Vornamen

Forum Vornamen

Jungenname

Thema: Jungenname

Hallo ihr Lieben Wie gefällt euch der Name Jonne? LG Jessie

von JessieFee am 26.02.2020, 10:34



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Mir gefällt Janne besser, aber das ist Geschmacksache. Grundsätzlich finde ich bei solchen Namen, dass sie zum "Drumherum" passen müssen. Zu unserer Familie, wohnhaft im Südwesten Deutschlands und in passenden Situationen Dialekt sprechend und ohne Bezug zu Nordeuropa/Finnland, wäre Jonne oder auch Janne für mein Empfinden irgendwie fehl am Platze.

von Sille74 am 26.02.2020, 11:22



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hab ich gerade gestern erst gehört, aber ich muss zugeben, egal ob Jonne oder Janne, ich muss immer an ein Mädchen denken. Für mich sind das keine Jungsnamen, sorry.

von Maikäferchen2017 am 26.02.2020, 11:25



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Ich find Jonne gut. Gefällt mir. Hab übrigens zwei nordische Jungs und wohn in Bayern. Geht super

von Bava am 26.02.2020, 11:54



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Ich finde Jonne toll

von dann am 26.02.2020, 12:42



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Gefällt mir auch!

von Marieli-e am 26.02.2020, 14:22



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Hallo, ich finde den Namen klasse! Lg Seerose

von seerose1979 am 26.02.2020, 14:36



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Noch nie gehört. Von daher nichts für mich.

von bellis123 am 26.02.2020, 18:31



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Ich hab es auch noch nie gehört, hat aber irgendwie was. Mir gefällt es fast besser als Janne. Klingt eher wie ein Junge als Janne.

von Ich-bins am 26.02.2020, 20:22



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Den Namen hatten wir als Jungsvariante für unsere Tochter. Daher ein großes

von janthu am 26.02.2020, 22:14



Antwort auf Beitrag von janthu

Komme aus Norddeutschland da ist Jonne nicht grad selten. Janne ist hier ein Mädchenname- die Freundin meines Sohnes heißt auch so. Der Nachbarssohn heißt Jarne

von nicole812 am 27.02.2020, 07:12



Antwort auf Beitrag von nicole812

Aber nein, Janne ist KEIN Mädchenname, zumindest nicht nur, sondern ein finnischer Name, der möglicherweise unisex ist, aber zumindest in Finnland meines Wissens häufiger als Jungenname vergeben wird. Es mag allerdings gut sein, dass der Name in (Nord)Deutschland häufiger oder fast ausschließlich für Mädchen vergeben wird; für deutsche Ohren klingt er, wie auch ich finde, in der Tat eher weiblich. Da ich allerdings (winter)sportbegeistert bin und mehrere finnische Wintersportler "kenne", die Janne heißen - der bekannteste ist wohl der inzwischen zurückgetretene Skispringer Janne Ahonen, mehrfacher Weltmeister, Olympiamedaillengewinner und Vierschanzentourneesieger - wäre für mich persönlich Janne als Mädchenname raus.

von Sille74 am 27.02.2020, 08:11



Antwort auf Beitrag von Sille74

So gesehen hast du natürlich recht. Sorry, darüber hab ich nicht nachgedacht. Mir ist noch kein männlicher Janne begegnet. Ich dachte da tatsächlich es könnte ein Schreibfehler ( Jarne) sein. Es kam mir nicht in den Sinn das es nicht so sein könnte... Sorry dafür.

von nicole812 am 27.02.2020, 09:13



Antwort auf Beitrag von nicole812

Alles gut! Sorry auch für meine Reaktion, die sehr barsch rüber kommt.

von Sille74 am 27.02.2020, 09:44



Antwort auf Beitrag von Sille74

Hier in Hamburg ist Jonna für Mädels zur Zeit sehr hipp....kenne aber auch eine Janne. Aber klar, geht auch für Jungs. LG

von Maxikid am 27.02.2020, 09:47



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wie gesagt, für mich ist Janne mit männlichen, finnischen Wintersportlern verknüpft und wäre damit für mich also für ein Mädchen raus. Hier bei uns kenne ich noch kein Kind, männlich oder weiblich, das Janne, Jonne oder Jonna heißt. Aber man sagt ja, die Mode hins. Namen wandert von Norden nach Süden. Allerdings ist "Kurt" bisher nicht bis zu uns vorgedrungen, für mein Empfinden ja zum Glück! Für mich ist das ein Name für alte Männer (alle Kurte, die ich kenne, sind 60 +). Ist aber wahrscheinlich auch nur Gewöhnungssache.

von Sille74 am 27.02.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ach so, auf Kurt komme ich, weil Du den Namen, glaube ich, letzthin mal erwähntest und meintest, so würden in HH einige Jungen heißen.

von Sille74 am 27.02.2020, 10:48



Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja, hier sind alte Namen ja schon fast wieder "out". Friedrich, Kurt, Hannes, Carl, Gustav etc. und natürlich hier ganz normal die ostfriesischen Namen und die Nordischen. Hier mal ein paar nordische Namen etc. die ich so im Umfeld höre: Joris (hier groß angesagt) Levke Femke Femme Tamme Jonna Janne Jonah Hjördis Onno Tjark Reik Jan Claas Bent Marten Joost Joon Jelle Jendrik Oldrik Hendrik Tjade LG

von Maxikid am 27.02.2020, 11:13



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Sind schon ein paar sehr coole Namen dabei. Allerdings würden die meisten davon nicht zu uns hier im Südwesten passen meinem Empfinden nach und die meisten davon habe ich hier auch noch nicht gehört. Ich kenne den ein oder anderen kleinen Jona(h) und Hannes. Kurt, Friedrich oder Gustav heißt hier kein Kind. Hendrik kenne ich genau einen, der ist Mitte/Ende 40... Malte hört man hier hin und wieder. Ich weiß eigentlich gar nicht so genau, was hier für Neugeborene gerade so in ist, muss mal in den Babygalerien schauen...

von Sille74 am 27.02.2020, 11:36



Antwort auf Beitrag von Sille74

oh ja, berichte dann bitte. Finde es immer wieder spannend, wie unterschiedlich so die Namengebungen doch sind. Problematisch ist es inzwischen, hier leben extrem viele Hunde, fast alle mit Namen versehen, die Kinder heute so haben. Laura, Sofia, Clara, Johannes aus...Beifuss. LG

von Maxikid am 27.02.2020, 11:43



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Namensliste erweitere ich um: Janna Nienke Beeke Geske Feenja Finja Theis Thees Thede Jonte Jart Geerke Thorge Thalke ... Alles Namen aus Kindergarten und Grundschule hier im platten Norddeutschland.

von janthu am 27.02.2020, 11:48



Antwort auf Beitrag von janthu

Fine Lise Nike Ascan Asgard Ansgar Marta , sehr oft Carla , sehr oft Greta, sehr oft Matilda, sehr oft Jette Tilda Milla Lotte, sehr oft Ferdinand LG

von Maxikid am 27.02.2020, 11:54



Antwort auf Beitrag von Maxikid

So, jetzt bin ich mal ein paar Babygalerien aus meiner Region durch... Die Namensvergabe ist hier echt langweilig, tut sich nicht viel... Bei den Mädchen scheinen immer noch Hanna(h), Laura, Sophie/-ia, Lia (verschiedene Schreibweisen), Louise/-a, Anna, Greta, Carla, Mia, Lina, Finja usw. sehr beliebt. Seit bei mir "Namensfindung" Thema war, sind noch Nora und Nele dazu gekommen. Bei den Jungen lese ich gerade einige Male schon Matteo und Liam/-n. Das war "damals" bei mir noch nicht so in. Ansonsten auch viel Altbekanntes: Samuel, Raphael, L(o)uis, Max(imilian), Leo(n), Felix, David, Jakob, Lukas, Georg, Alexander, Finn, Malte...

von Sille74 am 27.02.2020, 17:22



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mir kommt es ja schon länger so vor, dass heutzutage Hunde Menschennamen haben und Kinder Namen, die ich eher Hunden geben würde. Vor über 25 Jahren war das noch seltener. Ich werde nie vergessen, wie eine Freundin mal nach ihrem Hund gerufen hat, der Merlin hieß, und ein Kind angelaufen kam....

von Tai am 28.02.2020, 12:32



Antwort auf Beitrag von Sille74

Eine Schulfreundin meiner Tochter heißt Janne. Deshalb war ich etwas irritiert, als sich in der Arztpraxis die angenommene Ärztin mit Vornamen Janne als Mann entpuppte.

von Tai am 28.02.2020, 12:36



Antwort auf Beitrag von Tai

von Sille74 am 29.02.2020, 13:18



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Gefällt mir nicht, sorry.

von nils am 27.02.2020, 10:39



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Den Namen habe ich noch nie gehört. Habe leider auch gedacht, es sei ein Mädchenname. Mir gefällt er nicht.

von Mondmädchen am 27.02.2020, 21:08



Antwort auf Beitrag von JessieFee

Ich finde, das klingt wie ein Mädchenname, obwohl ich den sehr schön finde (ich mag nordische Vornamen). Wie wäre es wenn ihr das Kind offiziell Jon(n) nennt und dann Jonne als Kosenamen verwendet?

von kuestenkind68 am 28.02.2020, 18:30