Teenies

Forum Teenies

Verweis am Gymnasium, wer kennt sich aus?

Thema: Verweis am Gymnasium, wer kennt sich aus?

Hallo, ich schreibe zum ersten Mal in diesem Unterforum und hoffe, hier kann mir jemand helfen. Es geht um meinen Sohn. Kurz zur Vorgeschichte, er ist 13, am Gymnasium, 7. Klasse, Jahrgangsbester von etwa 100 Kindern, in seinem Leistungsbericht sind in jedem Fach unter Verhalten und Mitarbeit nur Einser. Heute kommt er heim, sagt er hat einen Verweis bekommen. Ich frage ihn warum? Er stand zum ersten Gongschlag mit etwa 15 anderen Kindern schon vor der Tür zur nächsten Stunde. Da kam ein Lehrer, hat drei der 15 ausgesucht und Ihnen einen Verweis erteilt. Meine Fragen sind nun: 1. Ist sein Verhalten als Grund für einen Verweis ausreichend? 2. Falls ja, müssen nicht alle 15 bestraft werden? 3. Was würdet ihr an seiner Stelle bzw. meiner Stelle machen? Lohnt sich ein Gespräch mit Lehrer oder Schulleitung? vielen Dank für Eure Tipps und Antworten. LG Santiago

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 17:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! hat er denn einen richtigen schulverweis bekommen??? soweit ich weiß muss der schriftlich von der schulleitung an die erziehungsberechtigten geschickt werden!!! wenn du einen solchen schrieb nicht bekommen hast, würde ich abwarten und erst mal nichts machen! wenn du einen schrieb bekommen hast würde ich bei der schulleitung anrufen und mal nachfragen ob das normal ist und ob die sich langweilen oder was das soll!!!!!!!!! und ich denke dass wenn sie da nur standen ein schulverweis übertrieben ist! selbst wenn er angemessen wäre, dann sollten doch alle bestraft werden und nicht nur 3!!! halt mich bitte auf dem laufenden! würde mich echt mal interessieren wie es weiter geht! ich hoffe ich konnte dr ein bisschen helfen! ;) LG Mona

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 18:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh dein Posting nicht ganz, vielleicht kannst du es noch mal erklären: Was meinst du denn mit "erster Gongschlag" - war das vor Schulbeginn, vor/nach der Pause oder zwischen zwei Stunden? In der Klasse meiner kleinen Schwester (9. Klasse Gymnasium) haben vor kurzem auch 4 Schüler eine Verweis bekommen, weil es noch nicht zur Pause gongte, die Schüler aber schon zusammenpackten (hatten nach der Pause Musik) und eben die vier schon vorab das Klassenzimmer verließen. Sie wissen, dass das nicht geht, Lehrerin hatte auch noch nicht die Erlaubnis erteilt. Aber in eurem Fall scheint das irgendwie anders zu sein - WO hätte dein Sohn denn auf die nächste Stunde warten sollen? In einem Klassenzimmer? lG tini

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, gerne erkläre ich es nochmals genauer. Nach zwei Stunden Unterricht ist Pause. Am Ende der Pause gongt es zum ersten Mal. Da müssen die Kinder dann die Aula verlassen und hoch zu den Klassenräumen gehen. Wenn es das zweite Mal gongt, darf keiner mehr auf den Gängen sein, alle müssen im Klassenzimmer drinnen sein. Mein Sohn hatte in den ersten beiden Stunden Sport, dieser Lehrer überzog seine Zeit, die Kinder sind dann in der Mitte der Pause hoch und haben ihre Taschen und Sportbeutel vor dem nächsten Klassenzimmer abgestellt. Das Abstellen wird von den Lehrern geduldet. Dann kam eben dieser spezielle Lehrer, und hat sie runtergeschickt. Sie sind dann alle runtergegangen, bis in den ersten Stock, und da es zu dem Zeitpunkt nur noch eine Minute war bis zum ersten Gong, haben sie dort gewartet. Der spezielle Lehrer kam wieder, hat die drei ausgesucht (da gongte es dann) und sie mussten zum Sekretariat um die Namen zu hinterlassen, wegen dem Verweis. Also morgen werde ich das wohl schriftlich in Händen halten. Ich finde einfach, egal ob es nun mein Sohn ist oder ein anderer, als Reaktion darauf einen Verweis zu geben schon ein bisschen übertrieben. LG Santiago

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde in der Schule nachfragen und gegen den Verweis in Einspruch gehen.

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das so verstanden, dass ein Verweis eine schriftliche Verwarnung ist. Wenn es "nur" das ist, Dein Sohn aber ansonsten nie Probleme hat, würde ich die Sache auf sich beruhen lassen und dem Sohnemann klar machen, dass er sich an Anweisungen der Lehrer zu halten hat. Es hat ja hier wohl doch ein Fehlverhalten der Kinder vorgelegen und wenn er nun einer von denen ist, die dafür büßen müssen, dann hat er halt Pech gehabt und sollte für die Zukunft daraus lernen. Wird ihm sicher noch öfter passieren. Das Leben ist nunmal hart und unfair! Silvia

Mitglied inaktiv - 26.05.2008, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Der Elternbeirat ist bei uns an der Schule in soweit eingetreten, dass Verweise zu schnell verteilt werden. Das hat eine kleine Besserung gebracht. Das Verweise verteilen wird von vielen Lehrern unterschiedlich gehandhabt, und manche sind leider etwas sehr schnell mit einem Verweis zur Hand. Im Fall deines Sohnes sollte er vielleicht mit dem Sportlehrer reden, der schließlich für die Verspätung verantwortlich ist. Vielleicht wird der Verweis damit als ungerechtfertigt zurückgezogen. Ich hatte das auch mal in meiner Schule mit 12 geschafft, da bin ich sofort nach Androhung zur Direktorin, und habe mich wegen ungerechtferigtem Verweis verteidigt. Der Verweis wurde dann nie ausgestellt.

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne es nur so, das entweder alle bestraft werden oder keiner. Einfach 3 rauskicken, ist nicht richtig. LG Cathy

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 07:30