Vornamen

Forum Vornamen

Mädchenname gefunden (?)

Thema: Mädchenname gefunden (?)

Hallo! Er hat sich heute, nachdem wir im ZDF eine Sendung über Europas Königinnen gesehen haben und dieser Name danach noch einmal woanders erwähnt wurde, für Sophie Viktoria entschieden und mag nun den Namen nicht mehr ändern. Ich bin glücklich damit, würde aber die Schreibweise "Victoria" bevorzugen. Welche Schreibweise mögt ihr lieber? Viktoria oder Victoria? Und wie findet ihr Sophie Viktoria? Wie findet ihr Sophie Viktoria zu Erik Valentin? Ich finde es schön, dass in beiden Kombis je ein weicher und ein kerniger Name dabei ist. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 07.07.2012, 22:16



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Voll schön ! Könntest du unter den Umständen mit Sophie leben? Ich mag Viktoria lieber glaube ich. mit C denke ich doch mehr an "Victory"

von Früchtchen am 07.07.2012, 22:19



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

soFI WIktoria Also dieses "wiwi" bzw "fiwi" stört mich etwas

von Früchtchen am 07.07.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

ist geschmackssache, mir gefallen beide namen nicht besonders. sophie heißt meine cousine, die wurde immer mit "son vieh" geärgert..

von lila05 am 07.07.2012, 22:29



Antwort auf Beitrag von Früchtchen

Hallo Früchtchen! Danke für deine schnelle Antwort. Ja, ich könnte unter diesen Umständen mit Sophie leben. Er liebt Sophie einfach und irgendwie habe ich den Namen langsam auch lieb gewonnen, gerade weil er den Namen so sehr mag. War es bei dir und Noah nicht ähnlich? Den Kritikpunkt "Fi Wi" verstehe ich. Erst ist mir das überhaupt nicht aufgefallen, weil ich den Namen nur gelesen und nicht laut ausgesprochen hatte. Aber "Fi Wi" ist in Ordnung für mich. "Fi Fi" oder so fände ich "schlimmer". Das "S Sch" bei Sophie Charlotte würde mich irgendwie mehr stören. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 07.07.2012, 22:32



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

hm ich finde Sophie Viktoria sehr schön und wegen dem fi wi kein problem lässt sich ja gut aussprechen und man sagt das ja nicht ständig zusammen oder? ist doch zweitname, nicht doppelname oder? und wegen viktoria/Victoria würde mit K schreiben sieht finde ich schöner aus und es passt besser wenn ich den namen höre schreibe ich ihn mit K und ich denke das sollte man schon etwas auf die "masse" achten, sonst musst du nun 18 jahre langen jeden depp korrigieren und danach deine tochter 80 jahre lang ...."äh nee, das wird mit c geschrieben..."

von Sayo am 07.07.2012, 22:43



Antwort auf Beitrag von lila05

Oh Gott, Kinder sind schon soooo kreativ was Namensveräppelungen angeht! Wäre mir nie in den SInn gekommen...was die für Ideen haben

von Kikilotta am 08.07.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von lila05

Son Vieh Da wäre ich nie im Leben drauf gekommen! Ich hoffe, dass Sophie da drüber steht. Ich denke, ganz egal, welchen Namen man nimmt, irgendetwas fällt einem dazu immer ein, wenn man unbedingt hänseln will. Was sagt denn deine Cousine zu ihrem Namen? Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von Sayo

Hallo Sayo! Danke! Ich finde auch, dass sich Sophie Viktoria gut sprechen lässt. Es wäre ja auch kein Doppelname und würde nicht ständig zusammen gesagt werden. Mir war es aber dennoch wichtig, einen starken ZN zu finden, damit die süße Sophie etwas „ausbalanciert“ wird. Und ich finde so einen „geheimen“ Namen einfach schön. Was die Schreibweise angeht, bin ich noch hin und hergerissen. Ich bin ganz deiner Meinung, dass man sich da ein bisschen an der Masse orientieren sollte, weil es einfach lästig sein kann, immer wieder verbessern zu müssen (Ich kenne z.B. eine Catharina). Andererseits finde ich Victoria irgendwie „weicher“, harmonischer und „ursprünglicher“. Und ich könnte mir vorstellen, dass die Schreibweise mit K gar nicht mehr so überwiegt. Müsste ich mir noch überlegen. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 11:44



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Oh das freut mich aber für dich!!!! Die Kombi ist stimmig und passt auch super zum Bruder. Valentin und Viktoria passen sehr gut zusammen! Mir ist V. etwas zu mächtig (vllt. auch grad negativ beeinflusst weil ich Hunger Games lese und "Victory"...hmmm..*g*), aber das ist reine Geschmackssache. Mit dem NN von deinem Herrn zusammen klingt der Name sogar richtig nach Königsfamilie, finde ich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

von Kikilotta am 08.07.2012, 09:28



Antwort auf Beitrag von Kikilotta

Danke, Kiki! Vorher ging es mir ganz genauso wie dir. Bestimmt wurde mir Viktoria als ZN schon unzählige Male vorgeschlagen, aber irgendwie habe ich den Namen immer ganz schnell „überlesen“, weil er mir zu mächtig war und so erhaben klang. Außerdem habe ich ihn immer mit weiblichen Bösewichten aus Büchern oder Filmen verbunden. Auch habe ich bis heute persönlich nur entsprechende Viktorias kennengelernt (nomen est omen). Deshalb kam der Name für mich nie in Frage. Aber irgendwie hat sich das jetzt geändert. Wenn ich mich von diesen alten Assoziationen frei mache, klingt der Name für mich sehr elegant und gleichzeitig stark. Ein wirklich zeitloser, klassischer Name, der über Jahrhunderte hinweg immer wieder gern gewählt wurde, aber dennoch nicht allzu oft in Erscheinung tritt (vermutlich, weil er so oft als ZN gewählt wird). Und gerade diese Namen mag ich ja so gern. Mit meinen anderen Favoriten (Ariane, Helena, Sophia…) kann er ja leider nicht so viel anfangen, aber Sophie Viktoria gefällt auch ihm endlich mal richtig gut. Sogar so gut, dass er mir quasi verboten hat, weiterzusuchen. Obwohl ich Helena liebe, finde ich die Notlösung „Helena Sophie“ mit Sophie als RN nicht optimal. Das müsste man dann immer wieder erklären und es wäre unpraktisch. Es wäre mir lieber, wenn ich, vielleicht das zweite Mädchen mit EN und gleichzeitig RN Helena nennen könnte und er dazu einen schönen ZN aussuchen würde oder so. Wie sind die Hunger Games Bücher? Oh, über die VN + NN Kombi habe ich noch gar nicht nachgedacht. Aber ich finde, dass der Name gut klingt. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 12:00



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Schön! Ich würde Victoria schreiben...lat. für mich einfach richtig und c ist eleganter als k.... Das fi wi finde ich nicht schlimm. f und w sind ja zwei versch. Buchstaben.

von jule4 am 08.07.2012, 09:52



Antwort auf Beitrag von jule4

Danke! Ich sehe das genauso wie du. Vielleicht würde ich aber auch einfach die Schreibweise wählen, die häufiger ist, damit sie nicht ständig korrigieren muss. Das muss ich mir noch überlegen. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 12:02



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Mit Sophie werde ich einfach nicht "warm", der ist mir zum pfiffigen Erik viel zu brav und bieder. Aber ich denke, letztlich wird der Name bei euch dabei sein, wenn er deinem Mann sooooo gut gefällt. Victoria finde ich sehr schön zu Valentin, auch wenn mir die Namen einzeln beide nicht so gefallen. Sophie Victoria klingt aber gut zusammen.

von lilatiger74 am 08.07.2012, 11:29



Antwort auf Beitrag von lilatiger74

Hallo! Danke! Ach *seufz*, ich weiß, was du meinst. Ich bin ja auch nicht so richtig, richtig warm geworden mit Sophie. Ich fine den Namen zwar sehr schön, elegant, klassisch, absolut zeitlos, schöne Bedeutung, schöne Vorbilder, unkompliziert, schön zum NN (im Grunde erfüllt er alle Kriterien)..., aber ich hätte gern etwas "Keckeres" gehabt. Andererseits ist auch unter den "frecheren" Namen, die ich mir bisher überlegt hatte, keiner dabei, der mich 100%ig überzeugt hat. Und da ich ja eigentlich nichts gegen Sophie habe und den Namen sogar auch schön finde, dachte ich, ich könnte ihn auch ruhig den EN aussuchen lassen und mich dann beim ZN austoben. Und die Kombi Sophie Viktoria gefällt mir einfach gut. Ich habe sie so mal irgendwo gelesen und mir hat sie gleich gefallen. Gestern hat mich die schwedische Prinzessin wieder darauf gebracht. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 12:09



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Ich finde die Namen super. Sofie heißt leider schon eine nahe Bekannte daher fällt für uns der Name flach. Aber wir haben uns schon vor der SS für Viktoria Irina entschieden. VG Kathi

von asksrs am 08.07.2012, 12:37



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Hallo Knopf... Ich bin jetzt nicht so der Victoria Fan, muss aber gestehen, dass die Kombi wirklich wunderschön ist! Wie du siehst würde ich Victoria so schreiben. Zu Erik passt aber auch gut Viktoria. Das ist aber schlussendlich nur noch feinschliff. Wir haben die doku auch gesehen und ich könnte ihm Leonor näher bringen ;-) Flora & Leonor Er selber findet Amalia wundervoll... Ist jetzt auch nicht so meins, aber leben könnte ich mit dem Namen...somit hat es Amalia Leonor auf unserer Liste geschafft. Vielleicht kann ich ihn ja auch von Pauline Leonor überzeugen. Oder sogar Leonor als rufname Leonor Pauline ....bin total verliebt in diese Kombi! LG Hubba

von hubbabubba am 08.07.2012, 14:57



Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Danke, Hubba! Wie gesagt, bei mir hat es auch etwas gebraucht, bis ich mir Vik/ctoria für mein Kind vorstellen konnte, aber Prinzessin Victoria ist so bezaubernd, dass sie den Namen für mich in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Die Kombi Sophie Victoria habe ich mal woanders gelesen und fand sie schon eine ganze Weile schön. Ich hoffe, es bleibt erst einmal dabei, weil er mir sozusagen Namenssuchverbot erteilt hat. Er kann sich nicht jeden Tag auf einen neuen Namen einstellen. Das überfordet ihn, sagt er. Ja, die kleine Leonor ist soooo bezaubernd, oder? Einfach zum Knutschen. Amalia Leonor klingt sehr blumenhaft. Leonor Pauline gefällt mir spontan richtig gut! Ich mag Pauline lieber an zweiter Stelle. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von knopf.im.ohr

Wunderbare Kombi. Ich liebe ja Victoria und meine Töchter sollten eigentlich alle so heißen. Habe mich aber auch nie "getraut". Ich habe eine Bekannte, 40 Jahr alt, die heißt Sascha Victoria Und vor kurzem gelesen: Lenen Victoria. Mein Traum wäre immer noch: Victoria Auguste Victoria Helene Gruß maxikid

von Maxikid am 08.07.2012, 19:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo! Und ich liebe die Namen deiner Kinder und die Kombi! Bei Victoria habe ich auch gleich an dich gedacht. Würde ich nur nach dem NN gehen, hieße meine Tochter Ariane. Das klingt so wunderbar dazu. Richtig schön. Aber er denkt nur an die Rakete. Männer! Ich mag so viele Namen aus der griechischen Mythologie: Ariane, Helena, Minos... oder griechische Namen im Allgemeinen: Alexia, Sophia... Die Kombi Sophie Victoria ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf. Ich hatte sie mal irgendwo gelesen, war mir aber sicher, dass er Victoria ablehnen würde. Außerdem war ich mir selbst nicht so sicher mit Victoria... ob ich mich trauen würde, ob das "mein" Name wäre... und jetzt habe ich ihm die Kombi vorgeschlagen und er ist begeistert. Helena Sophie hätte ich auch so schön gefunden, aber ich mag es nicht, wenn der RN an zweiter Stelle steht. Ich habe einfach Angst, dass man das immer wieder erklären müsste und es dem Kind damit nicht leicht macht. Wie bist du auf Victoria gekommen? Und warum hast du dich nicht getraut? Sascha Victoria finde ich kess! Die Kombi hätte ich so niemals erwartet, aber gerade das macht sie schön. Lenen habe ich noch nie gehört! Ich hätte "Lenen" für einen Jungenamen gehalten, so ganz spontan. Victoria Helene finde ich schön kombiniert. Victoria Auguste würde ich mich, glaube ich, nicht trauen. Liebe Grüße, Knopf

von knopf.im.ohr am 08.07.2012, 19:41