Vornamen

Forum Vornamen

"Moderne", eingedeutschte Schreibweise Madlen

Thema: "Moderne", eingedeutschte Schreibweise Madlen

Hallo, wie findet ihr das? Und wie findet ihr diesen Namen anfürsich? Ich muss sagen, dass ich DIESE Schreibweise TOTAL _ BESCHEUERT finde, da nun mal GROTTENFALSCH!!! Und der Name anfürsich ist auch nicht meins - wenn schon, dann die RICHTIGE Schreibweise Madeleine, aber ich finde da Magdalena um Ecken besser und schöner, was dieser Name ja auch bedeutet. Frage deshalb, weil die Tochter einer Benutzerin aus einem anderen Forum so heißt (also Madlen). Und diese Mutter behauptet auch noch, dies wäre nur eine Abkürzung von Magdalena. Und wenn schon, dann soll man es aber auch so schreiben, wie es richtig ist. Gruß M.

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

Also finde die Schreibweise auch total daneben...., das arme Kind muss sein Leben lang sagen, wie man den Namen schreibt, weil ihn jeder Madeleine schreiben würde.... Der Name gefällt mir eigenltich an und für sich nicht wirklich, aber das ist ja Geschmackssache..., doch wenn schon sollte man ihn wenigstens richtig schreiben, nicht irgendwelche Schreibweisen (nur das es besonders aussieht) erfinden.... lg Andrea

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, danke für deine Antwort. Die Schreibweise des männlichen Vornamens Maik (Mike) finde ich auch unmöglich und genauso grottenfalsch! Also entweder beide Namen RICHTIG schreiben - oder GLEICH Magdalena oder Michael nehmen. Wäre bei uns in deutschen Land sowieso viel, viel besser und ratsamer! Man kann schließlich nicht auf der einen Seite irgendeinen ausländischen Namen wählen wollen, ihn aber auf der anderen Seite dann grottenfalsch schreiben wollen Meine Meinung. Gruß M. (die NICHT Madeleine-Madlen heißt !)

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wo wir grad dabei sind, also Mike bzw.Maik. Ich kannte mal einen Typen der Meikel heißt

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Also Meikel ist ja wirklich schon hart!!!! Was ich aber genauso schlimm finde, wie diese eingedeutschten Schreibweisen... ist wenn Eltern einen ausländischen (zB. englischen) Namen wählen, und ihn dann total falsch aussprechen.... (und erst das arme Kind, das in der Schule noch nicht weiß wie sein Name überhaupt ausgesprochen und geschrieben wird....) Ich finde es gibt so viele deutsche und internationale Namen, da muss ich mein Kind (ohne Hintergrund und Herkunft) ja nicht Grace, Brian, Liam, Chastity, Cheyenne und was es da noch so alles gibt nennen... Das ist halt meine Meinung! Aber Jeden das Seine! lg Andrea

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Madlen geht ja mal garnicht, aber ansich ein sehr schöner Name!!!! Würde ihn Madeleine oder Madleen schreiben.

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

"wenn Eltern einen ausländischen (zB. englischen) Namen wählen, und ihn dann total falsch aussprechen...." Ja, das find ich auch immer ganz schlimm LG

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

sorry wenn ich euch korrigiere, aber im vornamensduden steht Madlen als eine der kurzformen von magdalena drin. und zwar spricht man den englisch aus - wie Madeline (was ja auch die engl.schreibweise ist). man spricht es ungefähr "medlinn". mal sehen, was die englischmuttersprachlerinnen des forums dazu sagen... ich habe aber auch schon die deutsche aussprache dieser schreibweise gehört. naja, was soll man tun. charlotte, henriette oder annette werden mittlerweile ja auch als deutsche namen anerkannt und ausgesprochen. keiner spricht die mehr französisch aus. so ist das mit den namen aus anderen sprachen nunmal. irgendwann werden sie assimiliert. celestine

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch schon gehört, dass es eine alte Abkürzng von Magdalena sein soll. Übrigens wird er so geschrieben auch auf der ersten Silbe betont. l.G. Karin

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir da nur zustimmen @kaempferin. Einfach schrecklich...

Mitglied inaktiv - 12.01.2009, 23:49



Antwort auf diesen Beitrag

abgesehen, das es schrecklich ist, brauchst du nur unter der startseite auf die vornamen seite gehen, mädchennamen anklicken und da kommt tatsächlich madlen, als eingedeutschte schreibweise zu magdalena, habe eben mal gelinst. sie hat also recht.

Mitglied inaktiv - 14.01.2009, 16:59