Vornamen

Forum Vornamen

kann man sein Kind SO nennen??

Thema: kann man sein Kind SO nennen??

Hallo! Ich bin neu in dem Forum, bin sonst bei SWN... Da unser Kleiner Weihnachten kommen soll und wir mit dem Namen nicht auf den Punkt kommen, poste ich hier nun doch einmal. Ich hoffe ihr könnt uns weiter helfen! Also: Mein Mann findet Maximilian spitze (lässt sich auch nicht davon abbringen) und ich denke das es ein kleiner Julian werden sollte. Kann man den auch Maximilian Julian nennen? Finde das klingt seltsam, da zweimal die selbe Endung ist... Ich danke für jeden Zuspruch!!

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mmh, also Maximilian Julian klingt nicht wirklich gut! Wie wäre es mit : Maxim Julian Max Julian Max Emilian Maximilian Julius Maximilian Julien (Schüliää oder Dschulien) Maximilian Giona (Dschona) Lg Gwen

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Um erstmal Deine Frage zu beantworten: Natürlich KANN man sein Kind MAXIMILIAN JULIAN nennen. Wirklich gut klingt das aber nicht. Eben weil, zweimal die selbe Endung. Außerdem ist MAXIMILIAN alleine schon lang genug. Gefallen tut mir der Name aber nicht, JULIAN gefällt mir besser. Die Vorschläge, die Schneesternchen gemacht hat, finde ich sehr gut. Vielleicht ist da ja was dabei. LG

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Der Zweitname ist doch stumm, oder? Also wird man fast nie alle Namen zusammen sagen... dann ist die gleiche Endung auch nicht so schlimm. LG

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 14:31



Antwort auf diesen Beitrag

Julian Maximilian gefallen. Ich finde es in dieser Konstellation schön, dass die beiden Namen die gleiche Endung haben. Maximilian Julian -dein Vorschlag- klingt für mich sehr holprig, weil der lange Name vorne steht. Es kommt aber auch auf den NN drauf an - sprecht es doch einmal alles zusammen aus.

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

kann man schon. aber die gleiche nedung und die länge der namen stört schon etwas. wenn schon würde ich die kombi umdrehen. Julian Maximilian klingt viel besser, weil Julian auf der 1.silbe betont word und maximilian auf der 3.silbe. und der rufname ist ja heutzutage nicht mehr auf die erstposition festgelegt (bei meinen töchtern ist der drittname der rufname). ihr könntet ihn also trotzdem maximilian rufen. aber vielleicht sagt ihr nachher immer nur die gemeinsame endung - Ian ???? ist auch ein schöner name. LG celestine

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 15:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Maximilian Julian hört sich schrecklich zusammen an. Das ist eindeutig ZU viel. Mir gefällt Maximilian besser. Maxim gefällt mir auch super!!! lg

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

oh man ist das schwierig! Tetschke wird er mit Nachnamen heißen. Ich find das insgesamt ellenlang. Dachte auch schon an Maximilan Leo Tetschke??

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 17:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gefällt es nicht so, wenn der kürzere Name der Zweitname ist! Also Leo Maximilian hört sich da schon besser an. Aber versuch doch deinem Mann klarzumachen, dass du lieber Julian willst (du musst den Kleinen ja schliesslich im Bauch tragen :-)) Ich mag Maximilian nicht, der ist soo häufig und viel zu lang, irgendwann sagen sowieso alle Max oder Milli oder so. Wie wär`s denn mit Emilian? Und Leo ist doch auch sehr schön... Lg GWen

Mitglied inaktiv - 13.10.2006, 17:43