Vornamen

Forum Vornamen

Doppelnamen

Thema: Doppelnamen

Warum meint eigentlich jeder neuerdings seinem Kind mindestens zwei Vornamen geben zu müssen - ist ein besonders ausgewählter Name nicht genug? Immerhin müssen die Kids ihren Namen irgendwann mal schreiben können! Ein einziger ungewöhnlicher Name reicht da doch, für eine Hollywood-Karriere kan man bei Bedarf doch immer noch was anders überlegen.Bis dahin sollte mal als Eltern heutzutage doch froh seihn, wenn die Kihnder wenigsten einen ihrer Namen richtig zu Papier bringen können. Wir wollen immer durch unserer Kinder Namen etwas Besonderes ausdrücken, aber ist nicht eigentlich das "Normale" herrlich bodenständig - so wie wir eben normal leben?

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 00:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mancherorts ist es eben normal zwei Vornamen zu haben. Z.B. in den USA. Und weil es so schön ist, hat meine Tochter nicht nur zwei Vornamen, sondern auch zwei Nachnamen. Und ich hoffe ernsthaft, dass sie in der Lage ist 4 Wörter fehlerfrei schreiben zu lernen *zwinker*.

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 05:11



Antwort auf diesen Beitrag

warum gibst du deinem Kind einen Namen? Weil es dir gefällt und genau aus dem Grund geben manche Eltern ihren Kindern zwei Namen oder einen Doppelnamen! Basta! Diskusion beendet...gibt nur wieder endlose streiterein jedem das seine und mir das meiste benutz mal die Suchfunktion diese Frage wurde hier mindestens jede Woche einmal gestellt genervte Grüße Nicole mit Niklas Leon, Lukas Quentin und Emely Lara Katharina (sogar 3 Namen!)

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 07:52



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben Beide zwei vornamen und das hat den einfachen Grund dass ich das so gewöhnt bin da es für mich das normalste der welt ist. in meiner familie haben alle zwei und bei meinem mann auch. meine Tochter ist gerade vier und schreibt ihren Namen komplett also hab ich da keine befürchtungen diebezüglich. LG

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das Thema ist mittlerweile total ausgelutscht. Schonmal was von Toleranz gehört?! Für mich zB hört sich ein Kind mit nur einem Namen total "unfertig" an - aber so what? Jeder wie er mag. Zum Glück sind Geschmäcker unterschiedlich. Ich komme aus den USA, mein Mann von nem katholischen Dorf im Schwabenland *gg* und bei BEIDEN ist es TRADITION, dass das Kind einen ZN bekommt, und zwar immer einen aus der Familie. Entweder ist das der Name der Oma, des Opas, der Paten oder wie auch immer. Ich heiße mit ZN Francis, wie meine Oma, deren Vater und dessen Vater - und bin SEHR STOLZ darauf. Es ist MEIN Name...und ich finde meine beiden Namen wunderschön. Auch unser Kind wird 2 Namen haben, weil wir den Gedanken sehr schön finden und es auch garnicht anders kennen. So ist eben jeder unterschiedlich. Lernt doch mal auch andere Ansichten und Geschmäcker zu akzeptieren und nicht dagegen zu wettern, weil man meint alles besser zu wissen... So long...

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was meinst Du nun eigentlich ? Doppelname oder 2 Vornamen. Ist was Grundverschiedenes. Doppelname ist z.B. Marie-Luise, mit Bindestrich und beide werden gesprochen. 2 Vornamen oder 3 oder 4, da wird nur einer davon gesprochen. Die anderen stehen nur in den Papieren. Ich habe "nur" einen Namen. Würde mich aber nicht stören noch einen zu haben. LG Kati

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 10:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also, es gibt wie schon angesprochen erstmal einen Unterschied zwischen einem zweiten Vornamen und einem Doppelnamen. Für mich ist ein zweiter Vorname völlig normal und Tradition in der Familie. Daher haben auch meine Kinder 2 Namen, meine jünste Tochter sogar 3, aber der dritte Name hat für mich einen persönlichen und wichtigen Hintergrund. 1, 2 oder 3 Namen oder Doppelnamen ( die ich jetzt auch nicht so sehr mag ) sind Geschmackssache und die ewige Diskussion darüber finde ich echt nervig. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

o.t.

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Jeder hat da eine andere Meinung und ich find es echt bescheuert von dir, Titus 1, dass du jetzt kommst und alle, die ihrem Kind einen ZN geben so blöd anmachst. Bei uns hat jeder ZN, bei uns ist das Tradition!!! Außerdem traue ich meinen Kinder zu, dass sie ihre Namen schreiben können. Wenn du das für unmöglich hältst, dann kannst du ja deinem Kind nur einen Namen geben!!! GESCHMÄCKER SIND JA GOTT SEI DANK VERSCHIEDEN!!!

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 16:26



Antwort auf diesen Beitrag

zitat: "Wir wollen immer durch unserer Kinder Namen etwas Besonderes ausdrücken, aber ist nicht eigentlich das "Normale" herrlich bodenständig - so wie wir eben normal leben? " antwort: WAS IST SCHON "NORMAL" ?????? celestine (die ihrer ganz kindheit traurig darüber war, nur einen vornamen zu haben und nicht zwei oder drei wie alle anderen in der familie)

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer (23) 2 und der Kleine (fast5) 3 namen. Ich denke nicht, dass es zur Zeit so gehandhabt wird. Denke eher, dass es eine altmodische Tradition ist. Ich hab auch 2 namen und meine Geschwister auch. Ich kenne sehr viele alte Menschen, die mehrere Namen haben. Und das hat unterschiedliche Gründe. Paten, Omas/Opas, andere lieben Verwandten. Man findet 2 oder 3 namen gleichwertig schön Man will dem Kind für später Auswahlmöglichkeiten mitgeben oder sonstige Gründe Grüßle Silvia

Mitglied inaktiv - 25.10.2007, 22:57