Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von asujakin am 27.02.2010, 22:01 Uhr

Simon/Simeon - Bedeutung/Ableitung

Ich brauche eine fundierte Bedeutung von Simon/Simeon. Ist es nun griechisch "plattnasig" oder doch "Gott hat erhöhrt" aus dem hebräischen ?!?!?!?!?!

Bitte Hilfe!

 
2 Antworten:

Re: Simon/Simeon - Bedeutung/Ableitung

Antwort von hubbabubba am 28.02.2010, 10:53 Uhr

Wohl beides?

Du weißt ja selber, Namen entwickeln sich unabhängig voneinander in verschiedenen Kulturen und Sprachen mit eben unterschiedlichen Bedeutungen!

Simon kenne ich als "der Ersehnte" aus der Bibel, eben wegen des Simon, welcher Jesus beim Tragen geholfen hat. Ist ja das Gleiche wie "Gott hat erhört". Das plattnasige aus dem Griechischen kenne ich auch, stört mich aber nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Simon/Simeon - Bedeutung/Ableitung

Antwort von knopf.im.ohr am 28.02.2010, 11:27 Uhr

Hallo Asu!


In meinen Namensbüchern steht:

„SIMEON
Namensformen: Semjon (russ.), Simon
Biblischer Name hebräischen Ursprungs, „Gott hat erhört“.

SIMON
(hebr schimon) Erhörung


Vielleicht gefällt dir auch Samuel?

SAMUEL
(hebr schemu’el) (das Gebet) wurde erhört von Gott

SAMUEL
Namensformen: Sam (engl.), Sammy (engl.), Samoyla (russ.), Samuil (russ.)
Name hebräischen Ursprungs, vermutlich mit der Bedeutung „Gott hat erhört“
Berühmte Persönlichkeiten: Samuel Beckett, irischer Autor (1906-1989)“



Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.