Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nadddy am 18.09.2009, 22:08 Uhr

ferdinand

HALLO iHR lIEBEN;

Wie gefällt Euch Ferdinand???
Irgendwie find ich den Namen klasse!

Was verbindet Ihr mit den Namen...

Welche Namen sind von der Art her ähnlich???

Danke

Nadine

 
13 Antworten:

Re: ferdinand

Antwort von MinoMama am 18.09.2009, 22:19 Uhr

Ich hab als Teenager ein paar Jahre lang auf einen kleinen Ferdinand aufgepasst, damals fand ich den Namen total schrecklich. Auch weil mein ziemlich alter Onkel so hieß. Mittlerweile find ich ihn gar nicht mehr so schlecht, alte Namen sind ja sowieso im kommen, also warum nicht auch Ferdinand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ferdinand

Antwort von usumbara am 18.09.2009, 22:23 Uhr

Hi!
Ich liebe diesen Namen, gefällt mir sehr gut!
Andere Formen dazu: Nante, Fernand (frz), Fernando (ital) und Nándor (ungar)!

LG
Netty

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ferdinand

Antwort von asujakin am 18.09.2009, 22:29 Uhr

Ich LIEBE ihn!

Steht auch auf unserer Liste!

Andere Namen (ich wollte geraaade einen Thread dazu eröffnen *hihi*)

Konradin
Konrad
Frederik
Constantin
Cornelius
Friedrich
Frieder
Corbinian

sowas halt...

Gruß
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sorry,

Antwort von hubbabubba am 19.09.2009, 10:19 Uhr

bei allem Respekt den ich vor dem Geschmack anderer Eltern habe...und bitte nicht böse sein...aber Ferdinand ist fruchtbar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fruchtbar?!

Antwort von asujakin am 19.09.2009, 10:50 Uhr

Das ist doch eine gute Eigenschaft *hihi* (Knuff)

Wie gesagt ich kenne jetzt ein "Baby Ferdinand" und ich finde ihn zuckersüß. Es passt einfach totaaaal zur Familie! Ich hätte mir bei denen nie im Leben einen "Nevio" oder einen "Luca" oder einen "Etienne" oder einen "Simon" vorstellen können. Passt wie die Faust auf's Auge!

Ich hab den Namen schon öfters gehört, hatte auch einen Ferdinand in der Schule und ich finde ich garnicht "furchtbar" und die Kinder/Jugendliche schienen auch sehr gut mit dem Namen zu leben.

Grüßle
asu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schließe mich Hubba an :-(

Antwort von knopf.im.ohr am 19.09.2009, 11:20 Uhr

Ich finde Ferdinand immer noch „unvergebbar“. Für mich ist das ein Name, der weder zu alt noch zu jung passt. Ferdinand ist für die heutige Zeit zu „altmodisch“ (auch wenn alte Namen wieder im Trend sind). Und für einen Opa zu „kindlich“. Ich finde, der Name klingt so „süß“, aber eher im negativen Sinne. Ferdinand hat für mich so ein „Trottel-Image“. Ferdinand, der Dorfdepp. Vergleichbar mit Detlef, dem Schwulen. Ich habe mir solche Assoziationen nicht ausgedacht. Sie sind einfach da. Ich bin damit aufgewachsen, weil das immer irgendwer zum Besten gegeben hat, nur Ferdinand und Detlef natürlich nicht. Selbstverständlich ist Ferdinand kein Trottel und Detlef nicht grundsätzlich schwul, aber es sind solche Klischee-Namen. Die gibt es einfach. Und man kann sich nicht dagegen wehren. Allein deshalb würde ich die Finger von Ferdinand lassen. Aber mal ganz abgesehen davon finde ich, wie ich schon geschrieben habe, Ferdinand irgendwie so unseriös. Ich würde meinen Plüschelefanten Ferdinand nennen, so als Gag. Aber nicht mein Kind. So wie man „früher“ seinen dicken, rotgetiegerten, störrischen Kater Oskar genannt hat. Diesen Namen hätte man nie für ein Kind in Erwägung gezogen. Ferdinand ist für mich so ein alter Name wie Erwin, Edgar und Herribert. Nur klingen die drei letztgenannten irgendwie „erwachsener“.
Wenn ich ein kleines Baby namens Ferdinand kennen lernen würde, und die Eltern mich nicht eines besseren belehren könnten, wäre mein erster Gedanke: „Oh, da wollten die Eltern wohl beweisen, dass sie sich ‚was trauen’. Wir nehmen nicht nur einen alten Namen, wir nehmen einen sehr alten Namen. Anton, Emil, Oskar kann doch jeder. Unser nächstes Kind heißt dann Gotthilf oder Gertrude.

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Schließe mich Hubba an :-(

Antwort von amolap am 19.09.2009, 11:35 Uhr

Hier in Portugal heisst jeder 4 Mann über 40 Fernando, also ganz normal.....kenne auch einen 5jährigen, ganz süssen. Ich finde ihn schön!

LG

PS: in der Schweiz gibt es ein Lied: "De Ferdinand isch gstorbe, oh je oh je oh je...." :-))))))))))))))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ferdinand

Antwort von reblaus am 19.09.2009, 13:25 Uhr

Inder Grundschule meines Sohnes gibt es den in den ersten beiden Klassen mind. zweimal

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ferdinand

Antwort von valentinchen am 19.09.2009, 13:30 Uhr

mir gefällt der name so gut, dass ich ihn auch auf unsere liste gesetzt habe! danke, lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@knopf.im.ohr

Antwort von Maxikid am 19.09.2009, 13:31 Uhr

Hallo,

ich finde Ferdinand sehr schön und hier ist er ein ganz normaler Name wie Richard, Alexander und Co. Ludwig ist auch oft vertreten genauso wie Fritz und Franz, Greta und Amalia. Ich wohne in einem sehr konservat. Stadtteil der hohen Einkommensklasse. Hier würdest Du keinen Marvin und Co. finden.
Hier würdest Du eher komisch angeguckt werden, wenn Du Dein Baby einen modernen Namen geben würdest.

Gruß Maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sorry,

Antwort von kaempferin am 19.09.2009, 16:39 Uhr

"...aber Ferdinand ist fruchtbar."

Und genau DAS finde ich auch; ebenfalls 'Tschuldigung und nichts für ungut. Ich mag zwar einige (etliche?) alte und ältere Namen, aber Ferdinand gehört definitv NICHT dazu. - Ist halt so... -

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@amolap

Antwort von kaempferin am 19.09.2009, 16:44 Uhr

Hallo,

also FERNANDO finde ich auch um eine ganze Ecke schöner als Ferdinand (obwohl ich den auch nicht vergeben würde - und erst recht nicht hier in (der) (BR)D. Ich finde, das klingt auch viel, viel besser; sprich "peppiger" und "pfiffiger" als unser deutsches Ferdinand.

Gruß M.

PS: Bist du ursprünglich aus der CH und nach P ausgewandert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Maxikid

Antwort von kaempferin am 19.09.2009, 16:48 Uhr

Hallo,

wie ich hier in diesem Strang bereits erwähnt habe, gefallen mir einige alte und ältere Vornamen (ganz egal, ob nun weiblich oder männlich!) (sehr) gut und andere wiederum überhaupt nicht.

Also Amalia, Greta, Ludwig, Richard, Fritz und Alexander finde ich schön (vor allem Greta und Ludwig - die gefallen mir am allerbesten!), aber Franz wiederum nicht. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich einen riesengroßen Knallfrosch namens Franz kenne und von daher schon im vornhinein diese Aversion für diesen Namen hege.


Gruß M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.