Vornamen

Forum Vornamen

Emilia o. Eline?

Thema: Emilia o. Eline?

Hallo ihr Lieben, da wir uns mit der Namensentscheidung echt schwer tun, wollte ich Euch gerne mal um eure Meinung bitten. Welchen der beiden Namen findet ihr schöner bzw. würdet ihr vergeben und warum? Emilia oder Eline (langes i, stummes e wie bei Nadine) ? Vielen lieben Dank

von K2901 am 06.10.2019, 23:54



Antwort auf Beitrag von K2901

Eline oder auch Aline (auch stummes e). Emilias gibt es schon so viele; ist aber auch ein schöner Name.

von die_ente_macht_nagnag am 07.10.2019, 00:12



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Vielen lieben Dank für die Antwort.

von K2901 am 08.10.2019, 06:51



Antwort auf Beitrag von K2901

Oh sehr schwierig. Also wenn das e stumm ist, würde ich es Elin (schwedisch) schreiben wunderschöner Name. Bei Eline besteht die Gefahr das sie ElinE genannt wird. Emilia ist auch super süß Wenn ich mich entscheiden müsste würde ich Elin nehmen aber Emilia ist eben auch schön, ihr habt euch zwei wunderschöne Namen ausgesucht. Echt nicht einfach.

von SeptemberBolle am 07.10.2019, 00:36



Antwort auf Beitrag von SeptemberBolle

Ich kann mich täuschen, aber ist beim schwedischen Elin nicht das E lang und betont, das I dagegen kurz? Dadurch klingt der Name schon sehr anders als das gewünschte Eline (mit langem betonten I). Ich finde Eline schön und ungewöhnlich.

von Ich-bins am 07.10.2019, 10:30



Antwort auf Beitrag von Ich-bins

Genau, bei der Schreibweise Elin wird das E betont und das I wird kurz ausgesprochen. Die Aussprache gefällt mir nicht. Darum Eline

von K2901 am 08.10.2019, 06:33



Antwort auf Beitrag von SeptemberBolle

Vielen lieben Dank für die Antwort.

von K2901 am 08.10.2019, 06:50



Antwort auf Beitrag von K2901

Eline finde ich schöner, sogar wenn es jemand falsch ausspricht.

von Krümel_3und4 am 07.10.2019, 00:46



Antwort auf Beitrag von Krümel_3und4

Vielen lieben Dank für die Antwort

von K2901 am 08.10.2019, 06:51



Antwort auf Beitrag von K2901

Mir gefällt Emilia besser! Sonst vielleicht noch Emilie oder Elise?

von KevinTate am 07.10.2019, 09:05



Antwort auf Beitrag von KevinTate

Emilie heißt schon die Tochter meiner besten Freundin und Elise würde mir nur in der französischen Aussprache gefallen. Das empfinde ich dann aber irgendwie als etwas "abgehoben" und für uns bzw. ohne den entsprechenden Bezug eher unpassend.

von K2901 am 08.10.2019, 06:38



Antwort auf Beitrag von K2901

Ich finde beide Namen wunderschön Emilia hört man hier (Süddeutschland) immer wieder mal, aber keineswegs so, dass in jeder Klasse/Kita-Gruppe drei Emilias wären. Ein klassischer und total zeitloser Name, wie ich finde Eline würde ich auch eher "Elin" schreiben, aus den genannten Gründen. Habe ich persönlich noch nie gehört, gefällt mir aber sehr gut und wenn man es ohne das -e am Ende schreibt, ist auch die Aussprache klar.

von Lillyfee236 am 07.10.2019, 09:35



Antwort auf Beitrag von Lillyfee236

Vielen lieben Dank für die Antwort

von K2901 am 08.10.2019, 06:52



Antwort auf Beitrag von K2901

Ich finde beide Namen schön, würde mich aber für Eline entscheiden. Emilia ist schon recht häufig und mir persönlich auch etwas lang für den Alltag. Elin wird tatsächlich auf dem E betont, daher müsstet ihr es wohl mit e hinten schreiben und damit leben, wenn Leute das e anfangs manchmal mitsprechen. LG sun

von sun1024 am 07.10.2019, 11:00



Antwort auf Beitrag von sun1024

Vielen lieben Dank für die Antwort

von K2901 am 08.10.2019, 06:53



Antwort auf Beitrag von K2901

Emilia finde ich sehr viel schöner.

von Esmeralda am 07.10.2019, 13:22



Antwort auf Beitrag von Esmeralda

Vielen lieben Dank für die Antwort

von K2901 am 08.10.2019, 06:53



Antwort auf Beitrag von K2901

Danke, leider eine seltene Freude, dass die Menschen hier so höflich sind. :)

von Esmeralda am 08.10.2019, 18:06



Antwort auf Beitrag von K2901

Hallo, sorry und nichts für ungut, aber beide Namen sind nicht mein Geschmack. Ist aber nicht so, dass ich sie unschön oder gar hässlich finde, aber... siehe weiter oben. Aber wenn, dann Emilia. Kann diesen Namen jedoch bald nicht mehr hören, da schon ZU(!) häufig, aber den finde ich jedenfalls besser und schöner als Eline (kannte ich bis jetzt auch gar nicht). Auch wenn danach nicht gefragt wurde: Mir gefällt Elli (da eben auch mit E beginnend) sehr, sehr gut. Gruß

von kaempferin am 07.10.2019, 15:13



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Das stimmt. Emilia hört man mittlerweile leider immer häufiger. Weshalb der Name für mich, wenn ich ihn nicht so toll finden würde, eig. schon raus wäre. Eline hingegen habe ich zuvor auch noch nie gehört. Elli gefällt mir persönlich leider gar nicht. - für mich fällt der Name eher in die Kategorie Kosenamen und finde ich daher als vollwertigen Namen unpassend. Außerdem heißt der Hund meiner Cousine schon so.

von K2901 am 08.10.2019, 06:49



Antwort auf Beitrag von K2901

"Elli gefällt mir persönlich leider gar nicht. - für mich fällt der Name eher in die Kategorie Kosenamen und finde ich daher als vollwertigen Namen unpassend." Wie gesagt, sind Geschmäcker (zum Glück) sehr verschieden. Und mir gefallen halt gerade kurze Namen, die nach Kosenamen und Abkürzungen klingen. Wie gesagt, gar nichts gegen Emily, Emilia und Co., aber ich kann diese Namen bald wirklich nicht mehr hören, da sie einem bald an jeder Ecke begegnen. Und mir gefällt nun mal Elli viel besser als Emily. Weiß auch nicht, wieso - ist einfach so. "Außerdem heißt der Hund meiner Cousine schon so." OK. Aber das kommt ja sehr oft vor, dass Tiere auch "Menschennamen" tragen; wie z.B. Luna und Ronja (z.Zt. für 2- und 4beinige weiblichen Lebewesen beliebt). Die verstorbene Hündin meiner Freundin hieß z.B. Ronja und ihre jetzige heißt Leila. Und Lou ist z.B. mein absoluter weiblicher Favorit. Würde ich sofort vergeben, wenn ich eine Tochter bekäme. Und in einem anderen Forum habe ich von einer Benutzerin gelesen, der Lou auch so gut gefällt wie mir, dass dieser Name viel eher zu einem rosafarbenen Pudel passen würde ;-) . Und darüber habe ich mich übrigens überhaupt nicht aufgeregt (wieso auch?), sondern nur herzlich gelacht :-) . Ich fand diesen Kommentar einfach sehr witzig. Und dieser hat überhaupt nicht und keinesfalls meine Begeisterung für diesen Namen geschmälert. Wenn manche meinen, dass manche Namen Hunde- oder Katzennamen sind, dann sollen sie halt... *Schulter zuck'*... juckt mich überhaupt nicht.

von kaempferin am 10.10.2019, 13:14