Vornamen

Forum Vornamen

Haustiernamen

Thema: Haustiernamen

Hallo Mal eine andere Frage; Wie würdet ihr Haustiere nennen? Eher menschliche Namen, lustige, kurz oder lang... Ich war da immer recht unkreativ: Kaninchen- Hase, Vögel- Pieps, Fische- namenlos, außer der Antennenwels- Knutschi. Aktuell ist nur noch das Aquarium vorhanden. Also, was wären eure Ideen: Katze Hund Kaninchen Meerschweinchen Vögel Molche, Lurche, Salamander Schlangen, Spinnen usw. Ich bin gespannt :) Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 29.03.2019, 20:49



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Unser Kater heißt Lenard... Wir hatten mal Kaninchen Pauline und Lucy und eins geschenkt bekommen dann, das hieß schon Flöckchen...

von Kasi88 am 29.03.2019, 20:59



Antwort auf Beitrag von Kasi88

12 Meerschweinchen aktuell: Frikandel, Pommes (rot-weiss), Möhrchen, King Kong, Anna und Elsa, Kermit, Flitzi, Smarti, Schnittchen, Entchen, Flöckchen. Mein Kater hieß Itzy.

von Itzy am 29.03.2019, 21:15



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Unser Kater heißt Bruno, unser verstorbener Dackel hieß Wastel. Mein Bruder hat nymphensittiche blau und grün die heißen blauer Vogel und grüner Vogel wir hatten einmal einen roten Kater der hieß Boris

von Chaos Mutti 1984 am 29.03.2019, 22:23



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Mir kommt es so vor, als bekämen Tiere immer häufiger Menschennamen. Rex, Wastl, Bello, Minka, Hansi, Bubi etc. gibt es doch nicht mehr. Dagegen denke ich, gerade wenn ich hier manchmal lese, das waren früher doch Namen für Tiere! Vor allem bei Zuchthunden kamen öfters erstaunliche Namen raus, die eben wurfentsprechend mit einem bestimmten Buchstaben anfangen mussten. Und heute werden Kinder so benannt, Hauptsache ganz individuell. Zur Ursprungsfrage: Unsere eine Katze hat keinen typischen Menschennamen, die andere bekam damals auch keinen üblichen. Zu unserem Erstaunen war dieser Name danach plötzlich bei den Senkrechtstartern bei den Neugeborenen. Also, unsere Tiere sollen eher keine Namen bekommen, bei denen sich auch Menschen angesprochen fühlen. Die Hunde meiner Schwiegereltern hießen und heißen fast immer Lucky oder Daisy. Ich würde meine Tiere zwar nicht immer gleich nennen, finde die Namen aber sehr schön.

von Tai am 29.03.2019, 22:48



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich würde meistens keine Menschnnamen vergeben, gerade bei Hunden ist das aber irgendwie "normal". Katze - Minka, Mimi, Mau, Mausi Hund - Bello, Bruno (ja, ich weiß, ein Name), Gina ist für mich auch so ein Hundename Kaninchen - Puschel, Knabberzahn, das von meinem Neffen hieß Prinzessin Meerschweinchen - ähnlich Vögel - Pieps, Quietschi Molche, Lurche, Salamander - nee, nicht wirklich, oder? Schlangen, Spinnen - würde ich nicht benennen

von basis am 29.03.2019, 22:56



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Unsere Katze heißt: Lira Ihre Kitten waren: Nina/Prinzessin neuer Besitzer nennt sie Lousie Felix hat sich als Weibchen geoutet Und die dritte hatte keinen Namen heißt jetzt Tiffi Hasen hatten wir: Bucks Bunny/Brownie Wölkchen Schnuffel Meerschweinchen: Söckchen Mäuse: Robin Gustav Fische haben keine Namen Hunde kenne ich: Mac Fine Mila Moo Rudi Polly Robbie Lee Chip Usw. Pferde kenne ich: Phoenix Elsa Kribbel Õrn Nebbi Venta Vento Diana Gino Sam Usw. Ach und eine Kuh die der Bauer per Hand hat aufgezogen als wir Kinder waren haben wir Daisy genannt So hieß damals mein Kuscheltier und sogar das alte Auto meiner Mum Also alles in allem waren es früher mehr "Scherznamen" mittlerweile mehr "richtige" zumindestens wenn ich Namen aussuchen darf, auf Tiere anderer habe ich natürlich keinen Einfluss.

von AWonderland am 30.03.2019, 04:57



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Unsere Katzen hießen Lysander und Dorie. Unser Hund heißt Rieke. Ich mag das wenn Katzen und vor allem Hunde "vernünftige" Namen haben. Bei Kleingetier kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen.

von Pummelmama am 30.03.2019, 08:19



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Unsere Hunde heißen Elmar und Merle. Das Chamäleon Fred vom Jupiter

von Bliblablub am 30.03.2019, 10:43



Antwort auf Beitrag von Bliblablub

Laura, Caja, Oskar, Anna, Luis, Luna , Theo. Klassische Hundenamen höre man so gut wie nie..

von Maxikid am 30.03.2019, 18:38



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hmmm... irgendwie macht für mich die "Größe" des Tieres einem Unterschied. Unsere Meeris haben Naschinamen: Bounty, Milkyway, Hanuta, Raffaello und Moncherie Unser Hühner gemixt (Kinder hatten Mitspracherecht): Ha(h)nnes, Alina, Anouk, A-Huhn und B-Huhn Kater: Samson Einem Hund würde ich auch einen "Menschennamen" geben. Aber einen solchen, den man zur Zeit eher nicht an Menschen vergibt. Z.B. Waltraud oder Rüdiger. Wir hatten einmal einen Nymphensittich namens Elvis. Das fand ich super passend wegen der Haarpracht und des Gesanges hihi

von Zava-Mamy am 30.03.2019, 21:20



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Wir haben Hund Alex (war der Züchtername und haben wir beibehalten) Kaninchen Kovu, Kiano, Cookie, Kiara, Phönix, Wüstenrennmäuse Nelly und Molly

von Birgit 2 am 31.03.2019, 06:28



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Hallo, unser Hund heißt Wilma. Als wir einen Namen für die Hündin suchten, waren die Kinder noch recht klein (5, 3 und 1 Jahr alt) und kamen immer an "Will ma ....". Das fand ich so passend, sodass der Hund halt Wilma heißt... Die Kaninchen heißen Maxi, Moritz, Luv und Lee....

von kriku am 31.03.2019, 19:50



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Ich denke Namen sollten so sein, wie es jedem gefällt. Ich finde es nur doof, wenn der Hund genau den Namen hat, den 3 Nachbarn direkt nebenan auch haben und wenn man dann den Hundenamen schreit, dann drehen sich alle Nachbarn im Garten um. Das finde ich ziemlich doof - kenn ich allerdings jemanden, der seinen Hund so genannt hat.

von nils am 01.04.2019, 12:16



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Mein Hund hieß Sir Tyler Idefix Runter Vom Sofa... totale Dorfmischung, aber grundlieb. Tyler gerufen und bei Tyler Idefix dann gehört... Meine Meerschweinchen hießen Falada, Leo, Cookie und Schnitzel... Ein Wels im Aquarium hieß Hugo, der Kugelfisch Claudia... Meine Hamster Goethe und Schiller, Gagarin und Jähn Und die Schlange Helge... Ich finde kleine Tiere brauchen große Namen, siehe Hanster...

von makkipakki am 01.04.2019, 19:04



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

Das war interessant, danke für die Antworten. grüner und blauer Vogel bzw. A-Huhn, B-Huhn wären ja direkt nach meinem Geschmack :) Waren aber auch schöne andere dabei. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 01.04.2019, 20:49



Antwort auf Beitrag von Mäxie452

So hießen unsere Tiere. Katze: Melli und Tigor (eine war schwarz die andere getigert) Hund: Droll Vögel: Hansi, Peterle, Blue, Green Den Spinnen wurden keine Namen gegeben, sie kamen und kommen in einen Becher und nach draußen. Haustier-Spinnen hatten wir nie. Kaninchen würde ich wohl Möhre, Karotte, Öhrchen, Flauschi oder so nennen.

von Luna Sophie am 02.04.2019, 17:53