Vornamen

Forum Vornamen

Jil/Jill

Thema: Jil/Jill

Hallo! Wie findet ihr diesen Namen? LG

von Lulila500 am 22.02.2015, 09:22



Antwort auf Beitrag von Lulila500

geht so. ;) Ursprünglich kennt man ihn ja mit zwei "l", also Jill. Finde aber "Jil" schöner - spontane Assoziation mit Jil Sander, klar. :) Müsste halt zum Nachnamen passen.

Mitglied inaktiv - 22.02.2015, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

Schön! Wenn der nachname allerdings auch nur einsilbig ist, passt es nicht ganz so gut.

von Makri am 22.02.2015, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde Jil und Jill vor allem ganz unterschiedlich aussprechen: Jill wie engl. Jack oder Joe, also mit "Dsch". Jil eher mit weichem "j" wie in französischem "je" oder wie in "Gelatine". :)

Mitglied inaktiv - 23.02.2015, 13:31



Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo, finde diesen Namen gut und auch gut vergebbar. Würde ihn jedoch mit 2 L schreiben, denn ich kenne es eigentlich nur so. Gruß

von kaempferin am 22.02.2015, 21:37



Antwort auf Beitrag von Lulila500

wenn dann Jill.

von Blondie86 am 22.02.2015, 21:44



Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hallo Jill (würde ich so schreiben) gefällt mir überhaupt nicht. Er klingt recht klanglos. Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 22.02.2015, 21:57



Antwort auf Beitrag von Lulila500

Hi, finde ihn ganz schön, sollte ein längerer Nachname sein. Ein frecher, frischer Name, der auch nicht so oft vorkommt. Aber da muss, glaub ich, noch ein ZN dazu, da es Jil/Jill weiblich und männlich gibt. Minomama

von MinoMama am 23.02.2015, 12:57



Antwort auf Beitrag von MinoMama

Hallo, "Aber da muss, glaub ich, noch ein ZN dazu, da es Jil/Jill weiblich und männlich gibt." Ehrlich jetzt? Wusste ich noch gar nicht und ich kannte diesen Namen bislang NUR als weiblichen Vornamen.

von kaempferin am 23.02.2015, 13:13



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Hallo Du brauchst keinen Zweitnamen für Jill. Generell werden für Unisexnamen keine Zweitnamen mehr benötigt z.B. bei Luca, Robin, Eike, Sascha, Janne, Sidney, Kim, Maris, Jamie, Kaya, Paris, Taylor, Dylan, Bailey, Francis... Liebe Grüße Mäxie

von Mäxie452 am 23.02.2015, 23:00



Antwort auf Beitrag von kaempferin

Seit 2008 dürfen Unisex Namen ohne eindeutigen ZN vergeben werden. Jill ist nicht mein Geschmack, aber vergebbar.

von hubbabubba am 24.02.2015, 07:59



Antwort auf Beitrag von Lulila500

Mir wäre er zu kurz und auch zu hart vom Klang her für ein Mädchen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Vergebbar ist er auf jeden Fall. Würde ihn wenn dann aber auch Jill schreiben. Sonst bleibt ja wirklich kaum noch was über an Namen.

Mitglied inaktiv - 23.02.2015, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag den harten Klang von Jill, würde ihn aber pers. nicht vergeben bzw. er würde gar nicht zu unserem Nachnamen passen. LG maxikid

von Maxikid am 24.02.2015, 11:38