Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von kaempferin am 18.08.2006, 12:52 Uhr

Die etwas andere Vornamens-Frage

Hallo,

und zwar würde es mich einmal interessieren, wenn Ihr z.B. in einem Forum zu Eurem absoluten Lieblings-Vornamen die Meinungen der anderen Benutzer/innen lesen wollt und so gut wie alle schreiben/sagen, dass sie gerade DIESEN/EUREN Favoriten absolut scheußlich und absolut nicht vergebbar finden! Würde Euch das etwas ausmachen oder würdet/könntet Ihr da locker-flockig drüberstehen???

Bei mir ist es so, dass, wenn mir ein bestimmter Vorname gefällt, dann gefällt mir der und ich würde ihn natürlich trotzdem wählen - entgegen allen Unkenrufen der anderen! Aber andernteils würde es mich schon frusten, mal ganz krass ausgedrückt. Aber ihn deshalb dann selbst plötzlich so schrecklich und nicht vergebbar finden, würde ich ihn natürlich dann auch nicht.

Ist halt ziemlich ambivalent, das ganze. Man muss ja "zwangsläufig" mit den verschiedensten Meinungen in einem öffentichen Forum rechnen, und ich kann damit im großen und ganzen auch umgehen, aber wenn dann gleich so gut wie ALLE es scheußlich finden, das finde ich dann schon nicht mehr witzig.
Ich denke, Ihr versteht, was ich meine und wie ich es meine.

LG

 
9 Antworten:

Re: Die etwas andere Vornamens-Frage

Antwort von asujakin am 18.08.2006, 12:57 Uhr

Also ich seh das so:

Wenn einige viele den Namen dof finden, ihn nicht vergeben würden, er in ihren Ohren nich schön klingt...ok - aber dann sind auch ein paar schöne Kommentare dabei...Nich so wild. Letztendlich entscheid ich dann so

Aber ich lasse mich durchaus belehren. Bei der Namenssuche ist es doch so, dass man oft vor lauter Wald den Baum nimmer sieht...Dann kommt man schonmal mit ganz absurden Ideen ("Tiger" "Bamby") daher... Und die Reaktionen aus dem Forum sind GENAU die Reaktionen, die das Kind auch bekommen wird, wenn es den Namen trägt!
Von demher ist in jedem Kommentar auch ein Funken Wahrheit drin, den man nicht einfach "überlesen" sollte...

Dennoch sind Geschmäker verschieden was ja auch ok ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die etwas andere Vornamens-Frage

Antwort von trisha0570 am 18.08.2006, 12:59 Uhr

Also, mir würde das schon zu denken geben. Denn wenn im Forum den Namen alle schrecklich finden, dann ist das wahrscheinlich in meinem Umfeld ähnlich. Und ich würde nie auf einen Namen bestehen, der mir gefällt, aber allen anderen nicht und unter dem daher mein Kind leiden müsste. Manchmal hat man sich eben auf einen Namen eingeschossen und merkt gar nicht, wie unmöglich der ist - da wäre es doch sehr verbohrt, wenn man die Meinung der Allgemeinheit ignorieren würde. Außerdem könnte man sich dann auch die Frage im Forum sparen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die etwas andere Vornamens-Frage

Antwort von tomundsophie am 18.08.2006, 13:41 Uhr

Hi,
die gleichen Gedanken habe ich mir auch gerade die Tage gemacht, nachdem ich hier eine Meinung hören wollte. Letzlich wurden mir nämlich gerade die Namen vorgeschlagen, die ich nicht als Topfavoriten empfand und ich war zuerst verunsichert. Aber ich kenne ja hier die Leute nicht, die mir die Namen vorschlagen, weiss nicht ob wir im wirklichen Leben auf einer Wellenlänge wären und wie die Geschmäcker der anderen sind. Deshalb höre ich mir hier die Meinungen an, bin dankbar, aber werde letzendlich danach nicht entscheiden. Meine Freunde haben mir gerade die übrig geblieben Namen auf der Liste als die besseren Namen genannt. Schon komisch !

Gruss Sandi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die etwas andere Vornamens-Frage

Antwort von nella am 18.08.2006, 14:15 Uhr

hallo, ich würde dann nochmal in mich gehen und prüfen, wieviel mir der name bedeutet, wie gut er zum nachnamen passt, etc.
wir haben auch einen namen gewählt, der nicht viel zuspruch fand (hat sich inzwischen komplett gelegt!). allerdings habe ich meinen sohn, sobald ich wusste dass es ein junge wird, mit seinem namen angesprochen bzw. über ihn gesprochen. da wäre ein anderer name einfach nicht in betracht gekommen.

alles liebe
nella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Die etwas andere Vornamens-Frage

Antwort von kaempferin am 18.08.2006, 16:35 Uhr

Hallo,

also mir ging es schon mal so (aber nicht hier; in diesem Forum) und das ist zwar ein seltener und etwas ausgefallener Name, aber mit Sicherheit kein so "unmöglicher" und abgedrehter/abgefahrener "Name", der eigentlich gar kein Name ist, wie z.B. Tiger-Lilly, Pepsi-Carola, Winnetou... etc... etc... also so ein Quatsch ist es nicht! Und er IST durchaus vergebbar, wenn auch etwas "extravagant". Und ich glaube auch nicht, dass (m)ein Kind unter diesem Namen leiden würde. Das hat nichts mit Bornierheit und Engstirnigkeit zu tun, das IST einfach so. Und Tiger-Lilly z.B. würde ich meine Tochter auch nie nennen, wobei ich Lilly alleine schön finde.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ nelly

Antwort von celestine am 18.08.2006, 21:52 Uhr

hallo nelly,
verrätst du mir den namen deines sohnes????

danke
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@kaempferin

Antwort von celestine am 18.08.2006, 21:54 Uhr

hallo kaempferin,
entschuldige meine neugierde, aber wie willst du denn dein kind nennen???
ich mag außergewöhnliche namen und bin sehr neugierig auf alle, die ich noch nicht kenne.

danke
celestine

P.S. heißt du eventuell Christina mit vornamen??? wenn ja, kennen wir uns vielleicht. wenn nicht, vergiss mal einfach meine frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kaempferin/celestine

Antwort von kaempferin am 19.08.2006, 12:03 Uhr

Hallo celestine,

ach Quaaatsch, Du bist doch nicht neugierig, wenn Du Dich für meinen Namensfavoriten interessierst - warum denn auch?

Und man hat ja in der Regel auch MEHRERE Favoriten und NICHT NUR EINEN!!! So auch bei mir - und mir gefallen ja AUCH NOCH MEHRERE/ANDERE Namen als dieser und eben DIESER ist Phöbe (aber deutsch ausgesprochen; nämlich "FÖBE" und eben nicht engl. "FIBIE"). Mir gefällt diese Aussprache einfach besser und "falsch" ist die auch nicht. Und laut NAMENSDUDEN KANN man ihn sehr wohl auch PhÖbe schreiben UND dann wohl auch so aussprechen, denn WIE DENN SONST soll und kann man denn im Deutsche das "reine" Ö NOCH aussprechen??? Und der DUDEN lügt ja wohl nicht!
Tja, und dann bekam ich halt eben für diesen Namen samt Aussprache so gut wie nur Unkenrufe... wie ich denn nur könnte... das hört sich ja an wie Amöbe und sie würde ihr Kind nicht wie einen Einzeller nennen... usw... usf... Aber wenn man das WILL, kann man auf jeden Namen etwas "erfinden" und "dichten" - nicht nur auf diesen Namen.

Aber wie gesagt, habe ich/hat man ja auch noch ANDERE (Lieblings)namen in petto - so wie ich auch! Sollte man auch, denn man kann sich im Leben ja nie auf nur eine Sache versteifen.


Und nein, ich heiße NICHT Christina (wie kommst Du überhaupt darauf??? Würde mich jetzt doch mal interessieren?!) und mein Vorname beginnt auch nicht mit C - und auch nicht mit K (wie mein nick).

Und wie findest DU denn nun Phöbe (sowie die Aussprache)? Falls es Dir (auch) nicht gefällt, kannst Du es ruhig sagen. Ich nehme konträre Geschmäcker absolut nicht übel; allerdings kommt es hierbei immer darauf an, wie man es rüberbringt! Also gehässig braucht man dabei nicht gleich zu werden - wie in so einigen Foren... Aber hier ist das ja Gott sei Dank im großen und ganzen nicht der Fall!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @kaempferin/celestine

Antwort von celestine am 21.08.2006, 16:42 Uhr

hallo kämpferin,
ich war am wochenende nicht da, deshalb die späte antwort.

also.
Phöbe finde ich total schön, ich mag die klassischen griechischen namen wie Daphne, Phöbe, Penelopé usw.

und natürlich kann man Phöbe so ausprechen, schließlich spricht man es im griechischen auch so aus, und das war ja wohl früher als die engl.ausprache. also wenn du den namen wirklich magst, dann nimm oihn doch. meine töchter haben auch verrückte namen, wo dann alle sagen, häh biersort und automarke.
aber alle haben sich daran gewöhnt, für die kinder ist es eh normal und falls sich das dochmal ändert, haben sie noch jeweils zwei ZN bekommen, die "normal" sind.

warum ich dich nach deinem vornamen fragte , weil ich mal eine sehr gute freundin hatte mit dem familiennamen Kämpfer und manchmal haben wir sie auch kämpferin genannt. ich habe leider keinen kontakt mehr zu ihr.
der zufall wäre groß, sie in so einem forum wiederzufinden, aber unmöglich ist nichts. deswegen die frage.

LG
celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.