Vornamen

Forum Vornamen

Caja

Thema: Caja

Hallo Wie findet ihr Caja als Mädchennamen? Wie würdet ihr es schreiben: Caja, Kaja, Caya, Kaya? (oder Caia...) Habt ihr Assoziationen? Wie stellt ihr euch eine Caja vor (eher blond/ dunkelhaarig, ruhig/ extrovertiert)? Für mich kommt er nur als weiblicher Name in Frage, trotz Kaya Yanar :) Würdet ihr rein vom Klang her eher an einen Jungen oder ein Mädchen denken? So viele Fragen... eine noch: Welcher Zweitname würde euch zu Caja gefallen? Meine Liebling bisher: Caja Leonora Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 19.03.2019, 20:33



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hallo, Kaya würde mir so geschrieben irgendwie am besten gefallen. Bisher kannte ich ihn nur als Mädchennamen, aber wo du es schreibst, ja, Kaya Yanar kenne ich auch. Trotzdem würde ich erst einmal an ein Mädchen denken. Als ich in der Krippe gearbeitet habe, gab es in der Nachbargruppe ein Mädchen, das so hieß, die war, glaube ich, blond. Genaue Assoziationen habe ich nicht. Caja Leonore würde mir ein Tick besser gefallen. Sonst vielleicht Caja Aurelie Caja Berenike Caja Florentine Caja Isabel Caja Josefine Caja Johanne Caja Joline Caja Lorelei Caja Letizia Caja Malou Caja Pauline Caja Valerie Caja Viktoria diese sind mir noch spontan eingefallen. Lg Seerose

von seerose1979 am 19.03.2019, 20:53



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Im Nachbarort gibt es Bild-hübsches Mädchen mit Namen Kaya Sie ist schlank hat lange leicht gelockte blonde Haare dazu grüne Augen. Sie ist total nett. Hoffe dir reicht die Beschreibung, wünsche dir noch eine schöne Rest Kugelzeit!

von Chaos Mutti 1984 am 19.03.2019, 21:15



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Hallo seerose Vielen Dank für die vielen Vorschläge. Caja Florentine uns Caja Aurelie gefallen mir sehr. Auch Malou ist schön, mir in der Kombi aber zu selten/außergewöhnlich.

von Mäxie452 am 20.03.2019, 21:44



Antwort auf Beitrag von Chaos Mutti 1984

Hallo Chaos Mutti, danke für deinen Beitrag. Die Schreibweise Kaya scheint wohl am beliebtesten zu sein. Damit kann ich mich anfreunden:)

von Mäxie452 am 20.03.2019, 21:45



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Spontan hätte ich auch zu Kaya tendiert. Allerdings wäre bei mir ein Name, bei dem man nach der "Richtigkeit" von 5(!) möglichen Schreibweisen fragen "muss" sofort von der Liste fliegen. Das spricht ja als Garant dafür, dass das Kind den Namen immer und ewig buchstabieren muss. Leonore fände ich ansonsten besser vom Klang zu Kaya. Generell würde ich eher etwas nehmen, das nicht auf a endet und "geläufig" ist. Wie Kaya Sophie Kaya Marie Kaya Pauline Kaya Sandrine Kaya Celine Wobei ein paar auch mit a sicherlich gut klingen können. Und Länge danach wie lang der Nachname ist und wie es dann zusammen klingt. Wollt ihr den Zweitnamen mit benennen, würde ich was eher kürzeres nehmen. Leonora als Erstname würde mir persönlich besser gefallen.

von basis am 19.03.2019, 21:13



Antwort auf Beitrag von basis

Hallo, Kaya ist einer meiner Lieblingsnamen. Auch in dieser Schreibweise. Ich stelle mir ein dunkelhaariges temperamentvolles, selbstbewusstes Mädchen vor, evtl mit Locken. Kaya weiß genau, was sie will und setzt es auf charmante Art durch. Leonore find ich okay dazu, haut mich aber nicht vom Hocker. Luvi

von luvi am 19.03.2019, 21:24



Antwort auf Beitrag von basis

Hallo Basis, Ja die vielen Schreibweisen stören mich auch ungemein. Und einen "geläufigeren" ZN fände ich auch besser, wenn es Kaya werden sollte.

von Mäxie452 am 20.03.2019, 21:47



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich assoziiere mit Kaia die Tochter von Cindy Crawford. Der Name gefällt mir sehr gut. Ich würde ihn Kaia schreiben. Für mich klingt er weiblich, trotz Herrn Yanar. :-) Leonora ist nicht mein Geschmack, aber absolut vergebbar. Liebe Grüße

von Irin am 19.03.2019, 22:20



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Caja finde ich schön und zwar genau so geschrieben. Kaya kenne ich nur als türkischen Familiennamen. Ich bin kein Freund von Zweitnamen. Leonora an sich finde ich einen schönen Namen.

von Senseo am 19.03.2019, 23:43



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Leider kenne ich einen Hund mit dem Namen Kaya :( Cara fänd ich als Alternative noch schön..

von Khaleesi90 am 20.03.2019, 16:22



Antwort auf Beitrag von Khaleesi90

Vielen lieben Dank an alle. @khaleesi: Cara klingt mir etwas zu hart. Aber in ´Hinsicht auf die Schreibweise, wäre Cara natürlich viel eindeutiger,

von Mäxie452 am 20.03.2019, 21:49



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Caja weiblich, dänisch Kaja weiblich, norwegisch schwedisch estonisch slowenisch polnisch Caya weiblich, englisch norwegisch niederländisch Kaya weiblich, japanisch männlich, türkisch Caia weiblich, dänisch norwegisch niederländisch antik-römisch

von Carmar am 21.03.2019, 09:44



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Mir gefällt Caja total gut - und zwar auch in dieser Schreibweise. Für mich ist der Name definitiv weiblich. Leonora gefällt mir nicht wirklich - klingt zu abgehoben und passt meiner Meinung nach nicht zu Caja.

von nils am 21.03.2019, 10:07



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hallo, mit gefällt Kaia (so geschrieben) Leonora/Leonore sehr gut. Ich würde es mit K schreiben, um zu vermeiden, dass „Gaia“ gesprochen wird und weil mir das Schriftbild besser gefällt.

von AnnaLeonor am 21.03.2019, 19:58



Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Danke an alle die noch geantwortet haben. Das mit der Schreibweise ist ja echt nicht einfach. Aber wäre auch zuuu schön, wenn alle einig gewesen wären:) Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 21.03.2019, 20:30



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich denke an ein Mädchen Der Name wirkt eher südländisch Schreiben würde ich Caja oder Kaja

von monstermaja am 22.03.2019, 13:29



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich stelle mir da einen Hund for-----Kaja sitz Platz gefällt mir gar nicht mit oder ohne irgendwas dran

von golfer am 23.03.2019, 19:59