Vornamen

Forum Vornamen

Simon, Samuel oder Ethan ?

Thema: Simon, Samuel oder Ethan ?

Hallo Maedels, wir leben in den USA und koennen uns nicht entscheiden. Welcher findet ihr am besten? Sie sind natuerlich Englisch ausgesprochen. Aber wie klingt Ethan in Deutschland? Danke und Gruesse beyond the sea Chiara

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nachdem Du in den USA lebst, ist es doch egal wie Ethan für Deutsche klingt. Mir gefällt der Name :) LG ivonne

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

SIMON! Ethan klingt auf deutsch schrecklich!!

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ethan ist kein Name für Deutschland. Wahrscheinlich kann ihn kaum einer richtig aussprechen und er klingt für deutsche Ohren auch nicht so toll. Simon und Samuel sind aber überhaupt kein PRoblem und sehr schöne Namen.

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Chiara, ich finde auch, dass Ethan in Deutschland wahrscheinlich so gut wie nie richtigh ausgesprochen würde. Dein Sohn müsste den Namen dann wohl auch immer buchstabieren. Wir leben auch in den USA (El Paso, TX. Und ihr?) und unser Sohn heißt Sean Joshua. Der erste Name ist zwar für deutsche Ohren nicht ganz alltäglich, dafür aber der ZN und den kann auch jeder aussprechen (wir sprechen ihn engl., die deutschen Verwandten aber deutsch aus. ISt also auch Rufname). Wenn ihr also Ethan nehmen wollt, dan macht das doch. Muss ja nicht der Rufname sein. Was hälst du denn von Samuel Ethan? Ich finde das klingt sehr schön. LG aus El Paso, Sarah

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass Ethan etwas schwierig ist für deutschprechende Verwandte. Simon und Samuel sind aber toll. Deutsch gesprochen mag ich Simon am liebsten, englischsprachig aber auf jeden Fall Samuel!! Liebe Grüße Lena

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

huhu also Ethan ist schön, aber nix für deutschland, aber da ihr eh in usa wohnt... falls ihr mal hierher kommen wollt um hier zu leben, würde ich mir von vorn herein einen namen überlegen, der auch für hier ok ist, da finde ich von der auswahl Simon schöner... lg

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, englisch ausgesprochen, Nathan auch ganz toll - das würde zur Not auch in Deutsch hinhauen...

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

...demnächst steht bei uns aller Wahrscheinlickeit nach ein Umzug nach Irland an *berufliche Versetzung meines Mannes* Sean ist da ja allerweltsname. Simon, Samuel und Ethan sind wunderschöne Namen und auch bei uns zumindest mit auf der Liste *wir suchen auch nen englischsprachigen namen, den man(n)/frau sowohl deutsch als auch englisch aussprechen kann. Bei Simon und Samuel ists ja null problemo *wobei ich die englischen Versionen eindeutig besser finde* bei Ethan (Iesszan, so in etwa solls wahrscheinlich ausgesprochen werden) wirds da schon schwieriger. Denn Äthahn ist doch irgendwie ein chemisches Element, oder ? War in diesem Fach nie ne Leute, aber ich glaube das Ethan gibts als Element. Aber wenn er euch gefällt, mir persönlich gefällt Simon am allerbesten Viel Glück bei der Namenswahl...

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 22:51



Antwort auf diesen Beitrag

Also, sowohl deutsch als auch engl. gesprochen gefallen mir Samuel und Simon am besten. Ethan mag ich nicht - ich denke, da haben viele Deutsche auch wieder Probleme mit dem "th" ;-), dann wird er zu Ethan - Ethanol - Alkohol, och nö :-( Wenn Ihr evtl. auch nach D ziehen wollt, würde ich Samuel nehmen, da ist die dt. Aussparche näher an der engl. als bei Simon. LG Fee

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Idee Ethan als 2.Name zu nehmen. Wir wohnen in NJ und im August ziehen wir nach Houston TX um. Simon Ethan klingt glaube ich besser. liebe Gruesse Chiara

Mitglied inaktiv - 07.04.2005, 23:37