Vornamen

Forum Vornamen

70er/80er

Thema: 70er/80er

Da es unten Thema war, dass so viele uralte Namen plötzlich wieder modern sind....gibt es bei euch im Bekanntenkreis Kinder die im Kindergarten oder in der Grundschule sind bzw unter 20 und Namen der 70er / 80er Jahre haben. Also hier gibt es momentan mehrere Daniel. 1x Thomas. 1x Stefan. 1xAndreas. Also nur Jungs. Aber kein(e)Anja, Christine, Sandra, Tanja, Christian/e, Susanne, Simone,Claudia, Andrea/s, Michael/a, Carmen oder so. Was fallen euch so für Namen ein? Falls ihr die Zeit erlebt habt.

Mitglied inaktiv - 30.04.2021, 00:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gibt es Thomas Christian Susanne Anja Marco Ariane Julia LG

von Maxikid am 30.04.2021, 07:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meineTochter heißt Sarah. Und dann kennen ich eine 2 jährige Annika und eine 5 jährige Vanessa. Eine Johanna kenn ich. Lisa und Anne sind für mich auch eher 80er die es jetzt öfter mal gibt. Miriam, Juliane, Verena würden mir noch so dazu einfallen. Aber das sind jetzt vlt auch alles eher Namen Ende der 80er und nicht mehr 70er

von SaTeDa am 30.04.2021, 07:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Einzig Alexander und Thomas ist mir noch häufiger begegnet. Als typische Namen aus der Zeit fallen mir noch ein Monika Britta Thorsten Cornelia Kerstin Yvonne Karin/Katrin Sonja Sandra Carsten Angela Volker Silke Petra Aber ich glaube die waren eher 70er

von kfischgen am 30.04.2021, 07:30



Antwort auf Beitrag von kfischgen

Die von dir genannten Namen würde ich eher in die 70er, wenn nicht sogar in die 60er oder noch früher verorten. Einzig Yvonne würde ich eher in die späten 70er packen und Sonja ist für mich zeitlos. Kenne da aus jedem Jahrzehnt eine... GEfühlt hießen bei mir in der Schule alle Claudia, Stefan und Andreas. Und Frauen meiner Generation, die ich jetzt kennen lerne, heißen alle Stefanie oder ggf. noch Kerstin... Keinen dieser Namen habe ich bei kleinen Kindern gehört. Ich kannte mal zwei Andreas`, die mittlerweile mindestens 20 sind. Ansonsten kannte ich in meinem Jahrgang mehrere: Susanne Andrea Annette Anja Ulrike Jutta Michaela Christine/a Elke Sandra Monika Kat(h)rin Katja Karin Manuela Silke Sabine Thomas Michael Wolfgang Jörg Volker Martin Matthias Viele dieser Namen finde ich gar nicht mal schlimm, aber noch unpassend für die jetzige Klein-Kinder-Generation. Manche Namen sollten besser nie wieder auftauchen. Und manche Namen sind zeitlos, z.B. Matthias, Thomas, Christina (wenn auch mittlerweile eher als Kristina). Und wiederum manche Namen gibt es jetzt abgewandelt, z.B. Karina, Susanna, Katharina, Mathis/Mats..., Tom,

von Jayjay am 01.05.2021, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

Also zu meiner Kindheit und Schulzeit (jahrgang 77) Waren es Folgende Namen, die mir noch einfallen, Markus Jenny Corinna Julia Jakob Hans Tatjana Andrea Maria Melanie Astrid Robert Wilhelm Sabine Claudia Bernd Das waren zumindest in meinem Umfeld in Bayern die verbreitesten Namen.

von miez.0 am 30.04.2021, 08:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hier hört man Katharina, Julia und Lena häufiger. So hießen auch viele in meinem Jahrgang in den 80igern.

von Tante_Erna am 30.04.2021, 08:52



Antwort auf Beitrag von Tante_Erna

Melissa Annika Katharina LG

von Maxikid am 30.04.2021, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Eher so 80er/90er: Matthias Markus Florian Benjamin Saskia Julia Nina Miriam Die 70er-Hitparade begegnet mir hier eher nicht im Kleinkind/Grundschulalter.

von c33 am 30.04.2021, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in der Kita gibt es einen Sebastian, einen Lars und eine Nicole. Ich kenne auch eine Franziska im Grundschulalter. Alles typische Namen meines Jahrgangs....

von bellis123 am 30.04.2021, 19:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hier kommen häufiger vor (kenne mindestens drei pro Name und alle unter 12): Markus Andreas Miriam Karin Sandra Sarah Kathrin Katharina Helena Elisabeth Julia Lisa Johannes Alles Namen, die auch schon in meiner Kindergarten/Schulzeit oft vorkamen.

von dann am 01.05.2021, 11:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin 1979 geboren und schreibe euch mal auf, welche Namen in meinem Kindergarten und Grundschule vertreten waren. Seit 2001 bin ich im Beruf zu Erzieherin, somit kann ich euch hinter den Namen kennzeichenen, welche Namen bei mir im Laufe der Zeit wiedergekommen sind und ich versuche die Häufigkeit anzugeben. Also los geht es: Anja Martin (1mal) Christoph Corinna Nadine Miriam Jennifer Jörg Alexander (2mal) Sebastian Frank Meike/ Maike Frauke Tanja Dennis (1mal) Sandra Silke Kai Maik Michael Arne Phillip (2mal) Nicole Katharina (1mal) mehr weiß ich nicht mehr. Wie ihr seht, der eine oder andere Name wird/ wurde hier in den Jahren immer mal wieder vergeben. Andere sind mir bisher nicht begegnet. Lg Seerose

von seerose1979 am 01.05.2021, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben im Freundeskreis: Christoph Marlene Annika Carolina Juliane Felix Maximilian Alle zwischen 2 Monate und 6 Jahre alt.

von CarmenMS am 01.05.2021, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ralf, Heike, Katrin, Kerstin, Heiko, Ines, Torsten, Karsten, Thomas, Andreas, Rüdiger, Jörg, Ingo, Korinna, Karin, Jana, Astrid, Daniela, Ilona, Jeanette, Babette, Grit... So hießen die Leute in meiner Gegend, die vor ca.50 Jahren geboren sind.

von As am 01.05.2021, 18:45



Antwort auf Beitrag von As

Achso, ich vergaß zu sagen, dass fast keiner dieser Namen in den letzten 30 Jahren in meinen Schulklassen aufgetaucht ist.

von As am 01.05.2021, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne hier im Grundschulalter Anja Katja Hubert Eberhard Carolin Katharina Peter Tobias

von monstermaja am 01.05.2021, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Viele in den Beiträgen vorher genannte Namen verirre ich eher in die 60er als in die 80er. Oder sie treffen sich eben bei den 70ern :). Die Namen aus meiner Kindergarten- und Schulzeit (bin Kutte der 80er geboren) die ich jetzt auch wieder bei (jüngeren) Kindern höre: Rahel, Sarah, Sophie, Annika, Julia, Thomas, Sebastian, Julian, Johannes, Simon, Adrian Die Namen aus den frühen 60ern, also die der Generation meiner Eltern, tauchen in meinem Umfeld noch nicht auf: Claudia, Sabine, Susanne, Karin, Ingrid, Roland, Jochen, Jürgen, Rainer etc...

von cm2507 am 01.05.2021, 20:26



Antwort auf Beitrag von cm2507

Schade eigentlich! Sabina (mit scharfem S) fände ich eigentlich zum wiederbeleben schön!

von Astarte am 01.05.2021, 23:51



Antwort auf Beitrag von Astarte

Witzig....Rahel ist hier auch eine.Aber das hab ich eher auf den Migrationshintergrund geschoben War sie Deutsch? Zu meiner Schulzeit waren maximal 2 türkische Kinder in der Klasse. An andere Nationalitäten kann ich mich nicht erinnern. Doch in der 10 kam eine aus Rumänien. Das wars

Mitglied inaktiv - 02.05.2021, 21:30