Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Katja + Fabio (Berlin) am 13.11.2012, 10:11 Uhr

ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Hallo,

bis jetzt habe ich in diesem Forum noch nie geschrieben, aber schon ein paar mal quergelesen.

Gestern habe ich mit meinem Freund telefonisch (weil uns derzeit mal wieder sehr viele Kilometer trennen ) erstmalig die Namensfrage(n) diskutiert. Noch wissen wir nicht was es wird, hoffen dies aber in den nächsten Wochen zu erfahren. Die Hälfte der "Bauchzeit" ist ja für Krümel auch schon vorbei!

Also, als erstes haben wir unsere Vorstellungen zwecks Nachnamen abgeklährt (da nicht verheiratet) und wollen GsD das Selbe. Krümel bekommt also 2 Nachnamen - einen Mix aus seinem und meinem. (ist hier ja eher unüblich bzw nicht möglich, wir können und dürfen das aber aufgrund unserer Familienkonstellation!)

Nun kam auch gleich die (Vor)Namensfrage auf. Hier waren wir uns nicht ganz so einig, bzw gibt es hier eventuell ein Problem.
Ich hab schon 2 Jungs die beide nur 1 Vornamen haben, da sie ja einen doppelten Nachnamen tragen ... also insgesamt ja 3 Namen, was ich - von der Länge her - äußerst ausreichend finde.
Nun kam mein Freund mit jeweils einem doppeltem Namensvorschlag für Junge/Mädchen. Die genannten Kombis kämen für mich soooooooooooo nicht in Frage, allerdings könnt ich mich jeweils mit einem dieser Namen anfreunden (hab ihm auch gesagt welchen und warum gerade diesem und nicht dem anderen), aber auch NUR in Kombi mit noch einem anderen Namen ... also auch 2 Vornamen.
Nun ist es so, dass die Namen eine Bedeutung für ihn haben ... er damit Namen aus seiner Familie weitergibt. Und hier kommen wir zu meinem "Problem" ... aber vielleicht ist es ja auch keins und nur ICH mach mir Sorgen darüber.
Der Mädchenname würde ein Namen seiner Mutter (also einer Oma des Kindes - der väterlicherseits) sein. Der Name gefällt mir halbwegs und wäre auch gut mit meinen ersten Ideen für ein Mädchennamen zu kombinieren.

ABER ... was ist dann mit MEINER Mutter??? Ihre Namen (sie hat 3 eher altdeutsche Vornamen!) fände ich jetzt alle 1. nicht so toll, 2. auch nicht gut kombinierbar mit MEINEN Vorstellungen und 3. hätte das Kind dann 3 Vornamen und 2 Nachnamen, also insgesamt 5(!!!) Namen, was ich dann doch arg viel und lang finde. Allerdings frage ich mich ob ich meine Mutter nicht damit vor den Kopf stoße??? Wie seht ihr das bzw was würdet ihr machen???

Beide Omas kennen sich nicht und werden sich wahrscheinlich auf Grund der räumlichen Distanz NIE persönlich kennen lernen. Man könnte den Namen der Mutter väterlicherseits (weiter)geben ohne auf die Bedeutung des Namens weiter einzugehen ... einfach sagen mein Freund wollte diesen Namen ich jenen, deshalb hat das Kind diese beiden Naman. Aber irgendwie ist das auch doof!!!

Ich steck da echt ein bischen in der noch theoretischen Zwickmühle. Wirds ein Junge habe ich diese Probleme nicht!!!

Brauche also mal Input und Meinungen zu meinem Dilema!!!

DANKE schonmal und einen schönen Tag euch allen
Katja & Co

 
7 Antworten:

Re: ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Antwort von knopf.im.ohr am 13.11.2012, 10:26 Uhr

Hallo!

Aus genau diesen Gründen möchte ich bewusst keine Namen aus der Familie vergeben. Ich möchte nicht, dass sich die eine oder andere Seite oder auch nur einzelne Personen irgendwie benachteiligt fühlen oder sich fragen müssen "Warum dieser Name und nicht meiner?".

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Antwort von liha am 13.11.2012, 10:56 Uhr

Ich würde erstmal abwarten, was es wird.
Sollte es ein Mädchen werden, würde ich offen mit meiner Mutter sprechen, ihr die Situation erklären (das es deinem Freund wichtig ist, dir selbst aber nicht) und sie fragen, ob sie sich dadurch gestört fühlt.
Wenn sie halbwegs vernünftig ist, wird sie einverstanden sein und dann ist es doch gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Antwort von Babsorella am 13.11.2012, 11:58 Uhr

Ich finde es problematisch, Namen aus der Familie zu vergeben. Zum einen aus dem von Dir genannten Grund, dass sich andere fragen "warum nicht mein Name?". Zum anderen gibt man dem Kind damit ein gewisse Vorprägung, dass es so heißt wie der "liebe Opa", die "kreative Tante", die "Oma, die mir immer Geschichten vorgelesen hat" etc. Meist sind es ja positive Assoziationen, aber trotzdem wird das Kind dadurch in eine Richtung gedrängt - zumindest könnte das Kind des später mal so empfinden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Antwort von 96AlteLiebe am 13.11.2012, 12:37 Uhr

Wir werden dem ersten Mädchen (falls wir je Mädchen bekommen) als Zweitnamen einer der Namen meiner Oma mitgeben. Meine Oma hier Katharine Dorothea Anneliese - Rufname war Anneliese- Tochter 1 bekommt Katharine als Zweitnamen. Mädchen zwei bekommt eine Nebenform des Namens seine Oma mit- die hatte nur einen und der war Hildegard :-/ da machen wir dann Hilka von... Beide Omas leben allerdings nicht mehr und die Namen in der abgewandelten Form bzw ein Name der nicht Rufname war, wird nicht so schnell "verwechselt" - bzw da ist das "Mit Omma in Verbindung bringen" nicht so hoch, aber trotzdem hätten unsere Mädchen immer einen der tollsten Menschen der Zeitgeschichte bei sich als Schutz.
Hat deine Schwiegermutter denn mehrere Vornamen? Oder ihr guckt mal, ob es für den Namen schöne Nebenformen gibt... dann könnt ihr von deiner Mutter auch gleich nach Nebenformen für Mädchen 2 suchen- oder ihr findet eine ganz bezaubernde Nebenform, der dann als Rufname in Frage kommt.

Ansonsten würde ich einfach ehrlich mit meiner Mutter sprechen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@96AlteLiebe

Antwort von Maxikid am 13.11.2012, 12:38 Uhr

den Namen Deiner Oma, würde ich sogar 1 zu 1 so übernehmen.

Katharine Dorothea, toll.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @96AlteLiebe

Antwort von 96AlteLiebe am 13.11.2012, 12:43 Uhr

Ich heiße Dorothee... do wie jede zweite Frau in meiner Familie und finde das ganz schrecklich.... Dorothea ist zwar besser als Dorothee aber nee.... das wär dann zu viel des guten...
Rufname soll knackig frech werde- unser Nachname ist auch Dreisilbig.... das wird alles zu viel sonst ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ganz theoretische Überlegungen zur Namenswahl :-)

Antwort von Zarina am 13.11.2012, 14:03 Uhr

Danach noch ein Kind bekommen, welches dann noch den fehlenden Namen bekommt ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.