Vornamen

Forum Vornamen

Eure Meinung

Thema: Eure Meinung

Hallo Wenns ein Mädchen wird haben wir uns vorerst mal auf Alina Catherine geeinigt, beim Jungen sind wir noch nicht sicher, Jonas stand in der engeren Auswahl, da müsste der Zweitnamen aber noch etwas länger sein. Jetzt habe ich aber gelesen, das Alina sehr häufig zu hören ist ;-(. Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Ideen passend zum Familiennamen Haarer. LG Swissmaus

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

könnt Ihr denn keine anderen Namen auswählen.

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Das wusste ich nicht, bis jetzt war das halt unser Favorit. Vorschläge sind sehr willkommen. LG Swissmaus

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Tiara,Janice,Maxim,Malina,Shanone,Ayana für Mädchen Maurice,Marlin,Malte,Liam,Marlon Jeremy,Calvin für Jungs Meine Jetzt noch jüngste Tochter heißt Tjara-Jennice(die schreibweisse oben ist richtig gefiel uns aber nicht) Das Kind das wir nächstes Jahr kriegen soll heißen wenn es ein mädchen wird Ayana Soraya bei einem Jungen wissen wir es noch nicht soll auch aussergewöhnlich sein!

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nämlich nicht, wie häufig welcher Vorname dort ist, ist ja zum Teil ganz anders als in D. Eine Alina kenne ich noch nicht, mag den Namen auch. Allerdings ist Jonas hier super häufig - da würd ich noch mal weiter suchen ... Liebe Grüße ! sun

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich finde den Namen Alina sehr schön. Wenn er Dir gefällt, würde ich ihn auch nehmen - paßt doch auch super zum Nachnamen. Meine Schwägerin heißt Alina und kommt aus Polen. In Polen heißen mehrere Frauen. In Deutschland gibt es den Namen gar nicht so viel. Würde meine Schwägerin nicht schon so heißen, würde ich diesen Namen auch auf meiner "Lieblings-Namens-Liste" schreiben. LG

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Welchen Namen würdest Du denn deiner Tochter geben?

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

meine kleine Tochter heißt Esther-Sophie. Eine evtl zweite Tochter würde zum jetzigen Zeitpunkt Sydney-Elouise oder Josephine oder Elouise-Vanessa oder Sydney-Savanna oder vielleicht auch noch Kyara heißen. Wobei mir Greta auch sehr gut gefällt. Bei uns im Ort heißen nun 4 Kinder ALINA. Ich lebe ich einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz. Sicherlich gefallen Dir meine ausgefallenen Namen auch nicht. Ich würde aber immer wieder einen Namen wählen, den es noch nicht so oft gibt.

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne z.B. mehrere Esther und den Namen Sophie gibt es total oft. Zu meinen Lieblingsnamen gehören auch: Sydney und Josephine, wobei der Name Josephine auch schon häufiger vorkommt. Ich komme aus Lüneburg (über 70.000 Einwohner), dort gibt es nur zwei Jungen die Sydney und Sidney heißen. Dieser Name ist wirklich selten. Mädchen heißen in Lüneburg gar nicht so. Viele wissen auch nicht, dass man Jungs und Mädels Sydney nennen kann. Ansonsten bin ich immer der Meinung, jeder soll einfach den Namen für sein Kind auswählen, den man am liebsten mag. Egal wie häufig er vorkommt.

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Unser Sohn heißt auch Jonas würde ihn auch immer wieder so nennen. Meine Favoriten sind: Lennard,Franz,Thore,Lenn,Silas,Justus Finja,Ina,Svea,Nia Als ich jünger war fand ich Ulfilas und Undine ganz toll aber die sind jetzt aus der Mode. Und mein Mann fand die auch nicht toll. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Ich kenne von 8 Jahren an bis heute, jedes Jahr ein Kind das Alina heißt. Ist in NRW wohl ein Modename. Und Jonas gibts hier glaub ich noch mehr... Zum Nachnamen Haarer würde ich einen langen Vornamen oder einen Doppelnamen wählen der 2 kurze Namen hat zB: Pia-Marie Pia-Michelle Ilka-Sophie Carla-Marie Catharina,Vanessa,Melissa oder Antonia gefallen mir dazu auch ganz gut. Sven,Nick,Marco,Maximilian,Niklas,Malteund Paul.... Gruß Gaby

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich finde Alina einen sehr hübschen Namen und hier in Süddeutschland wohl nicht so verbreitet, jedenfalls kenne ich keine einzige Alina (und als Lehrerin begegnen einem viele Kinder). Also ich würde an deiner Stelle ruhig dabei bleiben. Für einen Jungen würde ich ebenfalls einen dreisilbigen Vornamen wählen, weil ich finde, dass das gut klänge zu eurem Nachnamen. z.B. Leonard Haarer, Dominik Haarer, Tobias Haarer, Florian Haarer, Fabian Haarer, Nicholas Haarer.

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Swissmaus Ich würde doch einen anderen Namen suchen als Alina oder Aline diese Namen wurden zusammen 63 Kinder im Jahre 2002 und 74 Kinder im 2001 so im Kanton Zürich eingetragen. Meiner Meinung nach ist das ein Modename genauso wie Joel(46), Tim(63) und Jonas(39). Gruss Bigi

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so ging es uns vor zwei Jahren auch, wir hatten einen Favoritennamen (und unsere Tochter heißt auch so) und die Hebamme, bei der wir uns den Kreißsaal im voraus angesehen haben, meinte auch in dem Jahr hätte hätte sie schon 3 oder 4 Babies mit dem Namen gehabt. Da haben wir nochmal gezweifelt, aber Celina (Rufname) Lucia hat uns so gut gefallen, das wir dabei geblieben sind. Und sooo viele Celinas begegnen mir nicht! Uns war wichtig, das das Kind mal mit dem Namen zurecht kommt, ihn nicht überall buchstabieren oder erklären muß usw. Das nervt nämlich! Ich muß meinen immer ansagen... Celina oder Melina würde doch gut zu Haarer passen, oder? Oder bleibt einfach bei Alina! Beste Grüße carlchen

Mitglied inaktiv - 14.09.2004, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

ISt doch egal, ob mehrere Kinder Alina heißen. Ich selber heiße Julia und so hießen auch i m m e r andere Kinder. Hat mich nie gestört!

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

für Eure vielen Vorschläge, einige habe ich noch in meine Liste aufgenommen. Ich selber heisse Andrea und selbst in einer Klasse mit 8 Leuten hatte es zwei Andrea's. Das war echt immer so doof. Aber egal welchen Namen man nimmt, diesem Konflikt kann man glaube ich nie aus dem Weg gehen. LG Andrea alias Swissmaus

Mitglied inaktiv - 15.09.2004, 12:24