Vornamen

Forum Vornamen

Abkürzung für ...

Thema: Abkürzung für ...

Unser bald Vierjähriger Sohn heißt Vincent. Wir nennen ihn aber gern und oft mit sämlichen Abwandlungen, die sein Name hergibt: Vince, Vin, Vinci, Winnie-Vince etc. Als Jungennamen finde ich super Quentin oder Valentin. Leider fallen mir da irgendwie keine Namensabwandlungen ein, die irgendwie vertretbar wären, oder? Val wäre das Einzige. Quen ist ja eher ein Mädchenname oder?

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 09:15



Antwort auf diesen Beitrag

Quentin ist toll! Mir fällt eigentlich nur Quent, Quint, Quinn und Q (also engl. Kju ;)) ein. LG

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Q (also englisch) ist cool. Nur leider gefällt meinem Mann Quentin nicht, er ist eher von Valentin überzeugt. Er sagt, er muß immer an den durchgeknallten Quentin Terrentino denken :-(

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ich kenne einen Valentin der immer Valle genannt wird! ich finde es irgendwie eine schöne schwungvolle abkürzung! ;) LG Mona

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 16:50



Antwort auf diesen Beitrag

zu quentin fällt mir außer tino spontan nichts ein... valentin gäbe valle, lenz, val, tino her

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 17:03



Antwort auf diesen Beitrag

Vincent... schön!!! Quentin und Valentin finde ich auch sehr schön, Quentin noch schöner, ich würde Quinn "nehmen"

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Valentin toll, hätte ihn auch gerne vergeben. Als Abkürzung würde ich Valli oder Tino sagen. Quentin finde ich ganz schrecklich. LG

Mitglied inaktiv - 03.06.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für mich ein merkwürdiger Ansatz, den Namen danach auszuwählen, wie man ihn abkürzen kann. Ich war immer darauf bedacht, dass man den Namen meines Kindes nicht irgendwie "verhunzeln" kann - allerdings musste ich feststellen, dass Kinder da vieeeel kreativer sind als ich ihnen zugetraut hatte... Ich rufe meine Kinder immer bei ihrem Namen bzw. nenne (nicht rufe) sie mit Kosenamen (der Kleine ist z.B. meine Motte) - der Große besteht in der Öffentlichkeit mittlerweile auf seinen Namen. Aber das macht natürlich jeder so wie er es mag... LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.06.2008, 00:17