren ( 14 und 10) liegt aber oft alles kreuz und quer. Auf Anweisung wird so lala aufgeräumt, oft pack ich zum Nerven schonen aber auch mal selber mit an.

von like am 19.01.2011, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

...käme ich auf die Idee mich in die Zimemrordnung eines 16 Jährigen einzumischen;-) Meine Kinder sind 11 und 13-habe Glück,der Junge(11) ist ein sehr ordentliches Kerlchen...meine Tochter nicht-Chaos total...seit sie ca 10 sind managen sie ihre Kinderzimmer komplett selbst. Es gibt paar "Regel":Keine Essensreste,keine Getränkereste...die Schmutzwäsche ins Bad,einmal die Woche Komplettsanierung(mit staubwischen,saugen,usw) Der Rest ist mir WURSCHT...

von Tathogo am 19.01.2011, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Liegts am Zimmer oder an der Einrichtung? Fuehlt sie sich wohl da? Meine ist 14 und raeumt immer auf. Das Bett kann schon mal ungemacht sein. Sie wuenscht sich auch bestimmte Einrichtungsgegenstaende fuer ihr Zimmer. Wirklich spielen tut sie ja nicht mehr. Was kann da also rumliegen? Auch ihr Wohnzimmer sieht ok aus. Sie raeumt schon auch mal den Kram der Kleinen weg. Aber ich kann mich nicht erinnern, wann mein Mann das letzte Mal in ihrem Schlafzimmer oder gar Badezimmer war. Insofern kann ich nicht verstehen, was dein Freund bei ihr im Zimmer will und warum ihn das stoert. Ihr koennt doch die Tuere schliessen. Meine Tochter jedenfalls schliesst einfach zu, wenn niemand rein soll.

von Cata am 19.01.2011, 18:05



Antwort auf Beitrag von Cata

Meine 17 jährige ist etwas ordentlicher als die 15jährige. Allerdings legt sie all ihre Anziehsachen geschickt über den Schreibtischstuhl, bis es nicht mehr geht. Die 15jährige legt halt alles auf den Boden....Ich muss sie immer mal wieder ans aufräumern erinnern. Aber dann macht sie das auch ratz fatz. Auch Geschirr findet oft den Weg nicht allein nach unten, erst mit Erinnerung.Das nervt mich schon. Ich mache einfach die Tür zu und gucke nicht in ihr Zimmer. Meine Mann nervt ihre unordentlichkeit auch total, aber da muss er halt mit leben

Mitglied inaktiv - 19.01.2011, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

also unsere töchter sind 12 und 15 bei denen sieht es auch meisstens unordentlich aus. bei der großen momentan auch ständig. aber wenn ich mit anderen mama´s rede, dann ist es bei deren kindern in dem alter auch so. sie müssen einmal die woche gründlich aufräumen. ansonsten sag ich höchtsens mal, sie sollen das geschirr in die maschine machen (wenn mal wieder ne tasse oder teller im zimmer stehn) ansonsten bin ich da auch viel gelassener geworden. aber 3 tage hält das bei deiner tochter an??? dann freu dich. wenn meine aufräumen siehts abends oft schon wieder chaotisch aus. aber mal ehrlich, dein neuer lebensgefährte sollte sich da gar nicht einmischen. ich selbst bin scheidungskind und ich kann deine tochter verstehn, dass sie sich dann im zimmer einsperrt. das geht ihn eigendlich nichts an. wenn ihr das vorher schon anders geregelt habt, dann ist es DEINE entscheidung, ob ihr das jetzt ändert oder nicht. aber sie ist DEINE tochter. nicht seine.

von 3fachMama am 20.01.2011, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Bei uns ist es genauso wie im Ausgangsposting - wobei die eine Tochter ordentlicher als die andere ist. Bei uns gibt es Taschengeld nicht einfach so, sondern für best. "Aufgaben" - eine davon ist, grundsätzlich das Zimmer halbwegs ordentlich und sauber zu halten. Da iwrd dann eben oftmals dieser Betrag bei der einen Tochter nicht mitausbezahlt. Mehr rege ich mich darüber nicht mehr auf - gerade bei Teenagern muß man sich die Kämpfe, die man streitet, mit Bedacht aussuchen. Wie wichtig ist es wirklich, daß alles an einem Platz steht, den ICH für richtig halte? Lernt Kind nicht doch durch´s Leben,daß es so auf Dauer nicht existieren (und Besuch) empfangen kann? (Wie war das bei uns?) Ich habe zumindest Streitarenen, die ich für wichtiger halte, wo mein NEIN auch gegen massive Widerstände durchgezogen werden muß - und ich werde mich hüten, wegen eines nicht aufgeräumten Zimmers einen Familienaufstand zu proben. Auch bei sowas muß man Prioritäten setzen, und ich mag mit meinen Teenagern nicht in Dauerkrieigszustand leben! Zudem gibt es gerade im zunehmenden Alter der Kinder Bereiche, in denen man ihnen Verantwortung und freie Hand lassen muß. und wenn sich der Teeniebesuch in der Bude nicht mehr wohlfühlt und wegbleibt, merkt das Kind schon, daß es etwas an seinem Verhalten ändern muß. Sowas wirkt oft nachhaltiger als Mutters gebetsmühlenartige Ermahnungen , Drohungen, Verbote, Gebote. Die hebe ich mir für anderes, Wichtiges auf. Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 20.01.2011, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn räumt sein Zimmer zweimal im Jahr auf. Einmal die Woche wird gesaugt, da müssen die Sachen vom Boden, danach legt er sie meistens einfach zurück. Bei mir ist es oft ähnlich. Ich finde das normal. Anders wäre es, wenn es schmutzig wäre, d.h. alte Lebensmittel, schmutziger Kleidung usw. Das geht nicht. Aber die Ordnung ist doch seine Sache, wenn er sich dann wohlfühlt. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 21.01.2011, 12:29