Vornamen

Forum Vornamen

auf dem Spielplatz gehört

Thema: auf dem Spielplatz gehört

Gestern auf einem norddeutschen Spielplatz aufgeschnappt: Viktor Charlie (könnte auch ein Mädchen gewesen sein) Claas Karl Friedrich Heinrich Simon Luis Till Anton (2x) Lola Coralie Tilly Janne Julia Polina Bin selber auf Namenssuche. Bei Karl Friedrich und Heinrich musste ich zweimal hinhören. Sind diese Namen wieder in?

von Ava12 am 11.04.2015, 13:44



Antwort auf Beitrag von Ava12

Hier gibt es einen Karl Theo, ist ca.13. Den Namen Carolie finde ich irgendwie nicht richtig. War das vllt. der Spitzname?

von 3boys am 11.04.2015, 13:54



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich denke Coralie kommt von Cora? Sind beide nicht so meins. Karl Friedrich und Heinrich finde ich schrecklich... meine Tochter hatte einen Wilhelm im Schwimmkurs... musste ich auch 2 x hinhören. Klar so alte Namen sind doch schon länger wieder im Kommen... bei uns ist ein Hugo im Kindergarten... find ich grauenvoll für das Kind. Zumal Hugo ja auch ein Modegetränk ist. Die anderen von dir genannten Namen gehen.... außer Polina... gefällt mir genau so wenig wie Palina (neulich gehört), da finde ich Paulina einfach schön! LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 11.04.2015, 14:20



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Coralie ist wirklich ein "richtiger" Mädchenname, keine Abkürzung. Ich kenne eine Koralie, die ist sogar jetzt schon um die 40. Also kein wirklich neuer Name. ;-) Ihre Eltern wollten ihn damals aber Coralee schreiben, meine ich mich zu erinnern. Der deutsche Beamte hat dnn Koralie daraus gemacht. Karl Friedrich... Boerne? hehe..naja, viel schlimmer finde ich, dass die Eltern ihn tatsächlich mit beiden Namen rufen. Heinrich ist mir persönlich dann wieder zu altmodisch.

von Blömsche am 11.04.2015, 15:48



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ui. Bunter mix und relativ viele nich sooo gängige Viktor kenne ich nur einen Erwachsenen Charlie heißen bei uns irgendwie immer Katzen und Hunde Claas is für mich nen Traktorhersteller Karl Friedrich kenne einen karl Anfang 20 meins sind die altwn Namen nicht so Heinrich is n Opaname find ich... kenne aber auch einen Teenager.. Simon zeitlos und schön Luis mag ich die Mädchenform lieber Till nicht meins haben wir aber im Kindi Anton (2x) urgs nicht böse gemeint aber mag ich garnicht Lola au net meins Coralie weiß nicht.. Tilly wollte wohl jemand n Till??? Janne kenn ich nur nen Jungen! Julia wie Simon zeitlos und schön Polina neee

von asclepiatina am 11.04.2015, 20:56



Antwort auf Beitrag von Ava12

Finde ich alle gar nicht so ungewöhnlich. Könnte aus einer ehemaligen norddt. Grundschule ( jetzt 6. Klasse) noch hinzufügen ( Namen der damaligen Einschulung) Ferdinand 2x Benedikta Tristan Friedrich 3x Wolfgang Pauline 3x

von reblaus am 11.04.2015, 21:19



Antwort auf Beitrag von reblaus

Hier auch Norddeutschland. Großstadt und alte Nsmen sind hier normal: Carl Friedrich (Sammelbegriff), Hans, Hugo, Gustaf, Bruno, Armin, Richard, Fritz, Franz, Wilhelm, Erna, Liselotte, Emil, Eduard, Edgar, Wilhelmine, Adele, Frida, Dorothea, Elisabeth, Hermine, Leopold, Ludwig, Paola, Susanne, Thomas, Christian, Christine LG maxikid

von Maxikid am 12.04.2015, 07:41



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wow, das ist ja echt irre retro Namen.... und die hat man im Norden wieder so? Naja, mein Geschmack ist das nicht. Es stimmt echt hier im Süden höre ich oft Charlotte, Emil, Emma, Sophie, Carla, Luise.... Theo und Hugo gibt es hier auch, aber eher selten. Ich warte immer auf die Namen wie Barbara, Elfriede, Erika, Dieter, Detlef, Wolfgang.... das sind so meine No-go namen für ein Baby....! LG Rosinchen

von Rosinchen78 am 12.04.2015, 15:18



Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Klar, Charlotte, Anna, Greta, Hanna, Luise, Marlene, Jette, Emelie. Gibt es hier auch ganz viele. Ferdinand viel mir auch noch ein.

von Maxikid am 12.04.2015, 16:59



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hi, in Berlin sind viele der Namen schon wieder Out, da zu oft vergeben wie z.b. Emil und man geht auf die noch älteren. Ludwig, Fritz, Karl, Friedrich, Theo usw. sind hier eher normal bzw. inflationär. Kenne auch einen Bruno Herbert, der erst 2 Jahre alt ist. Ich gebe zu, ich habe auch so einen oben genannten Retro Namen vergeben und auch das zweite wird so einen bekommen, Ich war mir vor 4 Jahren aber gar nicht bewußt dass die so beliebt sind, oder gerade beliebt werden. Heute bin ich selber etwas erschrocken darüber, kann mich aber mit den 'modernen' Namen und den ganzen Kurzformen nicht anfreunden. Ich habe heute mal in der Kita nachgezählt und 15 von 30 Namen haben nur 4 Buchstaben oder weniger. Bin gespannt wann die 70er Jahre Namen wie Michael, Thomas usw. wieder modern werden. Gruß Apydia

von Apydia am 13.04.2015, 19:31



Antwort auf Beitrag von Apydia

Ist hier auch so. Die alten Namen sind schon fast durch. Thomas, Susanne, Christine, Katja, Juliane, Till, Andreas sind schon da. Meine Große hat auch einen 70er Name. LG maxikid

von Maxikid am 14.04.2015, 09:36



Antwort auf Beitrag von Apydia

Hallo Die besagten Namen hab ich tatsächlich auf einem Spielpatz im Prenzl'berg gehört Karl Friedrich oder Heinrich ist mir bis jetzt noch nirgends sonst begegnet. Namen, ob nun retro oder modern, in oder out, sind ja wie so vieles Geschmacksache... LG

von Ava12 am 14.04.2015, 13:09



Antwort auf Beitrag von Ava12

Also wir hatten in der pekip Gruppe einen Leopold und jetzt im Musikgarten Ludwig und Barbara. Und einen Ferdinand kenne ich auch noch. Für mich ist das nichts, aber die Namen kommen immer mehr.

von Krümelinside am 12.04.2015, 09:24



Antwort auf Beitrag von Ava12

Manchmal muss man echt zweimal hinhören, bei dem was man so auf dem Spielplatz hört aber vielleicht denken sich das andere auch wenn ich meinen Sohn rufe. Geschmäcker sind eben verschieden.... Viktor finde ich gruselig Karl Friedrich und Heinrich geht so gar nicht. Karl alleine wäre noch ok. Coralie ist eigentlich ganz nett, habe ich auch schon gehört. Die alten Namen sind tatsächlich immer mehr im Kommen. Hier im Süden hört man z.B. oft Charlotte Julius Emil Elisa Emma Luise ......

von Locken-Rocken am 12.04.2015, 11:07



Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich finde die Namen eigentlich alle ganz gut und auch nicht wirklich ungewöhnlich. Tilly ist süß :-) Bei Karl Friedrich find ich es nur merkwürdig, dass er mit beiden Namen gerufen wird. Einzeln find ich die aber auch gut. Friedrich wär auch mein Favorit, passt aber überhaupt nicht zu meinem Nachnamen :(

von PapayaMama am 12.04.2015, 13:18