Vornamen

Forum Vornamen

Jonna

Thema: Jonna

Ich versuche bereits seit einer Weile herauszufinden, wie der Name "Jonna" in Schweden ausgesprochen wird. Ich habe ihn hier in Deutschland jetzt schon häufiger gehört, und da wurde er gesprochen wie man ihn schreibt. Aber kann mir irgendjemand sagen, ob das auch die korrekte schwedische Aussprache ist?

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 10:30



Antwort auf diesen Beitrag

Das J wird glaub ich in Schweden generell nicht wie J gesprochen, sondern mehr so ch gehaucht. Aber dafür übernehme ich keine Garantie ;). LG sun

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Freund von mir heißt Johan, in schweden wird das Juhan ausgesprochen. Vielleicht dann irgendwie junna...

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Jonna spricht man im Grunde wie in Deutschland aus, nur dass die Betonung eher auf den beiden "ns" in der Mitte liegt, mensch, wie soll ich das erklären? Hmm, es ähnelt vielleicht "Jona", also nicht so schnell wir zum Beispiel "Janna" ausgesprochen; das "o" ist weder ein o noch ein u, eher ein bisschen wie das "A" in Malin - mist, ich kanns nicht erklären :-)) Vielleicht kennst Du einen Schweden? lg Maren

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hej Maren, das ist gar nicht leicht zu erklären, nicht war? Ich musste gerade schmunzeln, als ich unsere zeitgleich geschriebenen Postings gelesen habe und wir beide versuchen, das zu beschreiben... :o) Liebe Grüße, Silke

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! @Maren + Matilda: Ich glaube ich weiß was du meinst. Zumindest weiß ich, wie man "Malin" in Schweden ausspricht... Übrigens kenne ich tatsächlich einige Schweden. Unser Büro hat dort eine Niederlassung. Wäre nur komisch mit ihnen über Namen zu diskutieren, weil sie bis jetzt noch nicht mal von der Schwangerschaft wissen ;)

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 12:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jonna wird fast wie im Deutschen gesprochen, nur, dass man die zwei "n" deutlicher hört und auf der zweiten Silbe nochmals eine leichte Betonung liegt, die Stimme also nicht am Ende absinkt. Ungefähr "Jonn-ná". Ist ein bisschen schwierig zu beschreiben, vorsprechen wäre einfacher... ;o) Aber da die Aussprache wirklich bis auf diesen sogenannten Akzent zwei sehr ähnlich ist, finde ich es nicht schlimm, Jonna deutsch auszusprechen, also in der Betonung wie Anna, Hanna oder so. Ursprünglich ist es übrigens eine dänische Kurzform von Johanna, dänisch hieße es dann ungefähr "Jonnä". :o) Liebe Grüße! Silke

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Aaah, danke. So langsam fügt sich das Puzzle zusammen ;)

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, echt witzig, wie wir uns Beide abgemüht haben :-)) Aber ich finde, Du hast es viiiel besser erklärt! Gemeint haben wir aber zum Glück das gleiche.... Dieser typisch schwedische Singsang ist echt nicht leicht zu erklären.... lg Maren

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 13:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich weiß nicht ob ich dir Helfen kann Meine Tochter heißt Jona Wird Dschona gesprochen LG Nicole

Mitglied inaktiv - 26.07.2006, 13:35