Vornamen

Forum Vornamen

SOS!!!

Thema: SOS!!!

Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, wo man sich erkundigen kann, ob ein Name "zulässig" ist? Unsere Tochter soll Maria-Fynn heißen. Nun sagte heute ein Standesbeamter, das würde leider nicht gehen, weil Fynn ein rein männlicher Vorname sei und man einem Kind keinen weiblichen und männlichen Namen geben könne. Aber es handelt sich ja hier nicht um zwei Namen sondern durch den Bindestrich um lediglich einen Namen. Mir ist schhon klar, daß Maria auch als männlicher Name gilt -aber dafür kann ich ja nichts :-( Wäre tod unglücklich, ließe sich da nichts machen. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 29.09.2004, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fürchte, das klappt nicht. Wenn ihr es auch durch den Bindestrich zu einem Namen verbindet, sind es doch ein weiblicher und ein männlicher Vorname. Marianne-Fritz oder Christian-Annemarie drüfte man ja auch nicht. Fynn ist wohl leider eindeutig männlich. Aber wie wäre es statt dessen mit Finja / Fynja ? Oder Finella ? Finna ? Finola ? Fiona ? Oder wie wäre es mit Maria-Lynn ? LG sun

Mitglied inaktiv - 29.09.2004, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte bei meiner Tochter das gleiche Problem. Sie sollte Fynn-Racielle heißen. Fynn ist ein nordischer Männername und da ist nichts zu rütteln. Ich habe meine Tochter dann einfach Fyne-Racielle genannt und es wird von allen Leuten Fynn ausgesprochen, weil wir es allen so beigebracht haben. Vielleicht ist das ja eine Alternative für euch. Also wir können damit Leben. Wie findest du die Lösung???

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 08:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aber so etwas wie: Rainer Maria oder Stephan Andrea geht doch auch, oder liegt es am Bindestrich? LG Schlumpie

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Maria ist auch als Männername zugelassen, Andrea auch. Andrea ist sogar in Italien ein ganz üblicher Männervorname, nicht nur als Zweitname, genau wie Nicola oder so. Anders als bei uns ist der Endbuchstabe -a da nicht nur typisch weiblich. Aber Fynn ist eben nicht als Frauenname zugelassen. LG sun

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, viel kann ich Dir leider auch nicht helfen... Ich weiss nur, dass es eine Namensberatung gibt, wo Du mal nachfragen könntest, was allerdings kostenpflichtig ist. http://www.uni-leipzig.de/~slav/ai/inb.htm Was mir noch einfiel... In dem Film "Ein Amerikanischer Quilt" mit Winona Ryder heisst die Frau ja auch Finn... Allerdings weiss ich nicht, ob das nur eine Abkürzung eines anderen Namens ist... Denn auf den verschiedenen Vornamenseiten und in Büchern findet man Finn/Fynn wirklich immer nur als männlichen Namen. Alles Gute Zissy

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

auf der website http://www.thebabynamer.com/browse_categories.jsp?cat=9&letter=F wird Finn als Unisex Name geführt, d.h. er ist sowohl für Mädchen als auch für Jungs... Weiss allerdings nicht, wie zuverlässig die Website ist... Hoffe, konnte Dir helfen. Liebe Grüsse Zissy

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für eure Beiträge. Unser Problem ist, dass "Maria-Fynn" schon so lange in unserem Leben existiert - wir haben absolut nicht daran gedacht, dass es da Probleme geben könnte. Ich mein was gibt es nicht alles für Vornamen (nicht abwertend gemeint), da kam mir Maria-Fynn immer stinknormal vor und dann sowas. Wie gesagt, dieses Kind existiert bereits seit Jahren als "Maria-Fynn" in unserem Leben, und jetzt wo diese Existenz nun Gestalt annehmen wird, kann ich mich um ehrlich zu sein mit Alternativen gar nicht gut abfinden, ganz unabhängig davon, wie schön auch andere Kombinationen klingen. Überhaupt gibt es genug weibliche Vornamen, die mir persönlich sehr gefallen, aber darum geht es ja gar nicht :-( Ich weiß nicht, ob ich klar machen konnte, was ich meine??? :-((((((((

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Klar versteh ich dich ! Man hat über dieses Kind ja schon ewig gesprochen, an es gedacht usw. Ich seh nur leider keinen echten Ausweg ... Wir haben unser erstes Kind im Bauch übrigens immer Finn-Ronja genannt :o) - es sollte ein Finn werden, wenn ein Junge, und eine Ronja, wenn ein Mädchen. Das momentan geplante Kind heißt im Planungsstadium genauso Jouko-Lia ... Vielleicht könnt ihr euch den Fynn ja auch noch für's nächste Kind aufheben ? ... Maria-Lynn Marie-Ailynn Maria-Finni (Finni ist wohl als weiblich zugelassen ...) Maria-Fine / -Fiene Maria-Fina Linnea Maylinn Maria-Finna Maria-Finja Maria-Fee Maria-Jen ... Liebe Grüße, und so sorry ... sun

Mitglied inaktiv - 30.09.2004, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sun, vielen Dank trotzdem. Wir spielen schon mit dem Gedanken, Maria-Fyne als Eintrag. Allerdings werde ich glaube ich dennoch überall, wo ich für mein Kleines keinen Perso vorlegen brauche, Anmeldung Kiga oder Schule dennoch Maria-Fynn schreiben. Und wenn ich dafür ins Gefängnis komm´ :-) :-( ??? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 01.10.2004, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,, bin zwar etwas spät mit meiner Antwort, aber hoffentlich noch nicht ZU spät!! also, wir haben uns an die Gesellschaft für deutsche Sprachen e.V. gewandt, da unser name auch nicht anerkannt werden sollt, angeblich giebt es den nicht... na ja, jedenfalls haben wir da angerufen und haben nachgefragt... mussten dann zwar 15,00€ für die "erlaubnis" bezahlen, aber wir hatten "unseren" namen!!! Die Nr.: 0190870065 oder FAx: 06119995530 Versuch`s mal Viel Glück

Mitglied inaktiv - 04.10.2004, 23:26