Vornamen

Forum Vornamen

Heutzutage MICHAEL oder MICHAELA?????

Thema: Heutzutage MICHAEL oder MICHAELA?????

Hallo zusammen, meine Schwägerin (ET 10.05.05) möchte ihr Kind Michael nennen. Es ist aller Wahrscheinlichkeit nach ein Junge. Falls doch nicht, wird es Michaela. Findet ihr den Namen noch zeitgemäß? Mir kommt er so altmodisch vor.... oder ist das nur mein persönliches Empfinden??? Eure Meinungen würden mich aus purer Neugier einfach mal interessieren. Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist Ansichtssache. Ich könnte mir wohl vorstellen, meinen Sohn Michael zu nennen, doch für meine Tochter würde Michaela nie in Frage kommen. Der Name hat einfach keinen schönen Klang. Gruß Tanja

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

Warum nicht? Die Kinder werden docha uch wieder Emma,Charlotte,Paul oder ANton genannt.ISt das den Zeitgemäß? Gibt es eigentlich zeitgemäße NAmen? LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum denn nicht. Ich finde Michaela richtig gut, Michael aber nicht so sehr. Ich hatte auch überlegt, mein Kind evtl. Sandra zu nennen. Kommt ja auch aus der gleichen Zeit. Gruß Heldin04

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 15:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur dazu sagen das mein Freund (21) michael heisst und absolut nicht so damit zufrieden ist weil der name doch schon ziemlich altbacken ist (genauso wie seine anderen beiden Namen Herman Paul) Kann ich sogar verstehen (mein papa heisst auch Michael (49) Trotzdem muss ja auch den eltern der name gefallen

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Papa heißt auch Michael (46) und das Patenkind meiner Mama heißt auch Michael, er ist 12, dann gibt es in der Klasse meiner Schwester auch noch 2x Michael (ca. 15 Jahre), also selten finde ich den Name auf keinen Fall, altmodisch auch nicht, eher 'allround' oder 'zeitlos', aber nennen würde ICH mein Kind nicht so, da er mir insgesamt nicht gefällt! LG Karo

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Michael gefällt mir auf jeden Fall besser als Michaela. Allerdings würde ich ein Kind heute wahrscheinlich eher Michel nennen. Liebe Grüße Lena

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, wenn mein Göttergatte nicht selber Michael heißen würde, wäre der Name bei mir ganz weit vorne gestanden. Er ist doch echt zeitlos und schön. Michaela ist nicht ganz so toll, aber besser als die (zumindest bei uns) ewig vielen Michelles. Viele Grüße, Sabine

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich finde beide nicht so schön, was aber eher was mit dem klang zu tun hat als mit dem momentanen trend, hören sich beide langweilig an für mein ohren, egal zu welcher zeit lg

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 18:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte, ein 21-jähriger findet den Namen altbacken??? Da hieß doch jeder dritte so! Auch wenn es schon ältere Michaels gibt. Meine Freundin heißt Anne, genau wie ihre Mutter. Sie ist 25 und wirklich nicht die einzige mit dem Namen. Becky

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

hi, heisse selber michaela und finde den namen eigentlich nicht so übel, nur das mir kein mensch michaela sagt...das wird abgekürzt wos nur geht zb michi, ela, micha...nervt voll. also ich würde dir eher davon abraten, ausserdem gibt es viele leute die michaela und manuela nicht unterscheiden können...nervt auch. lg michaela

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine 7-jährige Nichte heißt Michaela, bei ihr im Jahrgang (1. Klasse) gibt es noch eine Gabriela, eine Raffaela und zwei Danielas. Und Michael ist bei uns in der Gegend ein echter Dauerbrenner. Unsere Michaela findet ihren Namen gut, denn Michelle heißen 7 von insgesamt 97 Kindern. Ich würde mal behaupten, die 70er und 80er Jahre Namen kommen jetzt wieder an, es gibt in letzter Zeit viel Julias, Thomasse, Kathrins, Sebastians oder Miriams. Finde ich nicht schlimm, sein Kind so zu nennen, auch wenn ich es nicht tun würde. LG, Rebecca

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt der Name Michael sehr gut, gerade weil es wie ich finde ein eher zeitloser Name ist. Mir persönlich gefallen auch die Modenamen wie Michelle o.ä. nicht besonders. Aber Michael stand bei unserem Sohn (geb. 03) auch weit oben auf der Liste. Passt wie ich finde sowohl für ein Kind als auch für einen Erwachsenen. Gruß Makri

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ach je, ist es denn wirklich zeitgemäßer, sein Kind Michelle oder Jaqueline ode Cheyenne oder so zu nennen? Ich finde es richtig gut, wenn man den Mut zu älteren Namen hat. Meistens sind sie dann auch noch selten... Wir haben unsere erste Tochter Daniela (Viktoria) genannt und sie findet ihren Namen prima. Wir sind weder altbacken noch altmodisch, liegen voll im Trend und ich überlege schon seit längerem, mir ein Bauchnabelpircing setzen zu lassen ;-) Michael bzw. Michaela sind nicht so sehr mein Geschmack, aber ich finde, es gibt bei Namen kein "zeitgemäß". Unsere zweite Tochter heißt Fiona (Franziska). Fiona ist vielleicht in machen Augen "zeitgemäßer", wir haben ihn gewählt, weil er in unserem Ohren schön klingt. Wie vermutlich Michael oder Michaela für deine Schwägerin... LG Birgit

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Freunde von uns haben ihre Tochter kürzlich Stefanie genannt. Da habe ich auch geschluckt, das fand ich extrem veraltet. Unter Stefanie stelle ich mir eine erwachsene Frau in den 30ern vor. So ähnlich empfinde ich auch Michaela. Michael für einen Jungen hingegen geht gerade noch... Niki

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

xx

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

ot

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 22:46



Antwort auf diesen Beitrag

Michael finde ich einen absolut zeitlosen Namen. Er kann irgendwie nicht richtig unmodern werden, da er immer wieder vergeben wird, halt mal mehr und mal weniger häufig. Ich kenne Michaels von 3-55 Jahren, der Name ist überhaupt nicht unmodern! Außerdem ist er wunderbar international. Michaela ist im Moment vielleicth wirklich etwas aus der Mode gekommen, er war aber auch zu seinen Bestzeiten nicht so beliebt wie Michael. Finde ihn aber trotzdem nicht schlecht. Außerdem sind doch im Mmoment die alten Namen sowieso wieder im Kommen.

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 09:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mir gefallen beide namen nicht so besonders,allerdings heißt unser ältester michel-das mag ich wiederrum. lg,anja

Mitglied inaktiv - 08.04.2005, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, warum denn nicht? Michael ist doch wohl total zeitlos und darüber hinaus völlig international! Michaela ist vielleicht etwas weniger international, aber auch nicht schlecht vom Klang her. Der Name wäre nur für mich persönlich negativ besetzt, weil ich eine Michaela kenne, die ich nicht so mag (aber das kann einem ja schließlich bei jedem Namen passieren). Schöne Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 10.04.2005, 00:16