Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Buka am 29.09.2007, 22:23 Uhr

2 Namen??

Kann mir jemand sagen wieso mann eigentlich 2 Namen braucht?? Man wird sowieso nur mir einem gerufen? Ok es gibt ausnahmen z.B. bei Anna-Lena. Das hört sich für mich nach einem Namen an. Aber wozu zwei total unterschiedliche Namen? Man benutz ja im Leben nur einen (Rufnamen)? Und wenn die Kinder größer sind, kenn ich keinen der dann gesagt hat. "So, der zweite Name gefällt mir besser, nennt mich ab jetzt so.." :-) Ich kenne welche, die sich für den zweiten Namen sogar schämten.. Obwohl der Name eigentlich sehr schön war.. Also wozu das ganze? Weil sich die Eltern nicht entscheiden können??
PS: Will ja niemandem zu nahe tretten.. Würde mich einfach interessieren...

Viktoria

 
25 Antworten:

Re: 2 Namen??

Antwort von Charly80 am 29.09.2007, 22:29 Uhr

Wir konnten uns einfach nicht zwischen 2 Namen entscheiden.
Darum hat unsere Tochter 2 Namen.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von sterni77 am 29.09.2007, 22:35 Uhr

Unsere Tochter hat sogar drei Namen.
Ich hätte als Kind immer gern mehrere Namen gehabt. Fand es bei anderen immer richtig schön. Somit hat unsere Maus nun drei, sie muß sie ja nirgendwo erwähnen wenn sie nicht mag. Außer vielleicht bei Ämtern. Aber ich wüßte nicht warum sie sich dafür schämen sollte.
Liebe Grüße, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von MamaFranzi85 am 29.09.2007, 23:01 Uhr

Finde 2 Namen nicht schlimm. Ich habe auch eine Freundin die heißt eigentlich Barbara Laura. Barbara gefiel ihr nicht und jetzt lässt sie sich halt Laura rufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von nicba am 29.09.2007, 23:21 Uhr

Ehrlich gesagt nerven solche Fragen. Gegenfrage: Warum muss es denn immer nur einer sein?

Warum habe ich nur einen und nicht zwei oder drei? Wie ich gerne hätte!

Kannst du mir diese Frage beantworten?

Möchte jetzt nicht angreifen, aber es ist nun mal so.

Unsere Tochter hat zwei Namen, weil ich diese Zwei Namen sehr schön finde.

Unser Sohn hat drei Namen, weil einer der Zweit-Rufname sein sollte und wir uns zwischen den ersten beiden nicht entscheiden konnten, dennoch jeder auf seinen Namen bestand.

Ich finde es nicht schlimm. Manche Namen machen es auch richtig aus Zwei zu haben. Damit mein ich aber nicht die Doppel-Rufnamen wie Annalena.

Unsere Tochter rufen wir ab und zu auch mit ihren beiden Namen.

Wie gesagt, ich möchte dich damit nicht angreifen, auch wenn es ziehmlich hönisch klingen sollte.

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von joni76 am 29.09.2007, 23:32 Uhr

Der Vater von meinem Sohn ist Inder, deshalb hat er einen deutschen EN und einen indischen ZN. Ein indischer Rufname wäre für mich nicht in Frage gekommen. Ich hab nur einen Namen, hätte gerne noch einen zweiten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicba

Antwort von Buka am 29.09.2007, 23:55 Uhr

Also zur Zeit kommt es mir vor, als ob jeder dem Kind einen Doppelnamen gibt. Ich kennen niemandem in meinem Bekanntenkreis der seinem Kind nur "einen" Namen gibt. Deswegen kann ich den Satz "..muss es denn immer nur einer sein".. nicht nachvollziehen. Bei mir im Krankenhaus hat man sogar mit Verwunderung gefragt ob nach dem Namen Kilian kein zweiter Name folgt.. Selbstverständlich können die Eltern das Kind benennen wie und vor allem so oft sie wollen. Ich persönlich sehe keinen Zweck darin. Man ist nur einmal da, man ist einzigartig (jeder Mensch), wieso sollte man sich verschiedene Identitäten anlegen? Jeder Name ist für mich was besonderes/eine Identität. Man wird geboren und es wird dir ein Name zugeordnet. Diesen trägst du dein ganzes Leben lang. Das ist kein Kleidungsstück denn du mal heute mal morgen anziehen kannst..

Das ist halt nur meine persönliche Meinung. Natürlich machen es alle so wie sie es für richtig halten. Ist ja auch gut so..:-)

LG aus Augsburg
Viktoria

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von Tweetyleeni am 29.09.2007, 23:57 Uhr

Ganz einfach: Weil man Lynn alleine in Deutschland nicht nehmen darf. Hätten wir uns dann dagegen entscheiden sollen? ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und immer wieder das selbe

Antwort von emely031206 am 30.09.2007, 9:13 Uhr

diese Frqage wurde jetzt glsube ich so ca. 5693 mal gestellt....

guck mal in den Suchlauf

genervte Grüße Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch was....

Antwort von emely031206 am 30.09.2007, 9:19 Uhr

Meine Kinder heißen

Niklas Leon --> ich wollte Niklas mein Mann Leon also haben wir beide genommen.Mein Sohn besteht übrigens darauf das man ihn mit beiden Namen anredet und das schon mit 4 Jahren

Lukas Quentin--> ich wollte Lukas mein Mann war begeistert von Quentin konnte mich aber mit Qunetin als RN nicht anfreunden

Emely Lara Katharina--> meine Tochter hat sogar 3 Namen.Ich wollte Emely mein Mann Katharina.Lara war schon IMMER unser Favorit wollte ihn irgendwie dabei haben also haben wir ihn mit eingebaut

Unser 4. soll Jannik Robin heißen (wenn ich mich nicht noch umentscheide)
ganz einfach weil mir die Namen gefallen

ich persönlich mag nicht nur 1 Namen.
Kenne übrigens mehrere Leute die sich mit dem ZN anreden lassen

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch was....

Antwort von emely031206 am 30.09.2007, 9:19 Uhr

Meine Kinder heißen

Niklas Leon --> ich wollte Niklas mein Mann Leon also haben wir beide genommen.Mein Sohn besteht übrigens darauf das man ihn mit beiden Namen anredet und das schon mit 4 Jahren

Lukas Quentin--> ich wollte Lukas mein Mann war begeistert von Quentin konnte mich aber mit Qunetin als RN nicht anfreunden

Emely Lara Katharina--> meine Tochter hat sogar 3 Namen.Ich wollte Emely mein Mann Katharina.Lara war schon IMMER unser Favorit wollte ihn irgendwie dabei haben also haben wir ihn mit eingebaut

Unser 4. soll Jannik Robin heißen (wenn ich mich nicht noch umentscheide)
ganz einfach weil mir die Namen gefallen

ich persönlich mag nicht nur 1 Namen.
Kenne übrigens mehrere Leute die sich mit dem ZN anreden lassen

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch was....

Antwort von emely031206 am 30.09.2007, 9:20 Uhr

Meine Kinder heißen

Niklas Leon --> ich wollte Niklas mein Mann Leon also haben wir beide genommen.Mein Sohn besteht übrigens darauf das man ihn mit beiden Namen anredet und das schon mit 4 Jahren

Lukas Quentin--> ich wollte Lukas mein Mann war begeistert von Quentin konnte mich aber mit Qunetin als RN nicht anfreunden

Emely Lara Katharina--> meine Tochter hat sogar 3 Namen.Ich wollte Emely mein Mann Katharina.Lara war schon IMMER unser Favorit wollte ihn irgendwie dabei haben also haben wir ihn mit eingebaut

Unser 4. soll Jannik Robin heißen (wenn ich mich nicht noch umentscheide)
ganz einfach weil mir die Namen gefallen

ich persönlich mag nicht nur 1 Namen.
Kenne übrigens mehrere Leute die sich mit dem ZN anreden lassen

Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nicba

Antwort von nicba am 30.09.2007, 12:24 Uhr

Das was du sagst ist ja auch richtig.

In meiner Fam. ist es in letzter Zeit häufig sogar aufgetreten, dass nur 1 Name vergeben wurde. Meine Neffen, haben jeder nur einen Namen sowie meine Nichte von meiner Schwester.

Aber ändert es etwas an der Identität oder "des Ausmachen des Menschen durch seinen Namen" wenn er zwei oder gar mehr hat? Eigentlich nicht oder!?
Das denke ich.

Ich hätte auch sehr gerne mehr als nur einen Namen gehabt, daher vergebe ich meinen Kindern auch mehrere. Ich finde es schön und einige Namen, so finde ich, geben mit den zweiten Namen noch einen besonderen Klang ab.

Meine Nichte heißt z. B. nur Lea. Ist ja kein schlechter Name an sich, aber ich würde es eben besser finden, wenn da noch einer wäre. Z. B. Lea Michell

Gut, die Meinungen gehen da in andere Richtungen.

Aber gehen wir mal eine ganze Zeit zurück. Von der Geschichte an, hat jeder Mensch mind. zwei Namen. Doch mit einmal, was es (ich sag mal) out zwei zu vergeben. Ich geh mal bis zu meinen Elter oder denen meines Mannes. Bis zu mein Mann seine Eltern hatte jeder noch zwei oder drei Namen (so wie bei seinen Eltern Bj. 53 und 54). Bei meinen Eltern hatte keiner Mehr zwei Namen (Bj. 63 und 64). Wenn ich so überlege, zog sich das bis in den 80ern 90ern hin. Von dann beginn wieder die "neue" Kult zwei Namen zu vergeben. Es gibt auch einige, die in der Zeitspanne, wo es nicht üblich war, zwei Namen zu vergeben, aber zwei Namen hatten. Kenn da sogar einige.

Aber wie gesagt, ich bin von der Sorte :-) einem Kind zwei Namen zu vergeben. Daher kam meine Gegenfrage.

Aber nun, ich möchte dadurch kein Streitthema machen. Ich habe nur mal das aufgeschrieben, wie ich es bis jetzt verfolgt habe oder man es verfolgen kann. Wenn ich mich jedoch irren sollte, dann entschuldigt :-)

LG Nicole

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: noch was....

Antwort von around-the-world am 30.09.2007, 12:25 Uhr

Hu! Ich habe unten gelesen, dass du auch aus Russland bist. ;-) Wie ist das eigentlich bei dir - hast du als zusätzlichen Namen noch deinen Vatersnamen?
Mein Sohn hat übrigens auch nur einen Vornamen und meine anderen Kinder werden auch nur einen bekommen, die auch schon alle feststehen! ;-))
Kilian ist sehr schön!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von sugarinthemorning am 30.09.2007, 12:29 Uhr

Eigentlich nerven solche Fragen wirklich.
2 Namen sind in vielen Familien und auch vielen Ländern Tradition. Ich habe auch 2 Namen, meine Kinder eben auch. Ich finde das schön, schämen muss sich sicher niemand für einen ZN, manche schämen sich ja auch schon für den Erstnnamen. Man weiss das vorher ja auch nicht. Manchmal werden Familiennamen weitergegeben, die Namen von Taufpaten oder einfach weil ein Name wichtig war.
3 meiner Namen haben 2 Namen weil wir das so schön finden, meine Jüngste hat 3 Namen, den 3. Namen habe ich ihr kurzentschlossen dazugegeben, weil mir die Namensträgerin viel bedeutet in Verbindung mit meiner Tochter.
Ausserdem, warum ein Name besser wie zwei oder drei ? Und warum kann man nicht auch 2 Namen geben, damit ein Kind sich vielleicht entscheiden kann später, kenne mehrere Leute die sich mit ZN nennen lassen.
LG Daniela

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Buka

Antwort von around-the-world am 30.09.2007, 12:55 Uhr

Mein voriges Posting war ausschließlich an dich gerichtet...Hatte ich vergessen! ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von MissKate am 30.09.2007, 14:38 Uhr

Also ich finde solche Beiträge nerven nicht. Wenn jemand aus Tradition mehrere Namen vergibt oder weil man sich nicht entscheiden kann find ich das ok. Aber mir fällt auch auf dass manche Leute krampfhaft nach einem 2. Namen suchen und das muss nicht sein. Denn in diesem Fall reicht doch auch ein Name.
Falls ich mal eine Tochter habe wird sie mit Zweitnamen Paula heißen einfach als schöne Erinnerung an meine Oma die so hieß... weil meine Oma einer der wichtigsten Menschen für mich war und da find ich das schön wenn meine Tochter diesen Namen trägt...

Kate

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von smilla77 am 30.09.2007, 16:22 Uhr

Andersrum gefragt:

Warum nicht? ;)

Bei mir in der familie sind 3 Namen Tradition, schon seit Jahrtausenden. Das ist auch generell schon gang und gebe. Früher hatten die Adligen sogar weitaus mehr Namen...

LG Alexandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von LeeAnn am 30.09.2007, 16:24 Uhr

Hi, unsere Kinder haben auch 2 Namen. Einfach weil wir einen Alerweltsnachnamen haben und wir vermeiden wollten, dass sie später das Problem haben das der Postbote falsche Briefe verteilt.Sie werden ohne Bindestrich geschrieben, damit sind beides Rufnamen und sie können es sich später aussuchen. wir rufen sie heute überings immer mit Doppelnamen.
VG
LeeAnn

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von cata am 30.09.2007, 17:54 Uhr

weil in Dtl. manchmal ein Name nicht reicht um das Geschlecht zu erkennen, was fuer mich auch nicht nachvollziehbar ist.
Ausserdem wuerde ich niemals willkuerlich einen ZN passend zum EN suchen. Bei uns hat ein ZN immer Familienbezug.

cata

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von Tamy am 30.09.2007, 18:47 Uhr

Huhu,

ich finde es ist doch eigentlich egal, ob man einen oder 2 oder 3 oder 4 Namen hat.
Manche wünschen sich zu mancher Zeit sowieso einen ganz anderen Namen, andere nehmen dann einen ihrer 2ten Namen und die nächsten sind einfach zufrieden damit wie es ist.

Ich selbst habe nur einen Namen, mein Mann hat einen Namen und unsere Kinder haben einen Namen, bis auf unsere 3., die hat 2.

Warum? Sie hatte bis zur 7. SSW einen Zwilling und wir wollten, dass das nicht einfach so vergessen wird. Immerhin hatte die 7Wochen lang ein Gecshwisterchen, ein ganz besonderes. Deshalb hat sie einen 2.Namen bekommen, der meinem Mann und mir sehr gefällt und alleine aber zu kurz gewesen wäre.
Wir rufen sie aber hauptsächlich mit ihrem Erstnamen.

Liebe Grüsse
Tamy mit Emely, Miriam und Carolin Mara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auch mal senfen will.. (und befürworten)

Antwort von ninsche am 30.09.2007, 20:32 Uhr

hallo erstmal,

ich finde diese fragen nich blöd. es kommen ja auch alle nase lang fragen wie "was sind eure momentanen favortien?".

ehrlich gesagt, ich verstehe das auch nicht.. finde 2 namen auch nicht toll. mein vater, mein bruder, mein mann, ich, unser sohn - wir haben alle nur einen namen und kommen gut damit klar. =) als ich schwanger war, gefielen mir namen wie kim oder kai, aber die fielen dann aus, weil ich partout keinen zn wollte. nun heißt unser sohn einfach schlicht und ergreifend romeo.

ich kenne aber auch viele kinder, die 2 namen haben. mein nächstes kind wird auch nur einen namen bekommen. außer es kommt an dem tag auf die welt, an dem meine verstorbene oma geboren ist.. denk ich. =)

lg nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

1.) Das Kind hat bei Nichtgefallen die Wahl, 2.) es ist individueller und 3.) praktisch, wenn man sich nicht entscheiden kann.

Antwort von Jeany1234 am 30.09.2007, 20:54 Uhr

.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von Johnnymami am 01.10.2007, 16:42 Uhr

(Oh, eine Frau kenne ich, die sich später für ihren 2. Namen als Rufnamen entschieden hat.)

Meine Söhne heißen Jonathan und Johann Leonard (Rufname Leonard). Den Johann (Gottes gnädiges Geschenk) hat der 2. aufgrund der Bedeutung dazu bekommen, weil nur "starker Löwe" zu heißen, wenn der Bruder "Gabe Gottes" heißt, erschien uns irgendwie ungerecht. Und NUR Johann (also als Rufname) wäre nicht gegangen, weil zu ähnlich zu Jonathan. Andere Namen mit schönen Bedeutungen (etwa Mathias, Benjamin, etc.) haben nicht BEIDEN Eltern gefallen. Deshalb der "Kompromiss" Johann Leonard.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von Elssa am 01.10.2007, 18:21 Uhr

Ich glaube, dass muss jeder selbst wissen. Manchmal klingen kurze Namen mit einem weiteren einfach schöner. Aber wir geben unserem Baby auch nur 2 Namen, weil ich im ZN eine Erinnerung an meine verstorbene Omi sehe. Ich finde es schön, wenn ich so ihren Namen weitergeben kann. Als Erstname wäre er mir zu selten...

LG und gebt euren Kids so viele Namen wie ihr wollt:o) Aber übertreibts nicht!hihi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 2 Namen??

Antwort von AnnieFaulkner am 02.10.2007, 4:17 Uhr

Ich habe zwei Vornamen, das ist in den USA absolut üblich. Meine Tochter hat auch zwei Vornamen und weils so schön ist, auch zwei Nachnamen. Ha!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.