Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Engel80 am 29.06.2005, 13:50 Uhr

Italienischer Jungenname

Hallo!
Also wir möchten unseren Sohn gerne Giuliano nennen. Mein Mann ist halber Italiener, allerdings mit deutschem Nachnamen und wir sind ca. 5-6 mal im Jahr in Italien.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob der Name für Deutschland (wo wir ja nun mal leben und unser Kind in den Kindergarten und zur Schule gehen wird) zu italienisch ist.
Was meint ihr???

Im Moment mache ich mir auch Gedanken über meine Eltern, Großeltern usw, wie die mit dem namen klar kommen (ich weiß, sollte nicht an erster Stelle stehen).

Eigentlich hatte ich Marco vorgeschlagen, weil der in Italien und hier gängig ist, will mein Mann aber nicht.

Fallen Euch vielleicht noch andere (schöne) italienische Vornamen ein????

Liebe Grüße
Maya + Bauchzwerg(28. SSW)

 
15 Antworten:

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Heldin04 am 29.06.2005, 14:08 Uhr

Meine Freundin ist mit einem Italiener verheiratet und wird ihr Baby:

Luciano

nennen. Dort im Freundeskreis gibt es noch:

Emilio
Dante
Guiseppe
Gianluca
Gian-Lukas
Michele


Gruß Heldin04

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von sannah am 29.06.2005, 14:09 Uhr

GUILIANO finde ich ganz ok, wenn der nachname dazu passt - ihr solltet jetzt nicht gerade dimpfelmoser oder so heissen :-) !! - zu ungewöhnlich für deutschland finde ich ihn nicht - der trend geht ja auch eindeutig zu selteneren namen - du solltest mal hören wie die kinder in der waldorfschule meiner tochter und im kiga heissen :-) - mir fällt ansonsten gerade noch MARCELLO ein oder ROMEO, FULVIO, MATTEO - an der verwandschaft würde ich mich nicht orientieren - die gewöhnen sich an alles :-) - liebe grüsse sannah

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

der nachname ? Kannst du den beschreiben?? Ist glaub leichter dann.Gruss Ot.

Antwort von titu am 29.06.2005, 14:12 Uhr

123

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Italienischer Jungenname

Antwort von Engel80 am 29.06.2005, 14:16 Uhr

Also unser Nachname ist "Zehnpfennig" ;o)

Bei uns ist es halb halb, die einen sagen, toll, außergewöhnlich, aber sehr schön und die anderen sagen, nee, das geht gar nicht. Und ich weiß es eben nicht.
Als (stummen) Zweitnamen wird er auf jeden Fall Dominic bekommen....

Emilio finde ich auch schön, da müsste ich aber noch einiges an Überredungskünsten leisten!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

echt jetzt?

Antwort von titu am 29.06.2005, 14:19 Uhr

ist das der name oder eine umschreibung???
Dann geht Giuliano garnicht!!
Ich uerde ganz ehrlich...etwas europäisches suchen aber typisch italienisch passt da find ich nicht.
Ich warte mal nun auf die antwort(obs so der nachname ist) und dann überlegen wir mal ;o)
Gruss Tina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

evtl.

Antwort von titu am 29.06.2005, 14:24 Uhr

David(e) Zehnpfenning
Marco find ich sazu passend
Leo
Marvin
Marius
Malte
Mario/ Mariano
Adrian(o)
Domenic(o)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ganz ehrlich!

Antwort von Engel80 am 29.06.2005, 14:31 Uhr

Ja, der Nachname ist wirklich so.

Also irgendetwas anderes, als italienisch scheidet leider aus.......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von JOSIE* am 29.06.2005, 14:42 Uhr

Was hälst Du von
Gianni
Gherardo
Geronimo
Gabriello
Adriano
Alessandro
Angelo
Benito
Camillo
Claudio
Domenico
Sandro
Salvatore
Romano
Roberto
Ricco
Riccardo
Niccolo
Niccolino
Martino
Mario
Matteo
Franco
Francesco
Fortunio
Federico
Felice
Gherardo
Gino
Gianni
Giordano
Giorgio
Giovanni
Giulio
Giuseppe
Manolo
Marcello
Luciano
Lucio
Luigi
Loris
Lino
Leone
Leandro

So,das wären meine Vorschläge,obwohl ich finde,dass der Name Giuliano sehr hübsch ist und der Name muß Euch als Eltern gefallen und nicht den Familienangehörigen.
Im Kindergarten und Schule wird es ganz bestimmt keine probleme wegen des Vornamens geben,eher wegen des Nachnamens.bei meiner Tochter im Kindergarten ist ein Junge,der Geronimo Schule heißt.klingt nicht so gut,oder?
Viel Spaß bei Eurer Namenswahl.

LG JOSIE*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von maleja am 29.06.2005, 15:26 Uhr

Gianluca höre ich hier öfters. Auch zu deutschen Nachnamen.
Aber Emilio finde ich sehr schön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Rundinella am 29.06.2005, 15:54 Uhr

Vielleicht
Antonio
Tomasso
Paolo
Alessio
Ricardo
Luca
Carlo

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Katreinchen am 29.06.2005, 16:12 Uhr

Hallo,
ich würde Giuliano nicht nehmen, da den Namen in Deutschland kaum einer schreiben kann! Außderdem klingt er zu dem Familiennamen etwas lustig!
Nehmt doch einen Namen, der in Deutschland und Italien gängig ist:
-Luca
-Mario
-Matteo
-Fabio
-Christian
-Manuel
???
LG Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Michaela1980 am 29.06.2005, 16:20 Uhr

Guckguck,

also mal ganz ehrlich. Ich glaube, dass es genügend Namen gibt, die irgendwie italienisch sind aber nicht so überdeutlich italienisch. Eine Kollegin ist Türkin und hätte ihr Kind nie Mehmet oder Ahmet genannt. Sie hat es Deniz genannt. Ist türkisch und an das deutsche Dennis angelehnt. Von daher ist der "stumme" Name Dominic angelehnt an Doninico ein gute Lösung und passt auch als Erstname. Andere Vorschläge meinerseits wären Luca, Rico oder Marco. Auch gerade im Hinblick auf euren Nachnamen würde ich meinem Kind nicht noch einen hochkomplizierten sehr ausländischen Namen geben wollen. Ich denke eine Kompromisslösung wäre das beste.

Mein Favorit wäre Luca oder Dominic.

Liebe Grüße Michaela

Lie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Naddel5 am 29.06.2005, 17:14 Uhr

Ich finde Enrico oder nur Rico schön. Rico Zehnpfennig passt auch gut.
Eric wär auch klasse.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von scully2001 am 29.06.2005, 21:05 Uhr

Haben unseren Fabio genannt, alle meinen er sei italienisch, hab mir da aber nie nen Kopf drüber gemacht. und Fabio ist ja halb deutsch von Fabian... hoffe ich konnte helfen
lg scully

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Italienischer Jungenname

Antwort von Ostseemöwe am 29.06.2005, 22:58 Uhr

Marino, Valentino...LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.