Vornamen

Forum Vornamen

Jungename gefunden

Thema: Jungename gefunden

Hallo wir denken wir haben einen Namen gefunden für unser kleines Wir wollen es bis zur Geburt jedoch geheim halten, weil wir denken er wird von Oma und Opa schlecht gemacht. Aber ich muss ehrlich sagen mein Mann würde sich nochmal umentseiden wenn seine Eltern den Namen nicht mögen. Deshalb haben wir uns geeinigt es nicht zu sagen. Er war ja sonst immer für was ziemlich deutsches wie: Heinrich, Willi, Wolfgang, Egon und so ähnlich. Aber es ist absolut nicht meins. Ich fand immer Lennard ziemlich toll, geht aber nicht mehr. Vergeben nun, also schlug ich ihn vor: Lennox, Maddow, Theo, Noel, Lias, Gabriel und Emilio Alle doof klingen alle nicht deutsch Dann hab ich Leo gelesen und ihn vorgeschlagen, er kam dann mit Lenny Ich meint Nein :D Nun meint er ok Leo klingt super, jetzt grübel ich wieder in Leo oder Leonard und man ruft ihn Leo. Habt ihr einen Rat?

von Pocahontas09 am 08.01.2016, 17:28



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Wie wäre es mit Leopold? Schöner "alter" Name; wird auch Leo gerufen. Mir persönlich gefällt Leopold besser als Leonard, wobei Leonard auch gut ist.

von die_ente_macht_nagnag am 08.01.2016, 17:56



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Leopold gefällt ihn nicht das hat er gleich schlichtweg abgelehnt. Mein erster Sohn heist Dustin und seiner Ricardo Weiß auch gar nicht ob da der Name Leo/Leonard wirklich passt

von Pocahontas09 am 08.01.2016, 18:07



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Hallo also wir haben uns jetzt nochmal zusammen gesetzt wegen den Namen. Nun haben wir überlegt ob es passt und als Einzelname wirklich gut ist. Klingt ja ziemlich kurz. Nachname haben wir eine Automarke :D Nun kamen wir auf Leo Vincent Kennt sich jemand aus wie ist das mit Bindestrich? Gibt ja da glaube ich einen Unterschied. Wollen ihn nich Immer mit vollen Namen rufen nur Leo hält aber das er vielleicht später selbst sagen kann was ihm gefällt und er so oder so genannt werden möchte. Wie findet ihr das? Oder nur Vincent ohne Leo?

von Pocahontas09 am 08.01.2016, 18:51



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Das klingt doch gut. Dann ohne Bindestrich, sonst ist es ein Name und er muss beides immer angeben. Wie z.B. bei Ann-Kathrin, Anne-Marie.

von Himbeere90 am 08.01.2016, 19:16



Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ah daher weht der Bindestrich. Viele schreiben ja mit weil sie es schöner finden :)

von Pocahontas09 am 08.01.2016, 19:40



Antwort auf Beitrag von die_ente_macht_nagnag

Ja, kenne ich. Aber man sollte überlegen, ob man seinem Kind nicht den gefallen tut, dass er sich dann zwischen beiden Namen entschieden kann. Als Rufname ist es ja eh egal, aber bei Anträgen und anderem Offiziellen. Muss ja jeder für sich entscheiden!

von Himbeere90 am 08.01.2016, 20:02



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Also ich mag Vincent ja total, mein Mann leider gar nicht... :( Leo Vincent würde ich nicht mit Bindestrich schreiben. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 08.01.2016, 20:31



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Unser 3. heißt Leonard Vincent . Ich finde lange Namen schön, die man aber auch abkürzen kann. Wir rufen ihn sowohl Leonard als auch Leo - klingt beides toll.

von line8 am 08.01.2016, 20:10



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Also Leopold wäre ja auch sehr Deutsch *hüstel* ;) Ich finde Leo als Name etwas zu abgekürzt, ich würde eher die Langfassung Leonard nehmen, aber das ist mein persönlicher Geschmack. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 08.01.2016, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn sein erster Sohn Ricardo heißt ist das ja auch nicht deutsch.. wie findet ihr Leandro? Kenne einen und den nennen auch alle Leo :)

von channiauri2014 am 09.01.2016, 11:36



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Ich finde Leo besser

von Sina86 am 09.01.2016, 12:32



Antwort auf Beitrag von Sina86

Leo Vincent finde ich toll, Rufname Leo (ohne Bindestrich, sonst is es automatisch ein Doppelter Rufname) Leo passt auch besser zu Dustin und Ricardo (also Leonard) Ich kenne einen sehr niedlichen kleinen Leo. DAFÜR! (-:

von hopsefrosch am 09.01.2016, 19:56



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Leo finde ich super. Ist doch ein optimaler Kompromiss in eurem Fall. Leo klingt modern und frech, trotzdem geht er als klassischer deutscher Name durch :) Leonard (oder besser noch "Leonhard") finde ich fast noch ein wenig schöner, aber wenn klar ist, dass er eh nicht so gerufen werden soll, würde ich mich gleich für die Kurzform entscheiden.

von Lita am 11.01.2016, 10:00



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Leonardo Mein Patenkind heißt Leonard und wird nur Leonardo gerufen. Das passt auch toll zu Ricardo! Dustin ist furchtbar

von 3wildehühner am 12.01.2016, 00:00



Antwort auf Beitrag von Pocahontas09

Unser Großer heißt LEO. Ich finde den Namen nach wie vor super, würde ich sofort wieder nehmen. Ich finde ihn auch nicht zu kurz...

von Meli2 am 27.01.2016, 22:36