Vornamen

Forum Vornamen

Adolf

Thema: Adolf

Ein ganz interessanter Beitrag zum Thema "Wie lebt es sich mit dem Namen Adolf?" In dem Falle ist die Assoziation sicher bei den meisten extrem negativ, aber die Interviews zeigen eben auch wie stark ein Vorname das Leben beeinflusst, bzw. wie wenig... Sie nennen sich Adi, Dolf oder A. - denn bei Adolf denken alle nur an den einen. Wer so heißt, hat lebenslänglich. Drei Adolfs erzählen, wie es sich mit einem derart toxischen Namen lebt. http://www.spiegel.de/einestages/vorname-adolf-wie-man-mit-hitler-assoziationen-lebt-a-1152278.html

von NAG-Hasi am 27.06.2017, 20:37



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Ein enger Freund von mir (Jg 69) heißt mit Zweitnamen Adolf nach seinem Großvater. Zur Zeit unserer Großväter ein völlig normaler Name, aber heute tatsächlich gebrandmarkt. Mein Freund ist mit seinem Zweitnamen jedenfalls total unglücklich.

von Babsorella am 28.06.2017, 12:17



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Aufgrund unserer geschichtlichen Vergangenheit, würde ich heute kein Kind so nennen. Hatte vor ein paar Tagen allerdings gelesen, dass ein kleiner Junge (im Ausland) sogar `Adolf Hitler´ heißt. Habe den Bericht nicht gelesen, daher kann ich nichts weiter dazu sagen. Dachte nur: "Ob der Kleine mal Probleme damit bekommt, oder schon hat?"

Mitglied inaktiv - 28.06.2017, 18:04



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

so einen Namen kann man sich ohne Begründung ändern lassen, mehr als 50 euro wird man dafür nicht bezahlen. LG

von Leela am 28.06.2017, 22:22



Antwort auf Beitrag von Leela

Ganz ehrlich: viele Kinder heissen Josef= Josef Stalin und der war genauso schlimm wie Hitler. Ihr lasst euch alle zu sehr manipulieren. Und nur weil Stalin gewonnen hat macht es die Sache nicht besser.

von Musikerin am 29.06.2017, 18:31



Antwort auf Beitrag von Musikerin

wovon lassen wir uns denn manipulieren? Du denkst also, irgendwo da draußen sitzt ein großer Manipulator, der nicht will, dass wir jemals vergessen? Adolf ist out. Damnatio Memoriae. Zurecht. Soll Stalin doch in Russland ausradiert werden oder eben nicht, Hitler hat Deutschland und seiner Geschichte geschadet. Und vergleichbar sind beide nicht. "Josef" hat durch den biblischen Hintergrund noch andere Konnotationen. Hätte Hitler "Michael" oder "Schlomo" geheißen, sähe das heute anders aus. "Adolf" ist aber nunmal ein sehr deutscher Name. Würdest du deinen Sohn "Adolf" nennen und es darauf ankommen lassen, dass jeder, der ihm begegnet, mit der Geschichte abgeschlossen hat? Mit Geschichte kann man nie abschließen.

von Hadriana am 01.07.2017, 11:16



Antwort auf Beitrag von NAG-Hasi

Mein Opa, Gj 1936, hieß auch Adolf. Mein Onkel heißt noch immer so. Mich stört das nicht. Ich finde den Namen schön. Im Althochdeutschen heißt es adal für edel/ vornehm und Wolf erklärt sich von selbst. Hat ne schöne Bedeutung und finde es seltsam, das der Name so gebrandmarkt ist. Josef und Vladimir ist ja auch nicht stigmatisiert.

von MeineGüte am 30.06.2017, 09:30



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du verstehst NICHT, warum der Name negativ konnotiert ist? Deine Argumentation kann ich auch nicht nachvollziehen. Keiner der sonstigen genannten hat 6 Mio. Juden vergast, erschossen, niedergeknüppelt. Sein Kind heute so zu nennen (ohne familiärer Notwendigkeit aus Tradition und selbst dann müsste man abwägen, was schwerer wiegt) käme einer Offenlegung seiner erbärmlichen Gesinnung gleich. "Kim" wird auch nicht als vorbelastet behandelt. Und "Viktor" freut sich sogar gerade größter Beliebtheit. "Adolf" in Deutschland? zurecht mit einer damnatio memoriae belegt. Zu deines Großvaters Zeiten wurden aus blinder Euphorie viele Buben "Adolf" getauft. Aber, auch dir wird aufgefallen sein, dass sich die Zeiten geändert haben?

von Hadriana am 01.07.2017, 10:15



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Schon mal was von Josef Stalin gehört ?? . Er hat damals viele eigene Landsleute ermorden lassen und das waren nicht gerade wenige....... Und übrigens haben die Russen sich in Polen mehr an den Landsleuten vergangen wie die Deutschen. 6 Millionen Juden waren es auch nicht, nächstes Jahr heißt es es waren 8 Millionen usw. Die Zahl ist nicht nachgewiesen und nur jemand gleich abzustempeln nur weil diejenige die Bedeutung von Adolf kennt zeigt nicht gerade von Intelligenz!! Stattdessen bist du eine von denjenigen, die gleich andere in eine Schublade schieben!! Aber was will man von solchen Leuten wie dir erwarten?? Übrigens: wir sind alle nach 1941 geboren und schulden der Welt einen Scheiß!! Ich hoffe, du verstehst das überhaupt.

von Musikerin am 01.07.2017, 13:32



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Soviel Aggression in deiner Antwort bestätigt mich wiederum... Die Bedeutung von "Adolf" zu kennen zeugt auch nur von der Fähigkeit, mit Google umgehen zu können. Die Bedeutung von "Josef" und seinen Derivaten (u.a. Youssif) zu kennen zwar auch, aber den Zusammenhang zwischen den Kriegsverbrechen eines Diktators und der Weiterverwendung seines Namens nach 1945 bzw. 1953 bedarf einiges an Denkleistung mehr. Das hängt eben von vielen Faktoren ab. Jeder Diktator ist ein A***, aber Hitler ist eben unser Diktatora***. Entschuldigen muss sich unsere Generation für nichts, aber unseren Kindern sollten wir nicht die Bürde auferlegen, einen derart geschichtsträchtigen Namen zu tragen. Mag sein, dass du einem 6-Jährigen Adolf gegenüber unvoreingenommen bist, ich frage mich dabei schon, was die Eltern dazu bewogen haben mag.

von Hadriana am 01.07.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Aggression?? Klar das wieder ein Scheinargument kommen musste..... Im Gegensatz zu dir lasse ich mich nicht manipulieren. Kinder welche heute Josef heissen werden auch nicht gleich mit Stalin Verbindung gebracht. Aber ich denke nicht das du weisst was Stalin alles verbrochen hat denn ansonsten würdest du wissen das er genauso schlimm wie Butler gewesen ist.

von Musikerin am 01.07.2017, 14:24



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Sollte natürlich heissen: wie Hitler.

von Musikerin am 01.07.2017, 14:25



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Ich habe dir stichhaltige Argumente geliefert. Und welcher Diktator hier welchen mit seinen Grausamkeiten sticht, steht nicht zur Debatte. Du sagst aber ganz klar, dass du deinen Sohn eher "Adolf" als "Josef" nennen würdest und er mit den Konsequenzen leben müsste. Ist das so? Und wer, bitte, manipuliert uns denn da? Es ist mein Verständnis von Geschichte (und ich bin Historikerin, Philologin und Archäologin), das es mir verbietet, diesen Namen unvoreingenommen meinem Kind zu geben (abgesehen davon, dass er mir nicht gefällt. Edle Wölfe erinnern mich an diese doofen 90er-Jahre Kitschbilder und T-Shirts). Wenn du dich manipuliert fühlst, tut es mir leid. Aber sein Kind dann aus Trotz gegen dieses Gefühl einen Namen zu geben, den er dann mit dem Abschaum der deutschen Geschichte teilen muss, halte ich für egoistisch.

von Hadriana am 01.07.2017, 14:37



Antwort auf Beitrag von Hadriana

du hast gar keine Argumente geliefert. Und wenn du überhaupt Historikerin bist, dann würdest du wissen warum ich gezielt auf Josef Stalin hinweise. Im Gegensatz zu dir bin ich nicht voreingenommen. Abgesehen davon, habe ich nirgendswo geschrieben, das ich meinen Sohn Adolf nennen würde. Du bist diejenige, die sich manipulieren lässt weil du es nicht einmal merkst. Aber das ist ja nicht mein Problem. Würde ich ein Kind kennenlernen, welches Adolf heißt, hätte ich damit kein Problem. Wieso denn auch?? Und deswegen bin ich nicht gleich rechts oder gehöre zu irgendeiner Gesinnung wie die weiter oben einfach mal so behauptet hast. Das dir Wölfe nicht gefallen ist ja nur dein Problem.

von Musikerin am 01.07.2017, 14:58



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Wenn du nicht mal weist, von wem wir manipuliert werden dann kann ich dir nicht helfen. Kennst du nicht den Spruch: die Geschichte wird von den Siegerin geschrieben? Und wenn du mit Zeitzeugen gesprochen hättest würdest du auch wissen, das dies nicht mit den Büchern überein stimmt. Sorry, aber wer nicht einmal merkt, was auf dieser Welt los ist, mit dem brauch ich nicht weiter diskutieren. Dein Beruf beeindruckt mich überhaupt nicht denn wer keine Argumente hat, muss scheinbar nur seinen Titel raushängen lassen.

von Musikerin am 01.07.2017, 15:02



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Du fragst, warum Josef als Name noch okay ist, Adolf aber nicht, ich habe dir den Grund geliefert. Er liegt in der etymologie des Namens. Mit meinem "Titel" will ich dich nicht beeindrucken, sondern, wie du dem Kontext entnehmen kannst, dir mein Verständnis von Geschichte näher bringen, das eben nicht von floskeln wie deines offenbar geprägt ist. Meiner Fachrichtung kannst du sicher entnehmen, dass ich Althistorikerin bin. Von uns beiden kennt keiner Stalin persönlich, ich kenne ihn nur aus dem Schulunterricht. Sicher war er ein fieser Typ, aber das sind alle diktatoren. Da möchte ich mich jetzt ungern nochmal wiederholen. Warum würdest du deinen Sohn nicht Adolf nennen? "Was auf der Welt so abgeht"... Hm... Manipuliert werden nur die, die nicht denken und sich deswegen manipulieren lassen.

von Hadriana am 01.07.2017, 15:32



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Jetzt sag doch mal, von wem du dich manipuliert fühlst, was die gemeine Geschichtsauslegung angeht :) klär eine dumme Marionette der Gesellschaft auf! Zeitzeugen gibt es übrigens noch genug. und auch Menschen, die diese interviewen. Das muss ja ne riesige Maschinerie sein, die an keiner Stelle lecken darf! Also, klär mich auf.

von Hadriana am 01.07.2017, 15:40



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Meine Quellen sind nicht nur Google und Schulunterricht. Wenn ich weiss das wir manipuliert werden dann gehöre ich wohl nicht zu den Menschen die aeinfach alles glauben was man ihnen erzählt. Das was im Fernseher und in Büchern berichtet wird ist nicht alles wahr genauso wie im Schulunterricht denn ansonsten müsste dieses sich mit den Aussagen der Zeitzeugen überein stimmen was es aber nicht tut. Aber das solltest du doch wissen als Historikerin. Deshalb stellt sich mir die Frage: Über was soll ich dich aufklären??

von Musikerin am 01.07.2017, 17:41



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Stalin hat Russland genauso geschadet wie Hitler und natürlich kann man beide Diktaktoren vergleichen. Warum soll dieser Vergleich nicht möglich sein?? Nur weil im deutschen TV jedes We über Hitle r berichtet wird aber nicht über Stalin??

von Musikerin am 01.07.2017, 17:47



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Die historischen Wissenschaften leben von der Auseinandersetzung mit primärquellen. In meinem Fall sind das papyrii, literarische Texte und Inschriften. Für Wissenschaftler der neueren und neuesten Geschichte sind das u.a die Zeugenbefragungen. Ihre Ergebnisse werden in wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht. Für jeden zugänglich gemacht. Jeder kann die Wahrheit sehen. Das Fernsehen sollte für niemanden zur Wissenserweiterung dienen, das ist ja klar. Die, die dennoch von tertiären oder ferneren Quellen lernen, sind die, die nicht nachdenken. Sie hinterfragen nicht und sind leichte Beute für manipulatoren und diktatoren. Hier schließt sich der Kreis. Setz den aluhut ab, niemand will dich manipulieren. Wer sein Wissen und dessen Quellen aber nicht hinterfragt oder hier nicht variiert, ist selber schuld. Schade. Doch wieder nur das übliche gesülze von deiner Seite...

von Hadriana am 01.07.2017, 18:01



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Und schon wieder eine Beleidigung deinerseits und keine Argumente. Leute die hinterfragen wie ich denken mehr wie du die einfach hinterher rennt.... Da du auf meine Argumente nicht eingehst weil es dir an Wissen fehlt beendet ich die Diskussion.

von Musikerin am 01.07.2017, 18:38



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Wo auch immer du da eine Beleidigung heraus liest, ich gönn sie dir... Ich hinterfrage sehr viel und von leuten, die meinen, ein tieferes Wissen zu besitzen, höre ich statt Argumenten nur wischi-waschi-antworten wie "diese und jene Institution lügt, der und die will uns gefügig machen, bla bla." Niemand nennt konkrete FAKTEN oder führt Beweise an. Am Ende steckt man fest, weil ich als mitläuferin beschimpft werde. Wovon weiß niemand und woher die allwissenden ihr Wissen beziehen, bleibt auch im verborgenen. Meine Argumente werden als nichtig im Raum stehen gelassen. Und wenn du dich an keine von mir erinnerst, Lies dich nochmal durch den wust da oben. Vielleicht geh ich das zu akademisch an. Von dir kommt der gleiche schmu, deswegen erlaube ich mir, dich in die aluhut-schublade zu stecken.

von Hadriana am 01.07.2017, 19:04



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

... und jemanden, der nicht weiß, wie ein komparativ funktioniert und gleichzeitig behauptet, mehr zu wissen als ich, kann ich nicht ernst nehmen...

von Hadriana am 01.07.2017, 19:14



Antwort auf Beitrag von Hadriana

Ich nehme dich schon die ganze Zeit nicht ernst..... Jemand wie du der nur beleidigen kann und voreingenommen ist und keine kritischen Fragen beantworten kann, kann man nicht ernst nehmen.

von Musikerin am 01.07.2017, 20:57



Antwort auf Beitrag von Musikerin

Es nützt nichts deine Postings öfters zu lesen denn dadurch werden deine angeblichen Argumente auch nicht sichtbar. Zu akademisch ist hier rein gar nichts denn dazu gehört weit mehr als deine Beleidigungen Und ausweichenden Antworten. Du konntest keine einzige Frage von mir beantworten. Und weil ich kein Schubladendenken wie du habe beende ich die Diskussion. Und falls du Historikerin sein solltest so sag doch mal deinen Namen und wo du arbeitest aber das wirst du nicht tun und ich weiss auch warum.

von Musikerin am 01.07.2017, 21:10