Vornamen

Forum Vornamen

Kurze Erläuterung zu JUANA

Thema: Kurze Erläuterung zu JUANA

Zu meinem Posting von gestern bzw. die Antworten darauf... Meine Güte, hätte ich gewusst, dass so viele dieser Tanten hier fast einen Herzinfarkt bekommen und ausfallend werden, hätte ich mir mein Posting geschenkt ! Ich wollte mich lediglich bei den netten Frauen hier bedanken, die uns in der Namensfindung unterstützt haben. Diejenigen werden sich wohl angesprochen fühlen, also vielen Dank !!! Sehr viele Namen werden "eingedeutscht", das ist auch in anderen Ländern so üblich ! Uns gefällt eben die deutsche Version/Aussprache von Juana. Daher wird sie Juana heißen ! Das nehme ich gern auf meine Kappe ! Ich bin mittlerweile 30 Jahre alt und ich habe noch mit keinem Spanier oder Mexikaner über Namen diskutieren müssen, also gehe ich dieses Risiko ein Viele der hier vorgeschlagenen Namen sind MIR persönlich viel zu ausgefallen und mit viel mehr Möglichkeiten in Aussprache und Schreibweise. Oft ist gar nicht zu erkennen, dass es sich überhaupt um einen Namen handelt geschweige denn ob weiblich oder männlich. Deswegen habe ich trotzdem noch nie jemanden derart angegriffen. Also nochmals vielen Dank an alle, die mir so viele Vorschläge gemacht haben, Ihr habt mir sehr geholfen !!! LG Manu

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bitteschön, Tantchen!!

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich glaube nicht, dass ich dich angegriffen habe... Hab nur meine Meinung geaeussert. Dafuer ist das Forum ja auch da, oder? Ich musste mir damals bei Deliah auch sehr viele Meinungen (nicht immer positiv) anhoeren und war trotzdem sooo verliebt in diesen Namen, dass es dabei geblieben ist. Man geht aber immer leider das Risiko ein, auch Meinungen zu hoeren, die eben nicht immer nur gut sind. Damit muss man auch leben koennen. Oder man behaelt seine Namensentscheidung bis zur Geburt geheim. Das ist kein Angriff - nur meine Meinung. Musst dich also nicht verteidigen... LG luminis

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 15:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe festgestellt, dass es ausserhalb der Forenwelt ganz andere Reaktionen auf Namen gibt! Die Namen meiner Kinder sind langweilig oder zu sehr Modename...laut einigen im Forum. Im RL bekomme ich nur positive Resonanz auf die Namen meiner Kinder.... Naja, leben und leben lassen ist meine Devise! Ich wünsche dir alles Gute! LG Anja

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Du warst auch gar nicht gemeint... Gegen eine ganz normale (auch negative) Meinungsäußerung habe ich nichts. Aber es ist ein Unterschied ob ich schreibe "der Name xy gefällt mir nicht, weil..." oder ob ich schreibe "wie kann man den Namen xy so aussprechen, anscheinend hast Du keine Ahnung von der Herkunft" etc. etc. Das meinte ich mit angreifen und ausfallend werden. LG

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke, auch für Deinen Beitrag unten. Gut zu wissen, dass noch jemand hier ist, der versteht was ich meine... Ich denke auch, das unser Umfeld den Namen genauso aussprechen wird wie wir es möchten. Dir auch alles Gute. LG Manu

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 15:32



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann bin ich ja beruhigt... Ich wuensche euch auf alle Faelle eine schoene Zeit mit eurer kleinen Juana :-D

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast ne PN...

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne eine ganz süße Juana, so um die 8 oder 9 Jahre alt.

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

Würde den Namen spontan (richtig) "Chuana" aussprechen. Aber, es werden soooooooo viele Namen eingedeutscht. So what. Keiner sagt in Deutschland zu seiner Malin zB "Morlien". Und da es den bekannten Namen Juna gibt (gesprochen wie geschrieben), werden sich die Außenstehenden wohl schnell an den Namen gewöhnen. Bei J-Namen hat man eh immer das Problem der Aussprache (ich sehe das täglich bei meiner Tochter *g*). LG Hubba

Mitglied inaktiv - 09.02.2010, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Deswegen habe ich auch immer so meine Problem mit den J-Namen, wg. der Aussprache halt. Gruß Maxikid

Mitglied inaktiv - 10.02.2010, 09:51