Huhu, ichhabe damit auch nicht gemeint, dass Dir die Namen gefallen müssen. Ganz und gar nicht. Mir ging´s nur um Deinen Ausspruch "olle Namen". Du kannst ja sicherlich (um zu Deinem Beispiel der Kleidung zu kommen) auch nicht behaupten, Schlaghosen sind olle, weil sie aus den 70ern sind. Anziehen muss man sie nun wirklich nicht, wenn sie jemanden nicht gefallen. (Ich liebe Schlaghosen) Ich kenne z.B. eine Mutter, die trägt stur Karottenhosen (und wird in einigen Jahren wahrscheinlich damit topmodisch rumlaufen *lach) Ja, und da hast Du Recht, genauso verhält es sich mit den Namen. Nur, dass es 3 völlig unterschiedliche Stilrichtungen gibt. Einmal den Revival alter Namen (und dabei gibts wunderschöne) und dann die Mode ausgefallener, schwer auszusprechender und immer buchstabierender Namen und dann noch die ausländischen Namen (auch die waren schon immer in Mode, nur das jeweilige Land hat sich geändert (z.Z. ist eben englisch sehr in Mode). Und im Westen waren sie nie so verbreitet wie im Osten Deutschlands. Ich kann jetzt nicht mal sagen, auf welche Art der Namen ich besonders steh. hauptsache er klingt schön, nicht albern, ist aussprechbar und muss nicht buchstabiert werden. Und er passt zum Nachnamen. Mal gefallen mir alte namen, mal ausgefallene, auch gefallen mir gut skandinavische oder osteuropäische Namen. Grüßle Silvia