Vornamen

Forum Vornamen

Lilith

Thema: Lilith

Hallo, ich wollte in die Runde fragen 1. mit was assoziiert ihr den Namen? 2. würde euch seine Bedeutung (Dämonin der Nacht) stören? 3. was für einen Zunamen fändet ihr passend? Bin sehr gespannt auf eure Antworten LG

von FrauvonWunderfitz am 22.10.2011, 15:17



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

1. Mit einem kleinen frechen eher wilden Mädchen 2. hm nee, sie ist nicht neg. und ich achte auch nicht so sehr drauf, wenn der Name zusätzlich zum schönen Klang und allen Kriterien auch noch eine tolle Bedeutung hat, dann ist das super. Ist für mich aber kein Muss. Also stören nein! 3. Lilith Elisabeth ist mir spontan eingefallen, zwar gleiche Endung aber ich finde sie trotzdem noch unterschiedlich liit und "bät" in etwa, bei ELisabeth ist die Silbe ja auch kürzer Lilith Sophia, Lilith Maria, Lilith Romina muss aber noch dazu sagen, dass ich mir darunter eben ein kleines Mädchen vorstelle und den Namen sehr kindlich finde und klanglich auch nicht schön, er klingt irgendwie "witzig"(?)

von kleines.2010 am 22.10.2011, 15:51



Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Ich kenne einen Lilith, knapp 2 Jahre alt. Die Eltern sind sehr eingebildet und übertragen das schon auf ihre Tochter. Deswegen ist mir der Name gerade leider verleidet worden. Gruß maxikid

von Maxikid am 22.10.2011, 19:42



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

dieses Namens gefunden, was mich darin bestärkt ihn evtl. zu vergeben. Folgendes: ABER DER NAME HEISST GAR NICHT "DIE DÄMONISCHE"!!! die bedeutung von Lilith ist auf hebräisch "lilit", akkadisch "lilitu und sumerisch "lil" zurückzuführen, was alles "WIND" bedeutet. (quelle: vornamensduden) LG

von FrauvonWunderfitz am 22.10.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Der Name Lilith leitet sich aus der sumerischen Bezeichnung DINGIRLIL.du als Göttin Lildu (Göttin des Windes in großer Höhe) ab. Ihr Name wandelte sich in der babylonischen Sprache zu Lili-tu. In der späteren semitischen Sprache wurde aus Lili-tu die Bezeichnung laila (Nacht) verwendet. (wiki) Meine erste Assoziation ist eine Figur in einer Sitcom (Frasier, seine geschiedene Frau heißt Lilith, engl. ausgesprochen, natürlich) Da das meine Lieblingscomedyserie ist, hab ich eigentlich gute Assoziationen und kann mir sehr gut eine erwachsene, starke Frau darunter vorstellen.

von Morla72 am 22.10.2011, 18:05



Antwort auf Beitrag von Morla72

und die unklare Aussprache würde mich abschrecken. Einige sagen Lielith ander Lillith Gruß maxikid

von Maxikid am 22.10.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich kenne eine Lilith die ganz bewusst diesen Namen bekommen hat. Ich mag ihn sehr, zu ihr passt er gut und ich mag auch die Geschichte dahinter. An dieser "kinderfressenden Dämonin" würde ich persönlich mich nicht aufhängen, denn so wurde sie nicht freiwillig, so wurde sie ja quasi verdammt. Für mich symbolisiert Lilith eigentlich die Freiheit. Nämlich zu sagen "Nein, ich folge dir nicht nur weil du der Mann bist, ich will auch mal oben auf sein (beim Sex), ich will bestimmen, ich habe eine Meinung, ich bin aus der gleichen Erde wie du" usw. Also eine starke Persönlichkeit, die nicht HERRSCHEN will, sondern eben für GLEICHBERECHTIGUNG ist. Nunja...vertrieben wurde sie und dann eben zum Dämon GEMACHT, vom Nabel abwärts das Feuer... Ich persönlich mag den Namen sehr ja.

von Früchtchen am 22.10.2011, 19:52



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, 1. mit was assoziiert ihr den Namen? Hmmm... gar nichts und gar niemanden, weil ich niemanden kenne, die so heißt. Von daher... - - - 2. würde euch seine Bedeutung (Dämonin der Nacht) stören? Nein... ehrlich gesagt nicht. Und zwar deswegen, weil ich diesen Namen schön finde. 3. was für einen Zunamen fändet ihr passend? Auch da kann ich Dir nicht weiterhelfen, da mir partout keiner dazu einfallen will. Wie bereits erwähnt, ich finde diesen Namen schön! Gruß M.

von kaempferin am 22.10.2011, 20:07



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, mich würde die Bedeutung sehr stören, finde ich schrecklich. Wie waere es mit Lilian? LG

von Deryagul am 22.10.2011, 21:29



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

leider ist dieser im grunde sehr schön klingende namen wirklich bei mir gruselig behaftet. ausserdem klebt das zweite l unter meiner zunge fest und ich kann ihn nicht gut artikulieren. so wie bei lilli auch oder lilienthal. würde ihn aber echt zusammen mit carol-ann, rosemary und carrie in die grabesgruft der gruselschocker stecken. sorry. frau von wunderfitz. aber jeder name ist nunmal mit einem klischee behaftete. wenn ich nun eine süße kleine lilith kennen würde, mit dicken zöpfchen und einem zuckersüßen lächeln würde ich die gruselgeschichten vielleicht vergessen und nur an ein liebes mädchen denken.

von Libelle74 am 23.10.2011, 08:30



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Lilith finde ich einen sehr schönen Namen, hatte ich auch mal überlegt, auf unsere Liste zu setzen. Allerdings stört mich die Bedeutung sehr, und Lilith war in der Bibel wohl auch eine negative Person. Genaueres weiß ich da nicht. Schade für den schönen Namen, aber ich würde ihn nicht vergeben. LG, Maliki

von Maliki am 23.10.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

hallo, als erstes muss ich sagen das mein patenkind so heisst. ich finde den namen wunderschön, aussergewöhnlich, stark-passt zu einer starken persönlichkeit und ziemlich selten-hatte ihn vorher noch nie gehört. lilith war die erste frau adams, sie wurde verbannt weil sie sich ihm entzieht. sie symbolisiert positiv eine gelehrte starke frau und genau dies assoziiere ich mit diesem namen... eine starke persönlichkeit und ganz ehrlich nicht nur weil mein patenkind so heisst. unter wikipedia kannst du noch viel mehr über diesen namen erfahren, sehr interssant wie ich finde. lass dich nicht abschrecken von den ganzen negativen sachen, sondern hör auf dein bauchgefühl bei deiner namenswahl. ich würde ihn 100% vergeben, einfach ein brillianter name für ein starkes, wissbegieriges kind!!! lg alex

Mitglied inaktiv - 23.10.2011, 11:49



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Egal, wo der Name ursprünglich herkommt und was er ergo ursprünglich bedeutet (Wind, 1.Frau Adams etc) - es ist AUCH der kindermordende Nachtdämon, und aus diesem Grund ist der Name für mich unvergebbar. In einigen Kulturen hängen Eltern Schutzsymbole über die Betten ihrer Kinder, um diese vor Lilith zu schützen.

von hubbabubba am 23.10.2011, 14:47



Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Der Name sprang uns allen vieren sofort ins Auge... es ist ja noch lange, lange hin bis zum Termin aber wenn wir nicht mochmals so ein AHA Erlebnis haben dann wird dieser Name sein. Vielen Dank jedenfalls für die zahlreichen Antworten

von FrauvonWunderfitz am 23.10.2011, 15:25