Vornamen

Forum Vornamen

kurdische Namen

Thema: kurdische Namen

Hallo! Unser Kind soll einen kurdischen Zweitnamen bekommen. Nun bin ich auf der Suche nach schönen kurdischen Namen (mädchen und junge), die einfach in der Aussprache sind, also annähernd so gesprochen, wie geschrieben werden. Für Mädchen habe ich schon Lorin Helin Evin Für Jungen habe ich bis jetzt Azad Kawa Also sowas in die Richtung. Leider fallen ein paar schöne Namen schon weg, weil andere Kinder in der Familie so heißen... aber es gibt ja viele. Ich finde die meisten kurdischen Namen aber nicht sooo gut hier vergebbar, weil die Aussprache für Deutsche oft ein Problem wäre, deshalb such ich gezielt nach solchen, wo die Aussprache einfach ist. Wär echt dankbar für weitere Vorschläge. Auf Wikipedia steht Alwin wäre ein kurdischer Name, da ist aber mein Schwiegervater andere Meinung, weshalb Alwin leider ausfällt (schade!).

von PapayaMama am 16.03.2015, 16:56



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Viele Namen haben ja so Häkchen oder Striche über manchen Buchstaben. Kann man die einfach weg lassen? Oder muss man die so mit übernehmen?

von PapayaMama am 16.03.2015, 17:23



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Ich habe zwar leider keinen kurdischen Namen für dich, aber zu den Häkchen und Strichen..unser kleiner Mann wird mit Zweitnamen Miros&2;aw heißen(übrigens der Zweitname des Papas ;) ) und wir werden es auch Miroslaw schreiben, da ist den Buchstabe &2; ja nunmal nicht gibt im Deutschen und es dann eh überall mit l geschrieben wird..dadurch ändert sich natürlich auch die Aussprache..wie ist das denn bei deinen Namen? Ändert das viel an der Aussprache, wenn man die "Häckchen und Striche" weglässt?

von mlle.sakura am 19.03.2015, 07:29



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Na toll :D ich meinte das l mit dem Strich durch!

von mlle.sakura am 19.03.2015, 07:30



Antwort auf Beitrag von mlle.sakura

Mit der Aussprache bin ich mir nicht sicher... Ich denke, WIR würden es dann trotzdem original aussprechen, aber ich glaub da muss ich doch mal den lieben Schwiegerpapa fragen...

von PapayaMama am 19.03.2015, 14:42



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

Der Sohn einer Freundin heißt Tiyam, finde ich wunderschön. Ist aber wohl eher persisch/iranisch. Habe jetzt mal gegoogelt und im Kurdischen gibt es Tiam als Mädchennamen. Ansonsten kenne ich mich da so gar nicht aus....

von Locken-Rocken am 16.03.2015, 19:31



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

gefallen mir alle! Kawa nicht ganz so gut, weil er durch das a so "weiblich" wird. Tiam finde ich auch schön. Hat Dein Schwiegervater nicht noch Ideen, die vielleicht in vorherigen Generationen vorkamen? So traditionell und trotzdem einfach? LG

von DantesEi am 16.03.2015, 21:48



Antwort auf Beitrag von DantesEi

Der sagt nur, was ich mit der Aussprache hab, die ist doch immer eindeutig... und schlägt so Namen wie Rendbir, Rebwar und Rohalat vor Tiam gefällt mir auch gut. So viele vorherige Generationen gibt es da leider nicht mit kurdischen Namen, Er ist der erste der einen kurdischen Namen hat, davor waren sie verboten. Und die aus der Familie (von den Erwachsenen) gefallen mir halt überhaupt nicht für mein Kind :-( Mal sehen, vielleicht wirds ja wirklich einer von der Liste... Hab ja noch ein Bisschen Zeit.

von PapayaMama am 16.03.2015, 22:01



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

das klingt wie aus "Herr der Ringe" ;-) *sorry* Ich musste etwas schmunzeln. Okee, ich verstehe dich da, dass DAS nicht so Deins ist ;-) Spricht man es denn RO HA LAT? Rohsalat? Nee, so sollte man seinen Sohn(?) nicht ohne Gebrauchsanweisung nennen. Berichtest Du, ob ihr was Schönes findet? LG

von DantesEi am 17.03.2015, 20:31



Antwort auf Beitrag von DantesEi

hihi :-) Gut, du verstehst mich. Man spricht es ungefähr Roschalat aus. Ja, ich werd mal weiter schauen und dann berichten :-)

von PapayaMama am 19.03.2015, 14:40



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

http://www.baby-vornamen.de/Sprache_und_Herkunft/kurdische_Vornamen.php

von Blondie86 am 17.03.2015, 11:29



Antwort auf Beitrag von Blondie86

diese Liste kenne ich. danke. Davon ist aber leider nichtmal die Hälfte kurdisch ;-) und schön auch nicht wirklich...

von PapayaMama am 17.03.2015, 14:26



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

sorry

von Blondie86 am 18.03.2015, 12:10



Antwort auf Beitrag von PapayaMama

manche kurdische namen sind wirklich schön! aber ohne kurdische wurzeln möchte ich die nicht vergeben, gerade wenn das kind so super blond und blauäugig wird (was mit den eltern wohl der fall sein wird xD) eine schulfreundin von mir hieß canan, das mochte ich gern. ihre schwestern hießen hevi und beyan, der kleine bruder ferda. bei uns im ort hießen überhaupt viele jungs ferda oder ferhat/ferat. die mädchennamen gefielen mir total, was die eltern da beim jungen dann geritten hat, keine ahnung ;D

von cantaloupe am 18.03.2015, 20:16



Antwort auf Beitrag von cantaloupe

Hevi ist toll! Er bedeutet Hoffnung und würde sogar schön zum Erstnamen passen :-)

von PapayaMama am 19.03.2015, 14:45