Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Cakaja am 27.10.2020, 22:46 Uhr

Letzter Versuch...

Sonst wirds wirklich ein Aljoscha oder ein Jannus...

Wir fanden beide immer den Namen "Filou", welcher aber ein Unisex-Name ist, sehr schön. Allerdings mögen wir lieber alleinstehende Namen. Möchten also keinen Zweitnamen dazu. Darüber sind wir dann auf "Filo" gestoßen. Nach mehrmaligem "Vorsprechen" fiel uns dann auf, dass wir "Filo" eigentlich zu kurz und zu "spitznamig" finden. Wodurch wir wiederum auf den Namen "Filonas" gestoßen sind.

Der gefällt uns beiden gerade wirklich richtig gut. Allerdings ist er doch seeeehr ungewöhnlich und selten und will einem nicht so richtig leicht von den Lippen gehen. Versteht ihr was ich meine?

Verrückt... Da gefällt uns beiden mal ein Name so richtig gut und dann sowas...

 
31 Antworten:

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Carmar am 28.10.2020, 0:09 Uhr

Also, Filou nehmt ihr dem Kind zuliebe bitte nicht:

https://de.wikipedia.org/wiki/Filou

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 28.10.2020, 0:43 Uhr

Ich verstehe was du meinst.
Mir wäre der Name zu sperrig, zu gewollt, zu ...

Filou / Filo bitte auch nicht, wegen der Bedeutung.

Nicht alle Standesämter lehnen einen Unisexname ohne eindeutigen Zweitnamen ab. Ich kenne z.B. eine Leo (keine Abkürzung, kein Zweitname). Im Zweifel kann man da bestimmt vorher mal anrufen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 1:58 Uhr

Nein... Aber das steht eigentlich auch so im Ausgangspost... Das Filou (jetzt unabhängig von der Bedeutung) NICHT in Frage kommt...
Deshalb wollte ich die Bedeutung hier jetzt auch nicht diskutieren, weil der Name eh nicht in Frage kommt.

Etwas anderes ist es, wenn Filonas eine ähnliche Bedeutung hat. Dazu habe ich bisher aber eher wenig Informationen gefunden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 2:10 Uhr

Also, Filo kommt für uns persönlich nicht in Frage. Aber bezüglich "Filo" habe ich eine ganz andere Bedeutung gefunden, als zu "Filou".

"Filo" kommt wohl von "Philomeno/Filomeno".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von reblaus am 28.10.2020, 8:13 Uhr

Ich mag den Namen Aljoscha , kannte bisher auch nur Einen .

Jannus gefällt mir gar nicht - da denke ich eben : ein falschgeschriebener Janus.
( nicht geeignet , falls Kind mal Latein lernt/lernen muss.. da kann man sich gar nicht einen blöden Kommentar verkneifen - obwohl ich allgemein römische/lateinische Namen mag)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Mucksilia am 28.10.2020, 8:25 Uhr

Die Tochter meiner Freundin hat einen "Felias" - klingt nach meinem Geschmack besser als "Filonas"....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Nextmummy am 28.10.2020, 8:27 Uhr

filonas finde ich schön, finde auch nicht dass er schwer über die Lippen geht. Außerdem kommt ihr ihn ja dann mit filo abkürzen.
Wenn euch der Name gefällt nehmt ihn doch, und was aussergewöhnliches ist doch toll!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von babyMAU am 28.10.2020, 11:06 Uhr

Dann würde ich Aljoscha nehmen!

War bei meinen vorgeschlagenen Namen per PN auch nichts für euch bei?

Filonas klingt sehr, sehr, sehr ungewöhnlich
...vorallem auch zu Malwine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 11:24 Uhr

Oh... Ist meine Antwort an dich gar nicht angekommen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Schneewittchen123 am 28.10.2020, 11:29 Uhr

Ich finde den Namen Filonas sehr komisch. Klingt wie eine ausgedachte Mischung aus Phil und Jonas. Ich habe zwar durchaus was für außergewöhnlichere Namen übrig, aber ich glaube mit Filonas wirs es immer sehr nervig sein sich vorzustellen. "Wie heißt du? Phil-Jonas?", oder: "wie wird das geschrieben? Philonas? Phillonas? Fillonas?". oder im schlimmsten Fall "das ist aber ein seltsamer Name, woher kommst du denn?".
Abgesehen davon finde ich aber auch, dass der Name sehr nach dem Fantasy Genre klingt, also ich könnte mir den Namen mehr für Romanfiguren oder Filmfiguren in anderen Welten vorstellen, als für einen echten Menschen (ähnlich wie Legolas etc.).

Ich bin definitiv für Aljoscha oder Jannus :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Carmar am 28.10.2020, 11:45 Uhr

Ich habe dies gefunden:

Filonas ist die litauische Form vom griechischen Vornamen Philo.
Dieser Name ist zurückzuführen auf den Philosophen Philn Alexandrinos.

Hier die Übersetzung:

Filonas Aleksandrietis
Philo von Alexandria (Gr. Philn Alexandrinos ) oder Philo von Judas (28 oder 21 v. Chr. In Alexandria - ca. 41 oder 49 mem) - ein jüdischer und griechischer Philosoph .

Sein philosophisches System basiert auf jüdischen religiösen Ideen und griechischen ( stoischen , platonischen , pythagoreischen ) philosophischen Konzepten. Der Fokus dieses philosophischen Systems liegt auf Gott, dessen Konzept die Ideen des griechischen abstrakten Wesens und des einzigen Gottes der Juden kombiniert .

Materie (formlose, seelenlose Kraft) ist der Gegenpol der Welt zu Gott. Laut Philo hat Gott die materielle Welt nicht erschaffen und war nur durch den Vermittler darin - die personalisierten Logos ( Engel , der Sohn Gottes). Er betrachtete Gott als einen reinen, unverfälschten Geist des Universums, eine transzendente Tugend, ein transzendentes Wissen, ein transzendentes Gut an sich. Es gibt drei Stufen der Welt - Gott, Logos und Materie. Der Mensch wird eine Seele haben , die eine Form des Kontakts zwischen Göttlichkeit und Materialität ist. Die Seele des Menschen wird Gott kennen. Dies kann durch Kontemplation geschehen , Verschmelzung mit Gott durch Ekstase . Die Bibel ist die einzig wahre Quelle der Wahrheit.

Philos Philosophie beeinflusste den Gnostizismus , den Neuplatonismus und das Christentum .

Filon Aleksandrietis schrieb Kommentare zu Werken aus der Geschichte Israels, dem Pfingsten . [1]

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Tanja_1989 am 28.10.2020, 11:47 Uhr

Mir persönlich gefallen alle Namen zwar nicht, müssen sie aber auch nicht.

Aber ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, ich finde Filonas klingt irgendwie doch arg ungewöhnlich. Ich bin zwar auch nicht unbedingt ein Fan von Allerweltsnamen, aber ich persönlich würde meinem Kind eher keinen Namen geben den es immer und immer wieder erklären muss... Ich habe das Thema mit meinem Nachnamen und muss sagen, nach über 30 Jahren nervt es gewaltig, wenn man permanent darauf angesprochen wird

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von babyMAU am 28.10.2020, 12:35 Uhr

Leider ist nichts von dir im Posteingang angekommen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Esmeralda am 28.10.2020, 20:35 Uhr

Also ich finde das ja zu Malwine gar nicht passend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Phila83 am 28.10.2020, 20:50 Uhr

Zu Filonas wurde ja schon viel gesagt, dem ich mich anschließe...
Jannus finde ich indiskutabel (Janus Kopf) und Aljoscha klingt für mich sehr sehr russisch.
Zu Malwine finde ich sie alle 3 eher unpassend.
Vorschläge:
Phinneas
Joscha
Wenzel

Den Gustav, der in der letzten Liste noch dabei war, finde ich nach wie vor super! Vorallem zur Schwester!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 21:27 Uhr

Ich persönlich mag auch Pawel und Mitja sehr gerne. Offensichtlich mag ich diesen slawischen Touch also.
Wenzel gefällt mir leider gar nicht. Phineas haben wir schon diskutiert und ist leider raus, ich mag ihn gern. Joscha gibt es schon im Bekanntenkreis.

Laurentin und Florentin mag ich übrigens sehr gerne, wurde aber leider abgelehnt... "Klingt total weiblich".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 21:42 Uhr

Ich habs nochmal versucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Phila83 am 28.10.2020, 21:49 Uhr

Wie ist es denn mit Laurenz? Männlicher als Laurentin und schön (für mich) zur Schwester.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 21:58 Uhr

Nö... Leider von der anderen Partei schon "abgewählt".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von KevinTate am 28.10.2020, 22:27 Uhr

Ich hatte dir letztens ein paar Vorschläge geschickt. Gefällt dir was davon?


Lienhart
Niklaus
Sixten
Bartholomäus
Grisha
Joram
Rasmus
Jeremias
Clewin
Feodor
Fjodor
Vitus
Artjom
Béla
Lachlan
Finnegan
Jakscha
Lucian
Rufus
Simeon
Jodok
Nepomuk
Albert
Halvar
Leander
Thevis
Janot
Findus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Cakaja am 28.10.2020, 22:36 Uhr

Viele Namen hatten wir schon diskutiert. Einige gefallen uns leider nicht.
Joram kommt aber mal in die zweite Runde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von dann am 28.10.2020, 22:39 Uhr

Aljoscha finde ich gar nicht schlecht, vor allem zu Malwine sehr passend Jannus gefällt mir nicht, Jannes wäre da meine Alternative.
Filonas klingt für mich sehr... gewollt.
Ich kenne einen Phileas, wäre das eine Alternative für euch?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von lucky_me am 28.10.2020, 23:01 Uhr

Wie fändest du denn

Zacharias
Timotheus
Fidel
Tullius
Raimo

LG Lucky_me

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von kaempferin am 29.10.2020, 10:56 Uhr

Jannus ist nicht mein Geschmack; Aljoscha finde ich in Ordnung und auch vergebbar (auch wenn ich ihn selbst nicht vergeben würde) - und Filonas gefällt mir überhaupt nicht. Klingt irgendwie komisch und ausgedacht - sorry und nichts für ungut.

Am besten gefällt mir Filo (gefällt mir sogar richtig gut und das ist mal etwas anderes) und den würde ich sogar vergeben. Auch wenn ich ihn nun das 1. Mal hier lese und bislang noch nicht kannte. T(h)ilo gefällt mir aber noch um eine ganze Ecke besser und ist auch bekannter und nicht so nah an FiloU dran.

Aber FiloU würde ich im Leben nicht vergeben - und zwar deswegen nicht - aus dem Grund, den eine meiner Vorschreiber/innen bereits genannt hat:
"Also, Filou nehmt ihr dem Kind zuliebe bitte nicht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Filou "
Und es gab auch mal vor langer Zeit eine Disco namens Filou in meiner Nähe, die es aber schon ewig/seit ebenfalls vielen Jahren nicht mehr gibt.
Ich finde einfach, dieser Name hat einiges an Hänselpotential.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leonas , Finneas oder Felias kenne ich noch...

Antwort von blessed2011 am 29.10.2020, 15:01 Uhr

Aljoscha finde ich schön, ist eine Kosefrom von Alexander glaube ich? So wie Sascha.

Ich persönlich fände ja Valentin zu euch noch passend.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Philo am 29.10.2020, 16:08 Uhr

Ich kenne Filo oder Philo als weibliche Abkürzung von Philomena.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Nezumyie am 29.10.2020, 16:50 Uhr

Hallillo

Filonas ist nicht so meins, finde ihn vom Klang her aber sehr schön.

Wie wäre es denn mit
Valentin
Leonidas( keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist)
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nee, nee..

Antwort von Carow am 29.10.2020, 16:57 Uhr

..ihr habt schon einen eigenen Geschmack ;-)

Aljoscha geht mE nach gar nicht, das ist einfach nur die Kurzform von Alexej und klingt auch sehr nach Kosename.
Jannus... dazu haben such schon viele geäußert.
Filomenas... naja , hyperintelektuell gewollt und nicht gekonnt.
Gefällt euch wirklich gar nicht anderes?

Lg
Carow

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nee, nee..

Antwort von Cakaja am 29.10.2020, 20:14 Uhr

Nein! Deshalb sage ich ja: Ein Jungenname ist bei uns wahnsinnig schwer. Wir finden da einfach nicht zueinander. Es gibt keinen einzigen Namen bisher, der uns beiden richtig, richtig gut gefällt. Und falls doch, ist der Name aus anderen Gründen "komisch".

Eine Schnittmenge war bisher:

Aljoscha
Artus
Matthäus
Thaddäus
Thaddeo
Gustav
Jannus

Mir gefällt außerdem (dem anderen Part aber nicht):

Arwin
Lionor
Laurenz
Pawel
Lutz
Pius
Florentin


Maxim fanden wir vor einigen Jahren auch beide total schön, aber mittlerweile gefällt er uns leider beiden nicht mehr so gut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nee, nee..

Antwort von sun1024 am 29.10.2020, 22:05 Uhr

Ich finde Aljoscha schön. Filonas find ich aber auch nicht schlecht. Filo auch nicht.

Sonst fällt mir noch ein:
Emilian
Jodokus
Fe(o)dor
Kasimir
Miron
Nestor
Balduin
Felian / Felias
Jeromin
Fjodor
Junias
Jonael
Kaspian
Nepomuk
Cyprian
Jorian

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Letzter Versuch...

Antwort von Marieli-e am 31.10.2020, 11:32 Uhr

Hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen. Aber wie wäre es denn mit

Phileas anstatt Filonas?

Oder Philemon?

Ich finde Filonas jetzt nicht so schlimm, als dass man ihn nicht vergeben könnte...und auch gar nicht so unpassend zur Schwester. Phileas oder Philemon würde mir zur Schwester aber auch gut gefallen. Was meinst du?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.