Vornamen

Forum Vornamen

Hedwig, Otto, Wilhelm......

Thema: Hedwig, Otto, Wilhelm......

das kann doch nicht Euer Ernst sein??!!! (weiter unten gelesen) Schlimm! Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, aber das kann ich mir nun wirklich nicht für ein Kind in der heutigen Zeit vorstellen. Gruss, Mia

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:18



Antwort auf diesen Beitrag

das du keine Ahnung hast? Diese NAmen sind zur zeit sehr gefragt und auch sehr modern und ich finde sie besser als Merle oder Merlin.... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, kann nicht sein!

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, das ist mal wieder Geschmackssache. Viele "alte" Namen gefallen mir sehr gut, darunter auch Otto :-) Aber Hedwig und Wilhelm gefallen mir gar nicht ... genauso wenig aber wie Kevin, Justin oder Dennis.

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Otto zum Beispiel ist ein wunderschöner name. Und Wilhelm auch. Hedwig gefällt mir jetzt persönlich nicht so, aber deshalb mit solch einem Spruch zu kommen, ist schon sehr hart. Überleg Dir erstmal Deinen Umgangston.

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die namen auch nicht schön, würde mein kind auch nicht so nennen aber ich finde, jedem das seine! also Alban Hendrik Johann Johannes Jonathan Hannah Johanna Katharina Katherina Olivia Paulina Pauline Paula finde ich auch sehr schön aber das sind auch die einzigsten alten namen die ich toll finde aber wie gesagt, jedem das seine wems gefällt der soll die namen nehmen ist ja zu glück geschmackssache, wäre ja langweilig wenn jeder gleich heißen würde! lg Jasmin mit klein Leonie

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich deinen Beitrag gelesen habe, fühlte ich mich aufgrund deiner Formulierung persönlich angegriffen ("weiter unten" habe u.a. auch ich ein Posting, das zumindest zwei der von dir aufgelisteten Namen beinhaltet)... "Schlimm!" -Wie du zwar geschrieben hast, sind Geschmäcker (sehr) verschieden, aber weder der eine noch der andere Geschmack ist "schlimm". Ich gehe davon aus, dass sich jede/r von uns in diesem Forum beteiligt, um an einem Austausch teilzunehmen und NICHT um als Zielscheibe zu fungieren. Liebe Grüße von Antarktis (die Hedwig, Wilhelm, Carl, Mathilde, Luise, Greta u.s.w. auf der Hitliste stehen hat...)

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 17:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Namen zwar auch ziemlich schrecklich und stehe auch nicht auf die ganzen alten Namen die jetzt "in" sind. Würde aber auch nicht extra ein Posting aufmachen um mich darüber aufzuregen, das finde ich unpassend. Übrigens finde ich Merle und Merlin 100000 mal schöner als diese Namen die oben genannt wurden, aber wie schon erwähnt, sind Geschmäcker ja verschieden. LG Daniela

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefallen diese Namen auch nicht, aber ich freu mich dann immer, dass ich einen ganz anderen Geschmack habe. Ausserdem muss man sich auch manchmal von diesen so typisch dt. Assoziationen zu bestimmten Namen verabschieden. Im Ausland sieht man das wieder ganz anders. Mein Sohn heisst auch Nikola. Das ist fuer meinen Mann, der aus Kroatien stammt auch ein ganz altbackener Name, der aber auch dort wieder im Kommen ist. Mich als Deutsche hat das gar nicht interessiert, und ich habs auch nicht gewusst. Cata

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Es geht doch eigentlich um den Klang. Nur für uns, die Assoziationen zu bestimmten Namen haben, klingen eben einige Namen komisch. Un din Südamerika klingen einige für uns No-Go-Namen eben ganz toll. Oder andersrum. Mir hätte früher Ayse oder Aysa ganz gut für ein türkisches Mädchen gefallen. Geht aber gar nicht-völlig altmodisch für türkische Ohren. Oder wie bei Deinem Nikola.

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ach, aber Mia und Paul sind ja soooooo viel besser, klar... Mir gefallen auch weder Hedwig, noch Otto oder Wilhelm, aber deswegen muss ich doch nicht über Leute herziehen, die einen anderen Geschmack haben? Otto und Paul waren beide früher sehr beliebt, bis zu den 60er Jahren immer weniger beliebt und dann eine Weile gar nicht. Paul hat inzwischen ein großes Comeback, klettert in den Hitlisten immer höher. Wer weiß, vielleicht ist das mit Otto in 5 Jahren genauso, und wir gewöhnen uns dran, und finden Otto wieder völlig normal - so wie jezt Paul (den ich vor 5 Jahren noch schrecklich altmodisch fand und inzwischen einfach normal finde). LG sun

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Enkel (geb.am 6.12.2006) hat auch den Namen Otto als Beinamen. Meine 2.Tochter, jetzt schwanger (ET im März 2008) hätte gern Otto genommen, aber geht nun nicht, wegen dem Sohn meiner großen Tochter. Also Otoo ist ganz groß im Kommen. Aber es gibt natürlich auch Einige, die die Nase rümpfen und fragen: Mußte Otto sein? Dann sagt sie: JA, mußte sein!

Mitglied inaktiv - 26.09.2007, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

also....man kann es auch netter ausdrücken, wenn du net mit den namen klarkommst, oder???? finde ich nicht schön...wie du drüber schreibst. gruss sunny3010

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

huhu mia, also ich geb dir recht. auch wenn die ausdrucksweise nicht die allerliebste war, aber ich finde diese namen auch unpassend. aber geschmäcker sind eben verschieden.. is halt einfach so. gut, ich find momentan emil und anton irgendwie ganz nett, wobei ich anton nicht vergebn würde, denke ich. emil schon. aber ich kann es trotzdem nachvollziehen. das sind für mich auch oma namen. wobei es auch schon omas gab, die lina hießen.. lg, nine

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr mal einen Agatha-Christie-Krimi aufschlagt, die wohl in den 20-40er Jahren geschrieben wurden, dann heißen da einige Damen z.B. EMILY. Der Name ist also auch nicht so hypermodern, wie man meint, sondern eher gediegen und im positiven Sinne "alt"modisch, wie z.B. in Deutschland ADELE oder MATHILDA/MATHILDE usw. Und mein Vorname MARTINA gilt ja bei uns als 70/80er Jahre-alt-abgedroschener-langweiliger-Name... aber in ITALIEN ist er seit einigen Jahren unter den Top Ten vertreten und klingt in italienischen Ohren wohl sehr modern *grins* lG

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde die Namen auch recht...nunja...:o) Ich würde sie nicht vergeben. Einfach weils so gar nicht unser Geschmack ist. Ich finde aber zB Lisa,Lara etc. ebenso unvergebbar. Für UNS. Jeder mag doch was anderes, aber man kanns auch anders ausdrücken. LG Tadewi

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich kenne SEHR viele Kinder mit "alten" Namen Karla - 7J Hermine - 4J Wilhelm - 3J Clara - 6M Paula - 3J Emma, Anton & Emil - 9M Willi - 1J Paul - 8J Greta - 1M usw ... natürlich muss man sich manchmal erst daran gewöhnen, dass kleine Kinder solche Namen tragen, aber früher hatten die Kinder schließlich auch diese Namen ... Ich finde zwar auch nicht alle diese Namen so toll, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden! Ich kenne sogar einen 10jährigen Manfred, was ich fast noch "schlimmer" finde als Paul, Willi & Greta

Mitglied inaktiv - 25.09.2007, 22:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo? Regt Euch mal nicht so auf! Wahrscheinlich war ich so erschüttert, dass manche diese Namen ernsthaft schön finden, dass mein Beitrag etwas "grob" rüber gekommen ist. Eigentlich habe ich einen ganz guten "Umgangston" und bin auch sonst ein ganz netter Mensch :-) Ich habe ja niemanden persönlich angegriffen (so wie ich das dann wurde wg. Mia und Paul) Es geht auch nicht um alt-deutsche Namen. Wie jemand richtig und so nett erkannt hat, gibt es in unserer Familie auch alte Namen. Karla, Emil, Lina, Ida, Johanna, Hanna, Paula.....alles wunderschöne Namen (für meinen Geschmack) aber Otto, Wilhelm und Hedwig....? Naja, wie schon bei meinem ersten Beitrag geschrieben, Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so. Mia

Mitglied inaktiv - 26.09.2007, 08:19