Vornamen

Forum Vornamen

Schreibweise...

Thema: Schreibweise...

Hallo zusammen, in der engeren Wahl steht "Philipp". Aber eigentlich stört mich das "ph". Natürlich gibt es von diesem Namen zig Schreibweisen- "perfekt" wäre für uns 'Filipp'. Würdet ihr das machen? Oder lieber bei der meistverwendeten Schreibweise bleiben? (Dass man diesen Namen wahrscheinlich sowieso buchstabieren muss, stört uns eher weniger.) LG

von CrystalBelle am 10.04.2019, 18:55



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Filipp sieht wirklich lustig aus. Dann lieber Filip. Aber eigentlich ist Philip am schönsten. Ohne pp am Ende.

Mitglied inaktiv - 10.04.2019, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

Für mich sieht Philip komisch aus... Ach ich weiß ja auch nicht...

von CrystalBelle am 10.04.2019, 20:22



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Irgendwie würde ich dann denken das die Aussprache anders ist... keine ahnung warum :) Also eher die Betonung auf i.

von Pippi_Lotte am 10.04.2019, 19:28



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Mir gefällt Filipp sogar besser als Philipp. :) Und wenn ihr euch schon damit arrangiert habt, buchstabieren zu müssen, ist doch alles super.

von Puschel2019 am 10.04.2019, 20:09



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Ancient Greek: Philippos Biblical Greek: Philippos Biblical Latin: Philippus Biblical: Philip Bulgarian: Filip Catalan: Felip Croatian: Filip Czech: Filip Danish: Filip, Philip Dutch: Filip, Filippus, Philip English: Philip, Phillip Finnish: Filip, Vilppu French: Philippe German: Philipp Greek: Filippos Hungarian: Filip, Fülöp Irish: Pilib Italian: Filippo Latvian: Filips Lithuanian: Pilypas Macedonian: Filip Maori: Piripi Norwegian: Filip, Philip Old Church Slavic: Filippu Polish: Filip Portuguese (Brazilian): Felipe Portuguese: Filipe Romanian: Filip Russian: Filipp Scottish: Filib Serbian: Filip Slovak: Filip Slovene: Filip Spanish: Felipe Swedish: Filip, Philip Ukrainian: Pylyp Diminutives and Short Forms Dutch: Flip English: Phil, Pip Portuguese (Brazilian): Felipinho Feminine Forms English (British): Philippa English: Philipa, Phillipa, Pip, Pippa French: Philippine German: Philippa, Philippina Greek: Filippa Italian: Filippa Polish: Filipina Portuguese: Filipa Spanish: Felipa Swedish: Filippa Hauptsache, du nimmst nicht die ukrainische Form. Die sieht ja doch sehr ulkig aus.

von Carmar am 10.04.2019, 21:10



Antwort auf Beitrag von Carmar

Wow danke!

von CrystalBelle am 11.04.2019, 08:26



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Ich weiß nicht. Ich finde Filipp schaut irgendwie falsch aus. Filip schon eher, wobei ich da auch von einer anderen Aussprache ausgehen würde als bei Philipp. Also die Frage für mich wäre eher, wie wollt ihr es sprechen und danach würde ich die Schreibweise wählen.

von basis am 10.04.2019, 21:16



Antwort auf Beitrag von basis

Mit nur einem "p" sieht es für mich unvollständig aus. Ich starre den Namen jetzt schon seit etwa einer Woche an und mittlerweile finde ich eben "ph" irgendwie 'falsch'. Die Aussprache wäre die gleiche wie bei "Philipp". Vielleicht wird es ja auch ein ganz anderer Name, wir sind uns ja immer noch nicht sicher... Wahrscheinlich muss ich erst im Kreißsaal entscheiden.

von CrystalBelle am 11.04.2019, 08:29



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Also wenn es wie Philipp gesprochen wird, dann sollte man es auch so schreiben. Filipp (und mit p ist wie man an der Liste, die jemand gepostet hat sehen kann, nirgendwo eine gängige Schreibweise) würde ich immer mit Betonung auf dem zweiten I sprechen und das doppelte p wäre für mich dann auch falsch zur Aussprache, weil das durch das betonte i verkürzt wird. Ganz ehrlich? Philipp sprechen und Filipp schreiben ist wie Jackline heißen und Dschacklin schreiben. Würde ICH nicht machen. Aber ist Dein Kind ;)

von basis am 11.04.2019, 10:20



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Ich würde Philipp bevorzugen. Filip(p) ist für mich zu sehr Biene Majas Grashüpfer Freund Flip. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich die Schreibweise noch nie gesehen habe.

von dann am 10.04.2019, 22:39



Antwort auf Beitrag von dann

Ich hatte diese Schreibweise auch erst vor kurzem entdeckt. Ist wohl die "eingedeutschte" Version. Je länger und öfter ich es mir ansehe ,desto besser finde ich es eigentlich. Aber wie ihr merkt, ich hadere ja immer noch. An Flip hab ich noch gar nicht gedacht. Obwohl ich den ja auch mag...

von CrystalBelle am 11.04.2019, 08:33



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Ich fände Filip auch gut ... mit nur einem "p"

von Yaramin84 am 11.04.2019, 09:38



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Filipp assoziere ich auch sofort mit Flip den Grashüpfer. Mit gefällt Philip am besten.

von nils am 11.04.2019, 10:10



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Ich würd die in Deutschland gebräuchlichste Form verwenden: Phillipp

von Schmetterling am 11.04.2019, 10:37



Antwort auf Beitrag von Schmetterling

Die übliche Schreibweise in Deutschland ist "Philipp". Na, mal sehen. Aber danke schon Mal für eure Meinungen- das bestätigt eigentlich nur meine Bedenken.

von CrystalBelle am 11.04.2019, 13:55



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

@basis: Doch, Filipp ist in Russland die gängige Schreibweise. Hab dazu extra ein paar Muttersprachler gefragt und es wird so ausgesprochen wie der in Deutschland geschriebene Philipp. (Von daher finde ich den Vergleich mit "Jackline" [Dschäck-lin] etwas zu krass, zumal der Name ja "richtig" Jaqueline geschrieben wird. )

von CrystalBelle am 12.04.2019, 07:54



Antwort auf Beitrag von CrystalBelle

Jacqueline

von Laya am 12.04.2019, 12:23