Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Ila am 28.10.2006, 15:05 Uhr

Mercedes ????

Hallo,
eine Freundin von mir bekommt ein Zwillingspärchen und will das Mädchen unbedingt Mercedes nennen, nach ihrer Großmutter, die schon so hieß. Es ist aber keine spanische Familie, sondern eine urdeutsche Familie mit einem deutschen Nachnamen.

Ich habe ihr geraten, Mercedes als ZN zu geben und einen unauffälligeren Erstnamen davorzusetzen. Sie will aber M. unbedingt als Rufnamen.
Natürlich ist es ihre sache, aber mich interessiert trotzdem mal, ob ihr das toleranter seht als ich, oder dazu auch so ablehnend denkt. (Gibt es nicht auch jemanden hier, wo die Tochter so heißt?)


Und außerdem, habt ihr Vorschläge für einen zweiten Namen? Egal, ob der vor oder nach Mercedes steht.


Danke und viele Grüße
Ila

P.S. Den Jungen will sie übrigens Johannes nennen, nach dem Großvater.

 
5 Antworten:

Re: Mercedes ????

Antwort von hexenkessel am 28.10.2006, 16:53 Uhr

Liebe Ila,

ich habe hier im Forum eine ganz tolle Frau kennen gelernt die 2 Töchter hat (lieeb Grüße an dieser Stelle liebe Celestine wenn du das hier noch liest, ich drück dich) - sie ist ebenfalls "urdeutsch", ebenso ihr Mann und auch der Nachname!

Die Töchter haben Spanische Namen: Marisol die Große und die kleine heißt Mercedes.

Beide haben einen "ur"deutschen ZN, Mercedes heißt mit ZN Louise und dann folgt der deutsche Name.

Für mich wars es Anfangs auch gewöhnungsbedürftig...aber je mehr ich diese Namen höre, desto schöner find eich sie!

Erst vor 2 Wochen an einem unserer "Familien-Kaffee-Treffen" habe ich das Thema Namen mal angeschnitten und allen von Marisol und Mercedes erzählt + ZN + NN.

Meine ganze Familie war schlichtweg begeistert und fanden die Namen toll!

Ich finde Mercedes kann man sehr gut vergeben, würde aber auch wegen des urdeutschen NN auch einen deutschen ZN vergeben um das ganze etwas "aufzulockern".

Liebe Grüße aus Hamburg!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mercedes ????

Antwort von Jonica am 28.10.2006, 17:01 Uhr

Hallo,

Erstmal finde ich die Namen passen sehr gut zusammen,rein optisch gesehen.
Endung es.Sie möchte ja Namen vergeben die auch in der Familie schon vertraut sind.Grossvater und Grossmutter ehren.
Die Spanische aussprache von Mercedes finde ich sehr schön.Hier im Forum gibt es auch welche die gewöhnliche deutsche Nachnamen haben und ausländische Vornamen vergeben.Zn würde ich nicht vergeben.Die Namen sind lang und schön genug brauchen keinen Zn

Lg andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mercedes ????

Antwort von Ila am 28.10.2006, 19:20 Uhr

Hallo Hexenkessel, hallo Jonica,
danke für eure netten Antworten.
Das mit den gleichen Endungen ist mir noch gar nicht aufgefallen. Da muss ich gleich mal meine Freundin fragen, ob das Absicht ist.

Vielleicht habt ihr ja recht und man gewöhnt sich an den Namen, wenn man ihn oft genug gehört hat. Aber bis jetzt fühle ich mich sehr unwohl bei dem Gedanken, das kleine Mädchen mal anreden zu müssen. Der Name ist für mich einfach zu ungewöhnlich.

Wie ist denn die spanische Aussprache von Mercedes? Ich glaube, meine Freundin spricht den eher deutsch aus. Sie sagt immer Mersedes, also spricht das c wie ein s, aber sonst genauso wie das Auto.

Und Jolica, denkst du nicht, dass ein ZN dem Mädchen die Möglichkeit geben würde, später mal den Rufnamen zu wechseln??? Ich denke da an den Hänselfaktor.
Louise gefällt mir übrigens sehr gut, aber dann mit stummen e. Habt ihr noch andere Vorschläge?

Danke und liebe Grüße
Ila

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ohne jetzt zu lügen

Antwort von matiz am 28.10.2006, 21:41 Uhr

war vor einigen Wochen bei uns im Anzeigenblatt unter den Geburtsanzeigen eine Familie, die mit Nachnamen "Diesel" hieß.

Das neugeborene Mädchen bekam den Namen "Mercedes Nicole" - also quasi "Mercedes Diesel".

:-((((((((((((((((((((
ohne Worte

lg, matiz

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne jetzt zu lügen

Antwort von ***Sandra*** am 29.10.2006, 15:16 Uhr

man sollte vielleicht nicht vergessen, dass hier der name VOR dem auto stand und das auto diesen durchaus nicht unhübschen namen nicht umsonst bekommen hat.

klar klingt er in unseren ohren ungewöhnlich und man kann sich überlegen, ob das mädel später mal mit viel spott leben muß. (kinder KÖNNEN grausam sein) aber in spanien ist es nach wie vor ein sehr gebräuchlicher rufname.

ich finde, er klingt richtig gesprochen sehr hübsch, wenn ich auch nicht gerade für eine vergabe plädieren würde. aber da ja hier im konkreten fall mit der vergabe des namens auch etwas bestimmtes verbunden wird (nämlich die erinnerung an die urgroßeltern) könnte ich es nachvollziehen! aber ein guter ZN sollte auf jeden fall her.

lg,
sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.